Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

VERIFIZIERTER INHALTAutor: Lek. Agnieszka Michalak

Seltene Krebsarten sind eine Gruppe von Krankheiten, die seltener als 6 von 100.000 auftreten. Patienten. Es gibt auch das Konzept der besonders seltenen Neubildungen, wenn die Inzidenz weniger als 1 von 100.000 Patienten beträgt. Andere Kriterien wie Alter und Geschlecht werden ebenfalls verwendet, um den Begriff einer seltenen Neubildung zu definieren. Daher umfasst diese Gruppe auch Neubildungen, die in einem bestimmten Alter oder Geschlecht selten auftreten. Wie häufig treten seltene Krebsarten in Polen auf und wie werden sie behandelt?

Seltene Neubildungenist eine Gruppe von bis zu 190 Arten von Neubildungen. Einhundert von ihnen sind Sarkome von Weichteilen, Knochen und Eingeweiden. Andere Diagnosen sind neuroendokrine Tumoren sowie spezifische Arten von ZNS-Neubildungen, Genital-Neubildungen, Haut-Neubildungen, Kopf-Hals-Neubildungen und Neubildungen des Gastrointestin altrakts und der inneren Sekretion.

Seltene Neubildungen - Statistik

Seltene Neoplasien treten, wie der Name schon sagt, selten auf und daher war der Zugang zu detaillierten Daten über sie bis vor kurzem sehr schwierig.

Das von der Europäischen Union finanzierte RARECARE-Projekt, an dem Ärzte aus ganz Europa beteiligt sind, wurde ins Leben gerufen, um Statistiken über das Auftreten, die Prognose und die Heilungsraten zu entwickeln und das Ausmaß des Problems seltener Krebsarten in Europa einzuschätzen. Basierend auf den im Rahmen dieses Projekts gesammelten Daten wurde geschätzt, dass seltene Krebsarten 22 % der Gesamtzahl der Krebspatienten ausmachen. alle Fälle von bösartigen Neubildungen

Dies bedeutet etwa 541.000 neue Diagnosen pro Jahr und 4.300.000 Patienten, die mit der Diagnose einer seltenen Krebsart leben. 30 Prozent Darunter sind Menschen, die an Krebs erkrankt sind, besonders an seltenen. An der Studie nahmen auch Patienten aus Polen teil.

Unter Berücksichtigung von 190 seltenen Krebsarten werden in Polen jedes Jahr etwa 41.000 neue Fälle erwartet, was 22 Prozent entspricht. Fälle von bösartigen Neubildungen insgesamt. Es wurde auch festgestellt, dass die Prognose von Patienten mit seltenen Neoplasien schlechter ist als die von Patienten mit Neoplasien, die in der Bevölkerung häufiger vorkommen.

Die 5-Jahres-Überlebensrate für Patienten mit seltenen Krebsarten betrug 48 %, während die 5-Jahres-Überlebensrate für Patienten mit häufigen Krebserkrankungen 65 % betrug.

Seltener Krebs in Polen

Verschiedene Krebsarten können in der Bevölkerung jedes Landes als selten angesehen werden. Forschungen des RARECARE-Projekts zeigen, dass es 3 Krebsarten gibt, die in der europäischen Bevölkerung als selten gelten, während sie in Polen eine der häufigsten Krebsarten sind.

Diese Gruppe umfasste - Plattenepithelkarzinom des Kehlkopfes, Plattenepithelkarzinom des Gebärmutterhalses und Adenokarzinom des Eierstocks. Beim Kehlkopfkrebs liegt dies vor allem an einem höheren Anteil an Tabakrauchern als in Europa.

Bei Gebärmutterhals- und Eierstockkrebs ist das Problem immer noch ein kleiner Prozentsatz von Frauen, die sich Vorsorgeuntersuchungen unterziehen. Die höhere Prävalenz von Gebärmutterhalskrebs ist auch auf den geringeren Anteil HPV-geimpfter Patientinnen zurückzuführen.

Seltene Neubildungen - spezialisierte Behandlung

Seltene Neubildungen stellen Ärzte und Patienten vor große Herausforderungen. Für Ärzte ist es aufgrund der Seltenheit dieser Erkrankungen schwierig, Erfahrungen in der Behandlung und Diagnose solcher Krebsarten zu sammeln.

Daher wird die Diagnose eines seltenen Krebses oft verzögert, es gibt auch ein großes Problem mit der Verfügbarkeit empfohlener Behandlungsmethoden sowie einen unzureichenden Zugang zu Informationen für Ärzte und Patienten.

Patienten mit Verdacht auf seltene Neoplasien sollten von einem hochspezialisierten Zentrum mit Erfahrung in Behandlung und Diagnostik betreut werden.

Zu diesem Zweck wurde die ERN-EURACAN-Initiative gegründet, die auf die Behandlung seltener Krebsarten spezialisierte onkologische Zentren zusammenführt, dank derer es möglich ist, den Fall eines Patienten online mit erfahrenen Spezialisten aus ganz Europa zu konsultieren und Verweisen Sie sie an das entsprechende Zentrum, das auf die Behandlung eines bestimmten Krebses spezialisiert ist.

Wissenswert

Seltene Neubildungen sind Erkrankungen mit sehr uncharakteristischen Symptomen, die anderen, häufigeren Erkrankungen ähneln können und daher eine große Herausforderung für Ärzte darstellen.

Die Betreuung durch Spezialisten mit Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von Patienten mit solchen Neoplasmen ist bei der Behandlung seltener Krebsarten unerlässlich. Ein unschätzbares Element der Prophylaxe ist auch das Bewusstsein des Patienten für störende Symptome und die unverzügliche Meldung an einen Arzt, wenn solche Symptome auftreten.

Seltene Neubildungen - neuroendokrine Tumoren

Neuroendokrine Tumore sind eine vielfältige Gruppe von Krebsarten, die ihren Ursprung in Zellen haben, die Peptidhormone und biogene Amine (z. B. Adrenalin) produzieren können.

Solche Tumore können sich meistens im ganzen Körper ausbreitensie werden jedoch im Verdauungstrakt gefunden.

Neuroendokrine Tumoren zeigen keine charakteristischen Symptome und ahmen oft sogar Symptome anderer Krankheiten nach. Die von neuroendokrinen Tumoren verursachten Symptome hängen davon ab, wo sich der Tumor befindet und welches Hormon oder eine andere biologisch aktive Substanz den Tumor produziert.

Die häufigsten sind plötzliche Schweißausbrüche, plötzliche Rötungen im Gesicht, Schwitzen, Durchfall, Kurzatmigkeit oder ein schneller Herzschlag, unabhängig von Emotionen oder körperlicher Anstrengung.

Daher können neuroendokrine Tumore Asthma, Reizdarmsyndrom, Menopause und psychische Störungen imitieren.

Die Diagnose von neuroendokrinen Tumoren ist eine große Herausforderung für Ärzte, aber wenn sie einmal diagnostiziert sind, können sie erfolgreich behandelt werden. Grundlage der Behandlung ist eine Operation zur Entfernung des Tumors, alternativ wird auch eine pharmakologische Behandlung eingesetzt, bei der dem Patienten Somatostatin-Analoga verabreicht werden.

Seltener Krebs - Lymphom

Lymphome sind Krebserkrankungen, die ihren Ursprung in den Zellen des lymphatischen Systems haben. Alle Lymphome sind bösartige Neubildungen, es gibt jedoch mehr oder weniger bösartige Lymphome. Lymphome betreffen in der Regel Jugendliche und junge Erwachsene.

Die charakteristischen Symptome sind vergrößerte Lymphknoten, Leber und Milz. Es gibt auch Nachtschweiß, Fieber, das nicht mit einer Infektion zusammenhängt, Gewichtsverlust und Bauchschmerzen, die mit einer vergrößerten Leber einhergehen.

Die Diagnose wird anhand der histopathologischen Untersuchung des gesammelten Lymphknotens gestellt. Die Behandlung besteht aus Chemotherapie und Strahlentherapie.

Die Prognose für ein Lymphom hängt von der Art des Lymphoms ab. Hodgkin-Lymphom, d.h. Hodgkin-Lymphom, ist eine Krebserkrankung mit guter Prognose, B- und T-Zell-Lymphome haben mit 40-50% eine schlechtere Prognose. Heilungen.

Seltene Neubildungen - Sarkome

Sarkome sind eine vielfältige Gruppe von Krebsarten. Sie sind seltene Tumoren nur bei Erwachsenen, sie sind immer bösartig. Sarkome wachsen als oberflächlicher Tumor auf der Körperoberfläche, der durch schnelles, aggressives Wachstum und Infiltration des umgebenden Gewebes gekennzeichnet ist und Schmerzen, Druck, Schweregefühl, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Bewegen der betroffenen Extremität verursacht.

Die Diagnostik basiert auf der histopathologischen Untersuchung des Tumorpräparats, die Behandlung auf der chirurgischen Entfernung des Tumors zusammen mit einem Rand von gesundem Gewebe.

Die Prognose hängt von der Lokalisation des Tumors, dem Stadium der Erkrankung und davon ab, ob der Tumor vollständig entfernt wurde.

Insgesamt ist die Prognose jedoch gut, aktuelle Behandlungen zeigen gute Ergebnisse und sind es oftvollständige Wiederherstellung.

Lesen Sie auch:

  • Krebs: Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Krebs
  • Krebsklassifikation
  • Ursachen von Krebs oder woher kommt Krebs?
Über den AutorBogen. Agnieszka MichalakAbsolvent der Ersten Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität Lublin. Derzeit Arzt während des postgradualen Praktikums. Für die Zukunft plant sie eine Spezialisierung auf pädiatrische Hämatoonkologie. Sie interessiert sich besonders für Pädiatrie, Hämatologie und Onkologie.

Andere Artikel dieses Autors lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: