Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

VERIFIZIERTER INHALTAutor: Lek. Maciej Grymuza, Absolvent der Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität K. Marcinkowski in Posen.

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist ein extrem schwer zu behandelnder Krebs. Diese Art von Krebs ist lange Zeit asymptomatisch, und wenn diese auftreten, ist es für eine wirksame Behandlung zu spät. Was sind die Ursachen, Symptome und Arten von Bauchspeicheldrüsenkrebs? Ist eine effektive Behandlung möglich und wann?

Bauchspeicheldrüsenkrebsist ein sehr gefährlicher Krebs, nicht nur weil er sich durch schnelles Wachstum und frühe Metastasierung auszeichnet, sondern auch weil er lange Zeit keine Symptome verursacht, und vor allem gibt es kein wirksames Screening für diesen Krebs.

Finden Sie heraus, wer für diesen Krebs gefährdet ist und was die Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs sind . .

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Typen

Unter den nBauchspeicheldrüsentumorenunterscheiden wir nicht nur Krebs, sondern auch bösartige Wucherungen von Zellen, die Bauchspeicheldrüsenhormone absondern, die sogenannten neuroendokrinen Tumoren, sind seltene Erkrankungen. Dazu gehören:

  • Insulinom
  • Gastrinom

Diese Tumore verursachen Symptome, die den von ihnen produzierten Hormonen entsprechen, und zwar: ein Absinken des Blutzuckerspiegels und die Bildung zahlreicher Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre.

Im Gegensatz zu ihnenBauchspeicheldrüsenkrebsstammt aus dem exokrinen Teil (Zellen der Bauchspeicheldrüsengänge, die für die Produktion von Verdauungsenzymen verantwortlich sind), aufgrund seiner Herkunft wird es als Adenokarzinom und bezeichnet hat keine hormonelle Funktion .

Leider istBauchspeicheldrüsenkrebseiner der häufigsten in Bezug auf Inzidenz (Platz 10 bei Frauen und Platz 9 bei Männern unter allen Krebsarten) und Mortalität (Platz 5 bei Frauen und Platz 6 . bei Männern in Bezug auf die Zahl der Todesfälle durch Krebs)

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Symptome

Die Symptome werden durch die Größe und Lage des Tumors beeinflusst.Bauchspeicheldrüsenkrebsentwickelt sich sehr lange asymptomatisch oder verursacht sehr diskrete und uncharakteristische Beschwerden, insbesondere wenn es im Körper oder Schwanz der Bauchspeicheldrüse lokalisiert ist.

In einem ziemlich frühen Stadium der Krebsentwicklung erscheint Folgendes:

  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • magersüchtig
  • VerlustKörpergewicht
  • Durchfall
  • Übelkeit

Symptome vieler anderer Krankheiten viel häufiger alsBauchspeicheldrüsenkrebs , wie Lebensmittelvergiftung oder Reizdarmsyndrom. Das macht die Diagnose extrem schwierig.

Wenn Krebs den Bauchspeicheldrüsenkopf befällt, kann es früh zu einer Gelbsucht ohne Koliken kommen, da der sich ausbreitende Tumor die Gallengänge, nämlich den gemeinsamen Gallengang, verstopft. Dies ist eine der wenigen Möglichkeiten, diesen Krebs in einem relativ frühen Stadium zu erkennen.

LateSymptome von Bauchspeicheldrüsenkrebssind viel charakteristischer: Sie erwähnt, dass Gelbsucht auch ein Symptom für Krebsmetastasen in den umgebenden Lymphknoten sein kann, die, wie der Krebs selbst, unterdrücken können der Gallengänge, was zu Gelbfärbung der Haut, Stuhlverfärbung und Dunkelfärbung des Urins sowie zu Juckreiz der Haut durch Bilirubinablagerungen führt.

Andere Beschwerden umfassen Rückenschmerzen, verursacht durch den Tumor, der gegen Nervenstämme drückt, oder eine Pankreatitis, sind stark und quälend.

SpätsymptomeBauchspeicheldrüsenkrebsumfassen auch Bauchschmerzen, Anorexie, schnelles Sättigungsgefühl und Kachexie

Magen-Darm-Beschwerden im fortgeschrittenen Krankheitsstadium in Form von Übelkeit und Erbrechen, Stuhlstörungen oder Magen-Darm-Blutungen sind Folge einer Zwölffingerdarm-Infiltration und Pfortaderthrombose.

Bauchspeicheldrüsenkrebskann auch verursachen:

  • Glukoseintoleranz und Diabetes
  • akute Pankreatitis
  • Venenthrombose
  • Wanderthrombophlebitis (genannt Trousseau-Syndrom)
  • Magen-Darm-Blutungen
  • Aszites

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Risikofaktoren

Bauchspeicheldrüsenkrebstritt häufiger bei Rauchern auf, es wird angenommen, dass bis zu 25 % der Fälle von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit dem Rauchen zusammenhängen.

Darüber hinaus tritt dieser Krebs häufiger bei Menschen auf, die an Fettleibigkeit, Diabetes und chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung leiden.

Letzteres ist eine chronisch entzündliche Erkrankung, die zu einer Pankreasinsuffizienz führt, die zu Bauchschmerzen, Durchfall, Unterernährung und Diabetes führt. Alkohol ist die häufigste Ursache einer chronischen Pankreatitis.

Nicht ohne Bedeutung in der HerkunftBauchspeicheldrüsenkrebsEs gibt eine genetische Prädisposition, das Vorhandensein dieser Neubildung bei Verwandten und angeborene neoplastische Syndrome, wie :

  • Team Peutz und Jeghers
  • Lynch-Syndrom (HNPCC-Gen)
  • familiäre Polyposis des Dickdarms (APC-Gen)

Bauchspeicheldrüsenkrebstritt bei Patienten ebenfalls häufiger aufTräger des BRCA2-Gens, das für das familiäre Auftreten von Brust- und Eierstockkrebs verantwortlich ist.

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Prophylaxe

Die wichtigste Präventionsmethode ist die Bekämpfung der RisikofaktorenBauchspeicheldrüsenkrebs , vor allem die Raucherentwöhnung, aber auch die Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit.

  • Wie kann man erfolgreich mit dem Rauchen aufhören?

Bei Personen mit einer Familienanamnese von Personen mitBauchspeicheldrüsenkrebswerden bildgebende Verfahren prophylaktisch eingesetzt.

Zu dieser Gruppe gehören:

  • Personen mit mindestens 2 Verwandten von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
  • Träger der BRCA2-Mutation
  • Patienten mit Peutz-Jeghers-Syndrom
  • Patienten mit Lynch-Syndrom

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Forschung

In Labortests sind die Ergebnisse zunächst normal, mit dem Auftreten von Gelbsucht steigt die Menge an Bilirubin, alkalischer Phosphatase und GGTP, was auf eine Schädigung der Gallengänge hinweist. Wenn sich die Krankheit entwickelt, werden die folgenden hinzugefügt:

  • Anämie
  • Hypoalbuminämie

MarkerBauchspeicheldrüsenkrebsder sogenannte CA 19-9 ist bei der Diagnose dieses Krebses nicht hilfreich, da sein klinisch signifikantes Wachstum erst in sehr fortgeschrittenem Stadium eintritt.

Darüber hinaus kann der Anstieg von CA 19-9 auch bei anderen Erkrankungen beobachtet werden, die mit Gelbsucht einhergehen, wie zB Cholelithiasis.

Daher dient CA19-9 eher zur Überwachung des Krankheitsverlaufs und zur Erkennung möglicher RezidiveBauchspeicheldrüsenkrebs .

  • CA 19-9 Tumorantigen - Standard- und Testergebnisse

Bei bildgebenden Untersuchungen ist der Ultraschall extrem wichtig, neben dem Tumor selbst kann man sich vorstellen:

  • vergrößerte Lymphknoten
  • Erweiterung der Gallenwege
  • Metastasen in der Leber

Leider schließt das korrekte Ergebnis das Frühstadium nicht ausBauchspeicheldrüsenkrebs .

Der wichtigste Test ist die Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel, die nicht nur zur Diagnose der Neubildung, sondern auch zur Beurteilung des Fortschreitens und der Möglichkeit einer Operation verwendet wird.

Für einen ähnlichen Zweck, aber seltener, wird eine Magnetresonanztomographie durchgeführt.

Die seltener durchgeführten Tests sind EUS, d.h. Ultraschall durch den Zwölffingerdarm, der nicht nur die Beurteilung von kleinen Tumoren, Lymphknoten und Gefäßen, sondern auch die Durchführung einer Biopsie der Läsion ermöglicht

Zur Behandlung von Gelbsucht wird eine ERCP durchgeführt, bei dieser Untersuchung werden die Gallenwege kontrastiert und anschließend Röntgenaufnahmen gemachtdas Hindernis in der Strömung visualisieren und dann entfernen.

Mit diesem Test können Sie auch eine Biopsie durchführen oder Material für einen Pap-Abstrich-Test sammeln.

  • Endoskopische retrograde Cholangiopankreatographie (ERCP) - Untersuchung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der wenigen Neubildungen, die nur bildgebend ohne histopathologische Sicherung diagnostiziert werden könnenEs ist jedoch nur in sehr fortgeschrittenen Stadien möglich, wenn eine operative Krebsentfernung technisch nicht möglich ist.

Wenn andererseits das Fortschreiten des Neoplasmas eine Behandlung erlaubt, ist es notwendig, die Diagnose zu bestätigen, und die Biopsie der Läsion wird normalerweise durch die Haut oder während einer endoskopischen Sonographie durchgeführt

Bauchspeicheldrüsenkrebs - Behandlung

LeiderBauchspeicheldrüsenkrebsist eine sehr bösartige Neubildung, sie wächst schnell, sie infiltriert auch schnell benachbarte Organe. In ähnlicher Weise treten Metastasen früh auf, zuerst im Bauchfell, dann in den Lymphknoten, der Leber und schließlich in den entfernten Organen.

Die Behandlungsergebnisse hängen in erster Linie von der Möglichkeit der vollständigen chirurgischen Entfernung des Neoplasmas ab, leider ist dies selten möglich, daher ist die Prognose für eine vollständige Genesung und Überleben schlecht.

Bauchspeicheldrüsenkrebs-Prognosehängt vom Stadium der Erkrankung ab. Der Patient kann zwei Therapien durchführen: radikale Behandlung und palliative Behandlung. Es wird geschätzt, dass eine radikale Behandlung nur bei etwa 20 % der Patienten durchgeführt werden kann.

Das erste Ziel ist die vollständige Heilung des Bauchspeicheldrüsenkrebses, was aber aufgrund der Infiltration der umliegenden Organe und Metastasen leider nur selten möglich ist.

Der chirurgische Eingriff ist sehr schwierig und birgt das Risiko vieler Komplikationen, da die Bauchspeicheldrüse nahe an der Aorta, der unteren Hohlvene, dem Zwölffingerdarm und der Mesenterialarterie liegt, also lebenswichtigen Organen.

Trotzdem ist die Operation die Hauptmethode der radikalen Behandlung, es wird die sogenannte Pankreatoduodenektomie nach der Methode von Kausch und Whipple angewendet, d. h. die Entfernung eines Teils der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase, des Zwölffingerdarms und eines Teils des Magens.

Nach der Operation wird die Behandlung mit Chemotherapie oder Strahlentherapie fortgesetzt.

Palliative Behandlung soll das Leben des Patienten verlängern und Schmerzen lindern. Diese Behandlungsstrategie wird für sehr fortgeschrittene Krebserkrankungen gewählt, bei denen keine Möglichkeit besteht, den Krebs vollständig zu entfernen.

Diese Behandlung beinh altet:

  • Chemotherapie
  • analgetische Behandlung (pharmakologisch und chirurgisch)
  • Gelbsuchtbehandlung - endoskopisch oder chirurgisch
  • Behandlung von Pankreasinsuffizienz - Ergänzung von Verdauungsenzymen, die von diesem Organ produziert werden
  • Thromboseprophylaxe

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine sehr gefährliche Neubildung, vor allem weil Symptome oft gar nicht auftreten und Beschwerden erst in einem sehr fortgeschrittenen Stadium auftretenDenken Sie daran, dass Rauchen vorbei ist das Risiko von Neubildungen, weshalb ihre Beseitigung die Grundlage der Prophylaxe ist. Leider ist die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs schwierig und selten erfolgreich.

Bogen. Maciej GrymuzaAbsolvent der Medizinischen Fakultät der Medizinischen Universität K. Marcinkowski in Posen. Er schloss sein Studium mit einem über guten Ergebnis ab. Derzeit ist er Arzt auf dem Gebiet der Kardiologie und Doktorand. Sein besonderes Interesse gilt der invasiven Kardiologie und den implantierbaren Geräten (Stimulatoren).

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: