Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Anna Małek, die Autorin des Blogs Kuchnia Biegacza, zögert nicht, über ihre Krankheit zu sprechen. Im Interview mit uns hat sie uns erzählt, was sich in ihrem Leben verändert hat. Und diese Veränderungen waren nur zum Besseren!

Diagnose - bösartiger Brustkrebs. Ohnmacht, Wut und Schrecken stellen sich zunächst ein. Solche Panik und das Zählen – wie viel Zeit bleibt mir noch, wenn ich sterbe.

Und dann kam die Entschlossenheit und Bereitschaft … das Leben zu genießen. Die Veränderungen im Leben von Anna Małek traten jedoch nicht sofort ein. - Ich habe so viele Dinge auf später verschoben, es gab so viele wichtigere Dinge, und als ich die Diagnose hörte, verstand ich, dass es an der Zeit war, mich um mich selbst zu kümmern. Es war ein langsamer Prozess. Zuerst habe ich angefangen zu laufen, auch auf dem Laufband im Fitnessstudio, dann habe ich angefangen zu laufen … 2 Kilometer, 3, 4 und dann einen Halbmarathon - sagt er.

Jede Aktion beinh altete aufeinanderfolgende und nachfolgende Aktionen. Sie gaben Kraft und ließen uns das Leben genießen. - Nachdem ich krank wurde, habe ich mehr Länder besucht als zuvor, können Sie sich das vorstellen? Ich wollte schon immer einen Blog und habe einen Blog, ich habe die Runner's Kitchen gegründet, weil ich schon immer gerne gekocht habe, und sich damals mein Abenteuer mit dem Laufen sehr intensiv entwickelt hat.

Natürlich war auch Hilfe von außen nötig. Anna hat sich einer Psychotherapie unterzogen und, wie sie selbst sagt, endlich gemerkt, dass sie auch wichtig ist. - Ich muss nicht tun, was ich nicht will - zugegeben - Früher war ich bei Null durchsetzungsfähig. Ich sage nicht, dass er jetzt sehr groß ist, aber er ist es zumindest – er lacht.

Ihre Aktion ging ins Blut. Wenn eine Idee auftaucht, ist es selbstverständlich, dass sie beginnt zu handeln und sie umzusetzen. Ideen werden nicht aufgeschoben, Reisen auch nicht. - Als mir eine Fahrradreise in die Westsahara angeboten wurde, habe ich sofort zugesagt! Früher hielt ich es für ein paar Tage, wenn nicht Wochen oder Monate, gibt er zu.

Aber es ist nicht so, dass Anna vor nichts Angst hätte. Sie weiß, dass bei den nächsten Herausforderungen, die sie annimmt, etwas passieren kann. - Aber ich bin ruhig. Jetzt gibt sie sich einen ermäßigten Fahrpreis. Ich weiß, dass ich nein sagen kann. Ich habe so ein Recht - Junge, ich bin ein Mensch nach einer schweren Krankheit. Jetzt erlaube ich mir schwach zu sein, das war früher nicht so.

Und so segelte OnkoRejs und OnkoMarsz über Polens Grenzen, neinerwähnen. Es wird kein ermäßigter Fahrpreis vorausgesetzt!

Das Videomaterial ist im Rahmen der Reihe Wissenswoche: Onkologie entstanden. Anna Małek wird von Małgorzata Wiśniewska, Herausgeberin von STUDIOMED TV, interviewt:

Jetzt bin ich glücklich

Anna lernt viel. Sie versucht sich zu entwickeln - sie ging zu Ernährungsstudien, nahm an einem Massagekurs teil, ging ins Theater, zu Workshops. Sie hatte kürzlich eine Traumkarte darauf erstellt. Die erste Position ist … ZEN.

- Ich lebe wirklich im Einklang mit mir. Ich möchte eine solche vollständige Symbiose mit der Natur erreichen, eine solche innere Ruhe - sagt er - und ich versuche es.

Aber es gibt auch Absätze auf der Traumkarte. Sie symbolisieren Weiblichkeit - Es ist bekannt, dass sich eine Person während einer Krankheit nicht wohl fühlt und nicht attraktiv aussieht. Jetzt möchte ich mich weiblich fühlen und diese Absätze sind für mich ein Attribut der Weiblichkeit. Natürlich muss ich lernen, darin zu laufen - sagt er.

Und ich werde Kosmetikerin!

- Schon als Kind wollte ich Kosmetikerin werden. Natürlich habe ich in einem ganz anderen Bereich studiert, aber jetzt habe ich einen Facelifting-Massagekurs gemacht. Was für eine Freude es mir macht - sagt Anna in einem Gespräch mit uns - ich werde mein Büro eröffnen, es macht mir große Freude. Im Moment übe ich an meinen Freunden, um meine Fähigkeiten nicht zu verlieren. Aber es ist genauso cool, wenn jemand sagt, dass er nett ist. Ich mache das gerne - betont er.

Endlich ist die Zeit gekommen, all deine Pläne und Träume wahr werden zu lassen. Auch die aus der Kindheit!

Themenabende

Themenabende sind eine Art Spaß, den Anna zusammen mit ihren Freunden erfunden hat. Sie ziehen untereinander Karten, auf denen die Küchen der Welt stehen. Sie treffen sich jeden Monat und haben nur begrenzt Zeit, sich vorzubereiten – und es gibt viel vorzubereiten. Der Gastgeber kocht Hauptgerichte aus dem zufällig ausgewählten Land, Gäste bringen Wein (auch aus diesem Land), Musik muss spielen und Gadgets sollten vorhanden sein!

Freunde geben ihr Kraft, aber wie sie sagt, verschwendet sie keine Zeit mit einseitigen Bekanntschaften. - Viele Menschen haben mir erzählt, dass sie nach ihrer Krankheit Freunde verloren haben. Bei mir war es umgekehrt, ich habe mich von Interessenten distanziert, ich wollte einfach nicht meine Zeit mit solchen Kontakten verschwenden - gibt er zu.

Krankengeschichte

Anna Małek erkrankte 2009 an einem bösartigen Brustkrebs. Geschafft zu! Anna fing an zu laufen, zu reisen, sich an den Aktionen der OnkoCafe Foundation zu beteiligen. Im April 2015 wollte sie einen Halbmarathon laufen, doch ein Rippenbruch stand im Weg, und dann erfuhr sie 2022, dass sie Metastasen in Lunge und Lymphknoten hatte.

- Mein Fall bestätigt nur, dass es bei Krebs keine Regeln gibt. Der erste Krebs war mäßig bösartig, er hätte nicht metastasieren dürfen, und doch war er es. Ich musste wiedereiner Chemo-, Hormon- und Strahlentherapie unterziehen. Glücklicherweise ist der Krebs seit 2 Jahren in Remission und ich bin sehr gesund, sagt sie.

Irgendwelche Ratschläge?

- Ja. Keine Panik. Nicht daran zu denken, dass ich sterben werde. Diese Diagnose ist kein Urteil. Die Wissenschaft schreitet heutzutage voran, Krebs kann behandelt werden. Ich kenne Leute, die seit 17 Jahren in Behandlung sind! Das Wichtigste ist positives Denken. Oft macht uns diese Diagnose glücklich, wir fühlen uns selbst und wir lernen, uns auf uns selbst zu konzentrieren. Wir arbeiten, um das Leben gut zu machen. Wir machen das Beste aus dem, was uns das Schicksal gegeben hat!

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: