Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist der häufigste angeborene Herzfehler bei Neugeborenen. In diesem Fall fehlt ein Fragment der Trennwand zwischen den Kammern. Die Symptome dieses Herzfehlers hängen von der Größe des interventrikulären Defekts und damit vom Volumen der Leckage zwischen den Herzkammern ab. Welche Tests sollten durchgeführt werden, um VSD zu diagnostizieren? Wie wird dieser Herzfehler behandelt?

Ventrikelseptumdefektoder VSD (Ventrikelseptumdefekt) ist der häufigste angeborene Herzfehler bei Neugeborenen (auf den fast 20-30 Prozent aller Anomalien entfallen). In etwa 15-20 Prozent der Fälle schließt sich das Septum innerhalb von 6 Lebensmonaten spontan. Leider sind, wie bei den meisten angeborenen Herzfehlern, die Ursachen unbekannt.

Infolge eines Defekts des interventrikulären Septums kommt es zu einer Links-Rechts-Blutleckage, d. h. zu einer Vermischung von venösem und arteriellem Blut auf Ventrikelebene (Blutfluss vom linken Ventrikel zum linken Vorhof). Infolgedessen fließt zu viel Blut unter Druck in die Lunge statt in die Körperzellen. Dann kommt es zum Lungenhochdruck – ein Vorgang, der zu irreversiblen Veränderungen im Kreislauf führt, die eine Behebung des Defekts unmöglich machen.

Ventrikelseptumdefekt: Symptome

VSD-Symptome bei Kindern

Geringfügige Veränderungen haben normalerweise keine Symptome. Nur bei erheblicher Leckage durch den Ventrikelseptumdefekt kann bei der Auskultation des Neugeborenen durch einen Arzt ein Geräusch (Schnurren) in der Herzgegend zu hören sein (aus diesem Grund wird der Defekt meist in der ersten Lebenswoche diagnostiziert). das Neugeborene). Außerdem wird das Baby auch beim Essen schnell müde und hört oft auf zu saugen. Dementsprechend nimmt er schlecht zu. Außerdem leidet er oft an Lungenentzündung und Bronchokonstriktion.

VSD-Symptome bei Erwachsenen

Bei Erwachsenen kann mit zunehmendem Defekt Folgendes auftreten:

  • Atembeschwerden (Atemnot)
  • Übungsintoleranz
  • hörbares Murmeln des Blutflusses durch den Ventrikelseptumdefekt (nach Anlegen des Hörers an die linke Kante des Brustbeins)
  • Schwierigkeiten beim Essen
  • Untergewicht

Defekt in der Trennwand zwischen den Kammern: Drohungen

An MenschenBei einem kleinen Defekt besteht die Gefahr einer infektiösen Endokarditis. Daher ist eine Antibiotikaprophylaxe erforderlich, insbesondere vor zahnärztlichen Eingriffen oder kleineren chirurgischen Eingriffen, bei denen Infektionen auftreten können.

Bei einem erheblichen Defekt können rezidivierende Atemwegsinfekte (bronchospastische Zustände oder Atelektasen der Lunge) auftreten.

Ventrikelseptumdefekt: Diagnose

Die wichtigsten diagnostischen Methoden zur Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts sind:

  • Die Echokardiographie (Ultraschall des Herzens) ist die wichtigste Untersuchung, weil sie es ermöglicht, die Lage und Größe des Defekts im interventrikulären Septum genau zu bestimmen
  • Röntgenuntersuchung (radiologische Untersuchung) des Brustkorbs - möglicherweise ist nur ein großes Leck sichtbar, das aufgrund einer Beschädigung seiner Wand eine Erweiterung des rechten Ventrikellumens verursacht. Die Untersuchung zeigt ein vergrößertes Herz
  • Das EKG kann Anzeichen einer linksventrikulären Hypertrophie oder beides zeigen
  • Doppleruntersuchung
  • Isotopenstudie

Check:Pränataldiagnostik erkennt Herzfehler. Welche Tests können einen Herzfehler bei einem Fötus erkennen?

Ventrikelseptumdefekt: Behandlung

Chirurgische Eingriffe, die darauf abzielen, einen größeren Defekt im interventrikulären Septum zu schließen, sollten sowohl im Jugend alter als auch bei Erwachsenen durchgeführt werden. Danach können die Patienten ein normales Leben führen, ohne ihre körperliche Aktivität einschränken zu müssen.

In einigen Fällen (normalerweise bei kleineren Defekten) beinh altet die Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts die Verwendung von perkutanen Implantaten, um den Defekt zu schließen.

Bei Patienten mit kleinem Hohlraum wird eine pharmakologische Behandlung durchgeführt - mit Diuretika und Digoxin - zur Vorbeugung einer infektiösen Endokarditis.

Check Was ist die vorgeburtliche Behandlung von angeborenen Herzfehlern?

Andere angeborene Herzfehler bei Kindern und Erwachsenen

  • Translation der großen Arterienstämme (TGA)
  • Offener Ductus arteriosus von Botalla
  • Fallot-Tetralogie, Zyanose, angeborener Herzfehler
  • Vorhofseptumdefekt
  • Aortenisthmusstenose (Verengung des Isthmus der Hauptschlagader)

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: