Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Pelagra, auch bekannt als lombardisches Erythem oder 3D-Krankheit, wird durch einen Mangel an Vitaminen, insbesondere B3, verursacht. Pellagra kommt dort vor, wo Armut herrscht oder wo Alkohol ausgeschenkt wird.

Pelagrawar bis in die 1930er Jahre eine tödliche Krankheit. Damals wurde der antipelagische FaktorVitamin B3entdeckt. Vielleicht wird Vitamin B3 deshalb heute am häufigsten unter dem NamenVitamin PPgefunden. Es wird auch mit dem chemischen Begriff -Niacinbezeichnet. Ein leichter Niacinmangel verursacht Hautausschläge, Dermatitis, Verschlechterung der Stimmung und des Gedächtnisses. Daher raten Dermatologen ihren Patienten häufig zusätzlich zur Behandlung mit Salben und Cremes zur Einnahme von B-Vitaminen, insbesondere Vitamin PP. Ein schwerer Mangel an diesem Vitamin kann zu Pellagra führen. Heute tritt diese Krankheit vor allem in Gebieten auf, in denen Mangelernährung herrscht, wie zum Beispiel in Afrika. Pelagra-Fälle treten auch in entwickelten Ländern auf. Menschen, die unter Alkoholismus leiden, sind davon bedroht.

Pellagra-Symptome

Die Symptome von Pellagra treten in drei Bereichen auf – Haut, Verdauungssystem und Nervensystem. Daher der Name - 3D-Krankheit:

  • Dermatitis - Hautentzündung
  • Durchfall - Durchfall
  • Demenz - Gedächtnisprobleme

Hautläsionen treten hauptsächlich an exponierten Körperteilen auf: Hände und Unterarme (Pelagra-Handschuhe) und am Hals (Cassal-Halskette). Sie sind:

  • erröten
  • Ekzem
  • Hautausschläge
  • Blasen
  • Akne

Sie werden begleitet von allgemeiner Schwäche und Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sowie Stimmungsschwankungen - Depressionen, Apathie, Müdigkeit und Kopfschmerzen sowie Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen oder im Gegenteil - Reizbarkeit, Wutausbrüche und übermäßige Erregung. Pellagra ist vollständig behandelbar, sofern die richtige Diagnose gestellt wird.

Pellagra-Behandlung

Es besteht darin, hohe Dosen von Vitamin PP zu verabreichen. Daher müssen Sie es bei einem großen Mangel in Tabletten einnehmen. Aber zusätzlich dazu wird Ihr Arzt eine Ernährung empfehlen, die reich an niacinh altigen Produkten ist. Es sollte enth alten: mageres Fleisch, Leber, Herzen und Fisch. Ebenfalls reich an Vitamin B3 (PP) sind: Bohnen, Erbsen, Bierhefe, Vollkornprodukte, Mandeln, Erdnüsse, Erdnussbutter und Früchte: Pfirsiche (besonders getrocknet), Bananen und getrocknete Datteln. Es lohnt sich auch, Milchprodukte und Eier zu essen. Manchmal gibt es Pellagraverursacht durch allgemeine Avitaminose. Dann müssen Sie Vitamin A und C ergänzen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: