Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Ein Introvertierter gilt oft als ruhiger, schüchterner und zurückh altender Mensch, der soziale Kontakte und enge Beziehungen meidet. Sein Gegenteil ist ein Extrovertierter, der als enthusiastischer und energischer Prominenter gilt. Ist diese Information über den Introvertierten wahr? Leider nein … deshalb haben wir uns zusammen mit der Psychologin Maria Rygielska entschlossen, die Mythen zu entlarven, die um diesen Persönlichkeitstyp kursieren!

Obwohl Introvertierte 25 bis 40 Prozent ausmachen Bevölkerung gibt es immer noch viele Missverständnisse über diesen Persönlichkeitstyp. Es ist auch erwähnenswert, dassIntroversion nicht dasselbe ist wie soziale Angst oder SchüchternheitIntrovertiert zu sein bedeutet nicht unbedingt, sich vom Rest der Gesellschaft abzugrenzen. Welche anderen Mythen gibt es über Introvertierte?

Hier sind 10 unwahre Informationen über Introvertierte

Es ist an der Zeit, diese Mythen zu entlarven und gemeinsam mit der Psychologin Maria Rygielska die Fakten zu klären.

1. Konversation ist ein echter Albtraum für einen Introvertierten

Ein Introvertierter braucht lange, um allein zu sein. Er redet gerne, aber meistens mit Leuten, die er gut kennt. Bevor er spricht, wird er das Gehörte zunächst sorgfältig analysieren und über die Antwort nachdenken. Er ist nicht zu überschwänglich und spricht nicht gern über sich. Er ist des Reizüberflusses überdrüssig, weshalb er sich vom Aufbau zwischenmenschlicher Kontakte zurückzieht. Auf der anderen Seite ist der Introvertierte zweifellosein ausgezeichneter Zuhörerder kein Interesse daran hat, wie im Fall eines Extrovertierten "über nichts" zu reden. Ein Introvertierter wird nicht stundenlang am Telefon hängen und wird nie davon überwältigt sein, wie viel ein Extrovertierter reden kann.

2. Schüchternheit ist definitiv eine introvertierte Eigenschaft

Schüchternheit basiert auf Angst, und ein Introvertierter braucht keine soziale Stimulation.Keine Angst vor anderen Menschen, braucht aber mehr Zeit, um Beziehungen einzugehenund sich dem anderen zu öffnen. Ein Introvertierter ist nicht so sehr schüchtern, er mag Ruhe, Stille und Einsamkeit. Er lenkt seine Aufmerksamkeit darauf, welche Emotionen in ihm sind. Normalerweise zeigt er sie nicht und arbeitet sie lieber mit sich selbst aus.

3. Ein Introvertierter ist kein höflicher Mensch

Ein Introvertierter ist selten unhöflichWirkt vielleicht etwas zurückgezogen, aber nicht unhöflichWas ist es, nicht! Er spricht sehr prägnant und unsein Thema in einer ihm fremden Umgebung. Er konzentriert sich dann auf seine Gedanken und Empfindungen, sodass er als sogenannter wahrgenommen werden kann Außenseiter

4. Öffentliche Auftritte sind für einen Introvertierten ein Fluch

Ein Introvertierter braucht die Aufmerksamkeit anderer Menschen nicht.Das Vermeiden öffentlicher Reden resultiert nicht aus einem Mangel an Fähigkeiten, sondern aus einer Leidenschaft für individuelle Arbeit, Ruhe und FriedenDie Wirkung seiner Arbeit hängt nicht von öffentlichen Reden ab

Lesen Sie auch: Ambiwertyk - wer ist er? Was zeichnet diesen Persönlichkeitstyp aus?

5. Ein Introvertierter mag keine Menschen

Die meisten Introvertierten mögen Menschen, kommen aber nicht in engen Kontakt mit ihnen. Für sie ist es sicherlich schwieriger, eine Beziehung aufzubauen, als für Extrovertierte. Wer eine enge Beziehung zu einem introvertierten Menschen aufbauen möchte, muss auf jeden Fall viel Geduld und Verständnis aufbringen, aber es lohnt sich! Weilintrovertiert ein guter Freund sein kannund sich bereitwillig die Probleme und Schmerzen anderer anhört. Denke daran, dass „Ich will nicht mit dir einen Kaffee trinken gehen“ nicht bedeutet, dass der Introvertierte jemanden nicht mag, sondern nur, dass er einen Moment für sich braucht.

6. Ein Introvertierter wählt nur die Einsamkeit

Introvertierte Menschen sind gerne im engen Freundes- und Bekanntenkreis, brauchen aber auch die Einsamkeit zum Ausruhen.Durch das Absch alten von sozialen Reizen kann er seine Batterien wieder aufladenSie ertragen Einsamkeit zweifellos besser als andere Persönlichkeiten, aber das bedeutet nicht, dass sie keinen Kontakt zu anderen brauchen.

7. Er ist ein Spinner

Ein Introvertierter konzentriert sich mehr auf seine innere Welt als darauf, die Aufmerksamkeit anderer zu gewinnen. Er ist kein Verrückter.

8. Ein Introvertierter ist ein Langweiler, der sich zurückhält

Ein introvertierter Mensch fühlt sich am Rand besser als im Mittelpunkt. Ihre eigene Gesellschaft, möglicherweise ihre Verwandten und Freunde, reicht aus. Es sind Extrovertierte, die leicht unter ihren Freunden glänzen. Absolut introvertiert ist nicht langweilig! Er kann seinen Gesprächspartnermit viel Wissen in verschiedenen Bereichen überraschen.In Themen, die ihn interessieren, bewegt er sich flüssig und erzählt gerne Geschichten, aber an einem ruhigen Ort.

Lesen Sie auch: Wie man mit Narzissmus umgeht und was Narzissmus verursacht?

9. Entspannen und Spaß haben ist nichts für Introvertierte

Ein Introvertierter entspannt sich ganz anders als ein Extrovertierter. Zweifellos brauchtRuhe und Friedenund "in seiner Welt sein". Er entspannt sich unter anderem beim Musikhören und Bücherlesen. Er kann Spaß haben, aber in einer Gruppe von vertrauenswürdigen und freundlichen Menschen. Er wird lieber eine Hausparty als eine große Party wählenim Club

10. Ein Introvertierter kann sich selbst heilen und ein Extrovertierter werden

Introversion ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die nicht geheilt werden kann.Du kannst nicht extrovertiert werdenSo wie aus einem Extrovertierten kein Introvertierter wird. Es ist möglich, bestimmte Fähigkeiten zu entwickeln, z.B. kann ein Extrovertierter auf seine inneren Erfahrungen aufmerksamer werden und ein Introvertierter kann das sogenannte lernen Smalltalk, also mit Menschen, die man nicht so gut kennt, über sichere Themen sprechen. Das Erlernen neuer Eigenschaften wird Ihren grundlegenden Persönlichkeitstyp nicht verändern - denken Sie daran!

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: