Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Krebsfrüherkennung und schnelle Krebsbehandlung sind die Erfolgsgeheimnisse im Kampf gegen den Krebs, der heute kein unwiderrufliches Schicksalsurteil mehr ist. Immer mehr Krebserkrankungen können vollständig geheilt werden. Erfahren Sie mehr über die neuesten Methoden zur Krebsbekämpfung.

Wir werden wahrscheinlich nie eine Krebsheilung bekommen. Denn es gibt nicht den einen Krebs. Es gibt fast zweihundert neoplastische Erkrankungen, von denen der Name Karzinom ( Krebs ) in der strengen medizinischen Terminologie ausschließlich bösartigeTumorebedeutet, die von Epithelgeweben ausgehen. Im Gegensatz zu Sarkomen, Leukämien und über Hunderten anderer Arten gutartigerTumore , die in den Körper eindringen können. Tatsächlich töten sie einige: extrem aggressiv, spät diagnostiziert, von Anfang an falsch behandelt und manchmal überhaupt nicht behandelt. Das ist die erste, aber nicht die einzige gute Nachricht.

Krebs: Wichtige Schnellerkennung

Nach internationalen Standards gilt eine Person, die 5 Jahre nach einer Krebsbehandlung überlebt, als geheilt. Vor 30 Jahren erfüllten in den Vereinigten Staaten – einem Land, das beim Zugang zu Krebsbehandlungen als vorbildlich gilt – 67 Prozent der Befragten diese Bedingung. Männer mit Prostatakrebs. Heute sind 100% geheilt! Bei Brustkrebs lebten 75 Prozent bis zu 5 Jahre. Amerikanische Frauen, derzeit - fast 90 Prozent. Und obwohl es in Polen an solch genauen Statistiken mangelt und die neuesten Behandlungsmethoden bescheidener eingesetzt werden als in den USA, ist die Verlängerung des Lebens mit Krebs und nach Krebs ähnlich. Dies gilt neben den oben genannten Neoplasien auch für Lymphome, Leukämien, Schilddrüsen-, Hoden- und Hautkrebs. Vor einem Vierteljahrhundert überlebte jedes vierte an Leukämie erkrankte Kind, und jetzt – wenn schnell mit der richtigen Therapie begonnen wird – endet die Behandlung mit vollem Erfolg. Die Liste ähnlicher Beispiele ließe sich fortsetzen, was jedoch nicht bedeutet, dass der Kampf gegen den Krebs hinter uns liegt. Denn es gibt noch eine zweite Liste, die kaum nachweisbare Neubildungen umfasst, bei denen ein Überleben über 5 Jahre deutlich seltener ist. Dies ist zum Beispiel Krebs der Bauchspeicheldrüse, der Leber, des Magens, der Lunge. Hier sieht der Behandlungsfortschritt bescheidener aus, was nicht heißt, dass sie nicht da sind.
Es gibt bereits 12 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten, die Krebs überlebt haben; in Polen - 600 Tausend! Ärzte befürchten, dass in Polen die meisten Patienten erst im dritten und vierten Stadium der Erkrankung in die Obhut der onkologischen Zentren kommenauf die Wirkung der Behandlung und verschlechtert die Prognose. Viele Tumore können nicht mehr operiert werden, es treten Metastasen auf, die zu den gefährlichsten Komplikationen führen. Mittlerweile ist bekannt, dass die Erkennung von Krebs ein klinisches Stadium früher 25 Prozent ergibt. mehr Chancen auf eine dauerhafte Heilung, und Krebs, der im präinvasiven Stadium erkannt wird, gibt 100%. Heilungen. Und das ist die zweite gute Nachricht. Das Problem ist, dass es normalerweise mehrere Jahre dauert (in einigen Fällen sogar ein Dutzend oder so), bis es – in Form eines Knotens unter der Haut oder der ersten Symptome – vom Beginn des neoplastischen Prozesses in der Zelle an sichtbar wird. Die einzige Hoffnung besteht darin, dass während der Kontrolltests der Ausbruch der Krankheit festgestellt werden kann. Dies ist der Hauptvorteil von Mammographie, Zytologie, Koloskopie, Ultraschall, ganz zu schweigen von der klassischen Morphologie, bei der Abweichungen von der Norm einiger Parameter auf Leukämie oder Krebs des Lymphsystems hindeuten können. Krebs wird nicht töten, es sei denn, wir verpassen die Chance, ihn in dieser ersten Phase, in der die Krankheit noch keine erkennbaren Symptome zeigt, schnell zu erkennen.
Ein gesunder Lebensstil ist immer noch der einfachste Schutz: richtige Ernährung, Verzicht auf Zigaretten, Schutz vor zu intensiver Sonne. Die Bestandteile des Tabakrauchs gehören zu den wenigen, von denen mit Sicherheit bekannt ist, dass sie durch eine Reihe von Mutationen eines der Chromosomen im Zellkern schädigen und Krebsvorstufen in der Lunge auslösen. Jedenfalls tritt Krebs in anderen Organen bei starken Rauchern 2-3 Mal häufiger auf als bei Nicht-Tabakrauchern – diese Regelmäßigkeit ist bei Brust-, Gebärmutterhals-, Bauchspeicheldrüsen-, Kehlkopf-, Speiseröhren- und Nierenkrebs zu beobachten. Schätzungen zufolge sinkt nach Beendigung des Rauchens das Risiko, an allen bösartigen Neubildungen zu sterben, um das 7-fache und an Lungenkrebs sogar um das 30-fache. Indem Sie tierische Fette von Ihrer Einkaufsliste streichen, schützen Sie sich vor Darm-, Brust-, Endometrium- und Prostatakrebs. Indem Sie Alkohol und abgestandene Produkte mit Schimmel vermeiden, verhindern Sie das Auftreten von Tumoren in Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse.

Ein Meilenstein: Impfstoffe zum Schutz vor Krebs

Da nachgewiesen wurde, dass einige Infektionen Krebs verursachen, sind Antibiotika und Impfstoffe in das Arsenal der Antikrebsmittel aufgenommen worden. Helicobacter pylori-Bakterien (Verursacher von Geschwüren und künftig Magenkrebs) werden durch eine spezielle Antibiotikabehandlung eliminiert. Durch die Impfung gegen Hepatitis B eliminieren Sie das Risiko, dass eine Leberzirrhose entsteht und Hepatitis B krebsartig wird. Ein äußerst gefährlicher Virus ist das Papillom (HPV-Virus), eine Infektion, die zu Gebärmutterhalskrebs führt. Es gibt bereits Impfstoffe auf dem Markt, die vor dieser Krankheit schützen. Es ist wahr, dass der Fortschritt der Medizin dies nicht tuthat in den letzten Jahren zu Durchbrüchen in der Krebsprävention geführt. Und obwohl HPV-Impfstoffe als Meilenstein bei der Bekämpfung der Epidemie von Gebärmutterhalskrebs angesehen werden können, müssen wir mehrere Jahre auf die ersten Auswirkungen ihres Einsatzes warten (weil Teenager, die noch keinen Kontakt mit dem Virus hatten, geimpft werden sollten; der Krebs selbst würde sich entwickeln im Erwachsenen alter. ). Außerdem kann Sie die Impfung nicht von regelmäßigen Pap-Abstrich-Untersuchungen befreien – an der Prävention von Gebärmutterhalskrebs (wie bei anderen Krebsarten) hat sich also lange nichts geändert. Diese kostengünstigen und schmerzfreien Diagnosemethoden müssen Sie nur wollen.

Krebsbehandlung: Operation ist immer noch am effektivsten

Wie ist der Behandlungsfortschritt? Bereits zur Zeit des Hippokrates, im 5. Jahrhundert v. Chr., wusste die Medizin, wie man mit einem wachsenden Tumor umgeht – ihn schnell herausschneidet oder ausbrennt. Dennoch scheint diese Methode bei der Behandlung der meisten Krebsarten am effektivsten zu sein. Klagen die Unzufriedenen gerade über die Stagnation in der Krebsforschung? Nein, denn neben dem chirurgischen Skalpell sind Strahlentherapie und chemische Behandlung zu einer Waffe im Kampf mit der Zeit geworden. Aufwändige und sehr teure Behandlungen von Krebs wären oft unnötig, wenn er in der ersten Phase entfernt werden könnte – mit einem Skalpell. Das Aufschieben des chirurgischen Eingriffs auf später, die Angst vor der Operation sowie der immer wiederkehrende Mythos „Krebs hat Angst vor dem Messer“ schaden den Kranken, und diejenigen, die keine Angst davor hatten, gehören zur wachsenden Gruppe der Gewinner. Behandlungsstandard ist die Zusammenarbeit von Chirurgen, Chemotherapeuten und Strahlentherapeuten – so werden Krebszellen in unterschiedlichen zeitlichen Abfolgen entfernt: mit Skalpell, Bestrahlung und Chemie. Strahlentherapie und Chemotherapie gehen entweder einer Operation voraus oder folgen ihr. Der Körper ist ihnen nicht gleichgültig, aber es geht darum, Leben zu retten! Die Chemotherapie (bereits in den 1930er Jahren bekannt!) wirkt auf den Körper wie ein Schrotflintenangriff: Die Munition trifft ihr Ziel, trifft aber auch gesundes Gewebe. Daher die starken Nebenwirkungen: Haarausfall, Erbrechen, Schwäche. Die Bestrahlung hat auch Auswirkungen auf den Körper, obwohl die Nebenwirkungen dank präziser Dosierungen und besserer Kameras von Jahr zu Jahr geringer werden.

Krebsbehandlung: maßgeschneiderte Behandlungen

Präzision scheint heute das Ziel der Krebsbehandlung zu sein. Zytostatika, die in der klassischen Chemotherapie verwendet werden, haben es noch nicht, aber das Gleiche gilt nicht für die neuesten Medikamente, die in der sogenannten Chemotherapie eingesetzt werden Gezielte Therapie. Auf sie setzt die moderne Onkologie die größten Hoffnungen. Diese Medikamente – zum Beispiel monoklonale Antikörper – können eine erkrankte Zelle unterscheidenvon der richtigen und das ist ihr größter Vorteil. Wie eine präzise gelenkte Rakete neutralisieren sie den Feind oder werden als Transporter mit auf sie gerichteter Munition eingesetzt. Möglich wird dies durch die Entdeckung spezifischer Marker oder Rezeptoren auf der Oberfläche von Tumorzellen, an die sich Medikamente der neuesten Generation einfach anheften und mit einem perfekt ins Schloss passenden Schlüssel neutralisieren können, ohne die gesunde Umgebung zu zerstören. Was sind die Rezeptoren? Zum Beispiel HER2 bei Brustkrebs - die sog epidermaler Wachstumsfaktor bei Darmkrebs oder CD-20 auf der Oberfläche von Lymphozyten bei Lymphomen. Die Behandlung dieser Krebsarten hat sich mit der Entdeckung monoklonaler Antikörper dramatisch verändert. Eine andere Methode besteht darin, den Tumor auszuhungern, also die Blutgefäße um die Zellen herum zu zerstören, die Sauerstoff und Nährstoffe für ihr Wachstum von irgendwo her bekommen müssen, um sich im ganzen Körper auszubreiten. Ein solches Verfahren wird bereits bei Brust-, Dickdarm- und Nierenkrebs eingesetzt – was nicht verwundern sollte, denn heutzutage zielen intelligente onkologische Medikamente nicht auf ein bestimmtes von der Krankheit betroffenes Organ, sondern auf einen bestimmten Rezeptor, der auf der Oberfläche des Tumors vorhanden ist. Eine solche Therapie, die nicht auf den Ort der Krebserkrankung, sondern auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist, ist auch die Zukunft der Onkologie. Krebs betrifft bei jedem Opfer eine andere Art von Enzymen und Zellen, daher muss jede Therapie auf die in den Genen des Patienten geschriebene Maßnahme zugeschnitten sein, wiederholen Experten.

Krebsbehandlung: Bahnbrechende Forschung

Seit mehreren Jahrzehnten nähern sich Ärzte der Behandlung von Neubildungen und ordnen sie bestimmten Organen zu: Brüsten, Lungen, Prostata, Bauchspeicheldrüse, aber es scheint, dass es bald notwendig sein wird, eine völlig andere Abteilung zu schaffen, die nicht auf der basiert Lage des Tumors, aber seine genetische enzymatische Natur und wählen Sie neue Medikamente in dieser Hinsicht. Glivec wird bereits nicht nur zur Behandlung von chronischer myeloischer Leukämie eingesetzt, sondern auch bei einem seltenen Tumor des Magen-Darm-Trakts namens GIST. Avastin, das die Bildung von Blutgefäßen um den Tumor herum hemmt, wird bei Darmkrebs, aber auch bei Brust- und Nierenkrebs eingesetzt, wo bis vor kurzem die Behandlungsoptionen für disseminierte Krebsformen sehr gering waren. Scheinbar nichts verbindet Nieren- und Leberkrebs, obwohl in beiden Fällen der sicherste Weg, den Krebs loszuwerden und die Krankheit in Schach zu h alten, darin besteht, den Tumor so früh wie möglich zu entfernen. Es stellt sich jedoch heraus, dass ein identisches Medikament, Sorafenib, das die Wirkung bestimmter Enzyme (Tyrosinkinasen) blockiert, die für das Wachstum von Tumorzellen und die Bildung von Nährstoffen verantwortlich sind, sowohl bei der Metastasierung von Nierenkrebs als auch bei der Behandlung wirksam sein könnte von primärem Leberkrebs.Blutgefäße. Ein ähnliches Präparat, Sunitinib, hat die gleichen Indikationen für die Behandlung von fortgeschrittenem Nierenkrebs und das oben genannte GIST.

Krebsbehandlung: Die Hoffnung rückt näher

Wir haben im letzten Jahrzehnt enorme Fortschritte erlebt. Möglich wurde dies durch ein besseres Verständnis der Biologie des Krebses, also der Durchdringung der Prozesse, die seine Zellteilung steuern. Wenn es uns gelingt, nicht ein oder zwei, sondern alle Enzyme zu blockieren, die dieses Wachstum bedingen, wird die Krankheit vollständig eingedämmt. Schon heute können viele Krebserkrankungen, die vor 40 Jahren eine unwiderrufliche Strafe für den Patienten bedeuteten, geheilt oder unter Kontrolle gebracht werden. Ihr Krebs wird chronisch - nach erfolgreicher Behandlung und vollständiger Behandlung erholen sie sich für viele Jahre.

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: