Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

9. Die Schwangerschaftswoche beginnt mit dem nächsten Schwangerschaftsmonat. Ihr Baby ist winzig, aber Ihr Körper arbeitet seit mehreren Wochen im "Schwangerschaftsmodus", sodass Sie sich aufgrund Ihres Zustands unwohl fühlen.

Inh alt:

  1. 9. Schwangerschaftswoche: Wie entwickelt sich Ihr Baby?
  2. 9. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los?
  3. 9. Schwangerschaftswoche: die wichtigsten Empfehlungen

9. Schwangerschaftswoche: Wie entwickelt sich Ihr Baby?

Das Kind wird jeden Tag größer und größer. In der 9. Schwangerschaftswoche misst es ca. 25-30 mm und ist eigentlich 2 Wochen jünger - 7 Wochen alt. Es hat immer mehr menschliche Züge: einen wohlgeformten Kopf, Augenlider, die die Augen bedecken (bis etwa zur 25. Schwangerschaftswoche), Arme, Beine und einen langen Oberkörper.

  • die Gliedmaßen haben bereits Finger, bisher durch eine Membran verbunden, aber deutlich abgegrenzt. Sie haben sogar zarte Fingerspitzen und Nagelknospen
  • Die Eingeweide, die sich bisher in der Nabelschnur gebildet haben, beginnen herauszurutschen und sich zu drehen, um in die Bauchhöhle zu passen - ihre Länge wird bis zum Zeitpunkt der Geburt um das 1000-fache zunehmen! Darmzotten beginnen sich zu entwickeln, um die verdaute Nahrung in Zukunft effizient zu transportieren
  • im Gehirn werden die ersten Nervenverbindungen gebildet - Experten zufolge entstehen jede Minute im Leben des Fötus 100.000 neue Nervenzellen

Erstes Trimester der Schwangerschaft - was darf man nicht tun? [TOWIDEO]

9. Schwangerschaftswoche: was ist mit dir los?

Obwohl Ihr Baby ungefähr so ​​groß ist wie eine große Traube und perfekt in Ihre Gebärmutter passt, beginnt dieser Muskel, sich auf das bevorstehende Wachstum vorzubereiten.

In der 9. Schwangerschaftswoche verdoppelt es sich, was man eigentlich nicht sehen kann, aber was man spürt, wenn man die Hose zuschnürt - man kann um die Taille ein paar Zentimeter mehr haben.

Das Wachstum der Gebärmutter kann man auch anders spüren - als dumpfen Schmerz im Unterbauch. Es sollte nicht stark sein, aber es kann Unbehagen und unnötige Angst verursachen.

  • Schmerzen im Unterbauch in der Frühschwangerschaft - Ursachen

Sie befinden sich jetzt in der 9. Woche, also im 3. Schwangerschaftsmonat

Du hast wahrscheinlich schon bemerkt, dass du im Moment nicht wirklich Lust auf Sex hast. Dein Zustand ist an allem schuld. Nummer eins: Die Hormone, die in Ihrem Körper wirken, reduzieren Ihren Sexu altrieb und sorgen dafür, dass er sich auf die Aufrechterh altung konzentriertSchwangerschaft

  • Keine Lust auf SEX WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT? Libido in der Schwangerschaft: Die Gerechten und Mythen

Zweitens: Du hast jetzt eine Menge Beschwerden, die dir selbst bei gutem Willen Lust machen, irgendetwas zu tun, geschweige denn im Bett zu spielen. Müdigkeit, Schläfrigkeit, ständige Übelkeit und Reizbarkeit der Brüste siegen über Sex.

  • Übelkeit in der Schwangerschaft: Mittel gegen morgendliche Übelkeit (wirksam und unwirksam)

Ein weiterer Grund für die Abneigung gegen Sex können Ihre Ängste sein - Sie haben Angst, ob es dem Baby gut geht und ob der Geschlechtsverkehr ihm weh tut.

Haben Sie keine Angst davor - Geschlechtsverkehr hat keinen Einfluss auf den Zustand des Kindes, es sei denn, der Arzt bemerkt beispielsweise eine vorzeitige Verkürzung des Gebärmutterhalses, aber dies ist ein Problem in einem späteren Stadium der Schwangerschaft. Wenn Sie also Sex wollen, haben Sie keine Angst davor.

  • Sex während der Schwangerschaft für ein sicheres Baby

In der 9. Schwangerschaftswoche kann es auch zu Stimmungsschwankungen kommen. Schwankungen im Spiegel einzelner Hormone (ein Rückgang einiger und ein Anstieg anderer) führen zu einer Verwirrung des Körpers der Frau, was sich auf die Stimmung der zukünftigen Mutter auswirkt.

Dies ist jedoch nicht der einzige Grund für die wechselnden Stimmungen. Die Wahrheit ist, dass eine Frau in den ersten Schwangerschaftswochen einen wahren Schock erlebt: Die Nachricht einer Schwangerschaft, auch der geplanten, lässt sie erkennen, dass ein Lebensabschnitt beendet ist.

  • Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft - Symptome einer Frühschwangerschaft

Etwas Neues, Unbekanntes erwartet sie, was Angst, manchmal sogar Rebellion auslöst. Natürlich empfindet sie auch positive Emotionen – Freude, Aufregung, Aufregung über die Aussicht auf Mutterschaft.

Kein Wunder, dass eine Frau in der 9. Schwangerschaftswoche abwechselnd weint und lacht, und oft weiß sie selbst nicht, ob sie glücklich oder traurig ist und was sie so plötzlich aus der Fassung gebracht hat.

9. Schwangerschaftswoche: die wichtigsten Empfehlungen

Sie werden wahrscheinlich bald einen zweiten Besuch beim Gynäkologen haben, also wenn Sie Überweisungen für Blut- oder Urintests haben, machen Sie diese so schnell wie möglich, damit Sie mit Ihren Ergebnissen zu Ihrem Termin gehen können.

  • Schwangere Blutuntersuchungen durchzuführen
  • Urintest während der Schwangerschaft: Interpretation der Ergebnisse

Dies ist wichtig, da es von einer zusätzlichen Nahrungsergänzung (z. B. Eisenmangel) oder einer Behandlung (manchmal zeigt der Urintest einige Infektionen) abhängig ist.

  • Eisen - ein wichtiges Element während der Schwangerschaft für Mutter und Kind

Sie sollten sich auch für eine Ultraschalluntersuchung anmelden, für die Sie wahrscheinlich auch eine Überweisung erh alten haben, sie muss zwischen der 11. und 14. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Sie haben also noch Zeit, aber beachten Sie die FristenForschung kann weit entfernt sein. Vergessen Sie auch nicht, Ihre Blutgruppe und den Rh-Faktor zu markieren.

  • Schwangerschafts-Ultraschall: Die wichtigsten Fragen zum Schwangerschafts-Ultraschall

Es ist wichtig, einen möglichen serologischen Konflikt auszuschließen (dies ist ein Problem für Frauen mit Rh-Blutgruppe, die einen Partner mit Rh+-Faktor haben). Darüber hinaus wird die Kenntnis der Blutgruppe bei Problemen mit einer Schwangerschaft oder einem möglichen Kaiserschnitt in 7 Monaten hilfreich sein.

  • Erstes Trimester der Schwangerschaft
  • 8. Schwangerschaftswoche
  • 10. Schwangerschaftswoche

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!