Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wie geht es meinem Baby jetzt? Wie sieht es aus, wie sind seine Organe, fühlt oder hört es etwas? - diese Fragen beschäftigen jede werdende Mutter. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie sich ein Fötus Woche für Woche entwickelt - von der Empfängnis bis zur Geburt.

Hier eine Beschreibung der faszinierenden Veränderungen, dank derer sich aus zwei kleinen Zellen ein neuer Mensch entwickelt. Diese Veränderungen finden ständig statt, sind aber nur zu Beginn der Schwangerschaft sehr intensiv, weil sich alles gerade erst entwickelt, und zwar in einem rasanten Tempo. Dann, im zweiten und dritten Trimester, wenn alle wichtigen Systeme und Organe bereits entwickelt sind, sind die Veränderungen nicht so spektakulär, sodass wir nicht jede Woche der Reihe nach auflisten, sondern wichtigere Ereignisse im fötalen Leben des Kindes beschreiben

Hinweis: - In unserem Schwangerschaftskalender wird das Alter der Schwangerschaft ab dem Moment der Empfängnis gezählt.

1. Schwangerschaftswoche

Die Befruchtung erfolgt im Eileiter, also der Verbindungder Eizellemit dem Spermium. Die entstehende Zygote wandert entlang des Eileiters zumUterusund teilt sich in immer mehr Zellen. Am dritten Tag sind es neun, am vierten - 16 und am siebten - etwa 100. Zwischen dem vierten und dem siebten Tag nistet sich dieser Zellhaufen (Blastozyste) in der Schleimhaut der Gebärmutterwand ein.

2. Schwangerschaftswoche

Der Embryo besteht bereits aus mehreren hundert Zellen. Sie sind in drei sogenannten angeordnet die Keimblätter, aus denen sich die verschiedenen Organe des Babys entwickeln. Ein Blatt entwickelt das Nervensystem mit Gehirn, Haut und Haaren, während das andere Blatt das Verdauungssystem, die Leber, die Bauchspeicheldrüse und die Schilddrüse entwickelt; aus dem dritten - Skelett, Bindegewebe, Kreislaufsystem, Urogenitalsystem und Muskeln. Das Innere der Blastozyste füllt sich mit Fruchtwasser und die Plazenta wird gebildet. Der Embryo ist 0,5-1 mm lang, gräulich und durchscheinend.

3. Schwangerschaftswoche

17. oder am 18. Tag nach der Befruchtung verjüngt sich die Zellscheibe, die früher der Embryo war, in die längliche Form des zukünftigen Babys. Das Neuralrohr, das das Gehirn mit dem Rückenmark verbindet, ist geschlossen. Der Embryo ist ungefähr 1,2 mm lang.

4. Schwangerschaftswoche

Das Herz beginnt sich zu bilden - zunächst ist es nur ein einziges kleines Röhrchen, das in Form des Buchstabens S gebogen ist, aber am 22. Tag hat es Kammern, die sich zusammenzuziehen beginnen. Das Gehirn wird in Vorderhirn, Mittelhirn und Hinterhirn unterteilt. Die Samen der Augen und Ohren werden auf beiden Seiten des Kopfes gebildet. Der Embryo ähnelt einem Kijanka – das hat ergekräuselter Oberkörper und Schwanz. Seine Länge beträgt 3-4 mm.

5. Schwangerschaftswoche

Der Fötus wächst sehr schnell - am Anfang dieser Woche sind es 4-5 mm und am Ende 11-14 mm (vom Kopf bis zum Boden, d.h. ohne Beine - so geht's die Länge des Fötus zählt bis zum Ende der Schwangerschaft). Es erscheinen Gliederknospen (zuerst die Arme, dann die Beine), die wie sehr kurze Flossen aussehen. Das Baby hat bereits einen eigenen Blutkreislauf, in dem Blut zu zirkulieren beginnt.

Wichtig

Was ist das Schwangerschafts- und Befruchtungs alter?

Ärzte berechnen das Alter der Schwangerschaft, indem sie das Datum der letzten Menstruation als Beginn nehmen, also beginnt die Schwangerschaft nach diesen Berechnungen … zwei Wochen vor der Empfängnis. Es scheint nicht sinnvoll zu sein, aber die angenommene Zählweise ist darauf zurückzuführen, dass die meisten Frauen nicht in der Lage sind, genau zu bestimmen, wann die Empfängnis erreicht wurde, aber normalerweise das Datum ihrer letzten Periode kennen.

In unserem Kalender verwenden wir das Empfängnis alter, also das Alter, das ab dem Beginn eines neuen Lebens gezählt wird. Wenn Sie also beispielsweise in der achten Woche schwanger sind, lesen Sie die Informationen zur sechsten Woche, um herauszufinden, was jetzt mit Ihrem Baby passiert.

6. Schwangerschaftswoche

In der 6. Schwangerschaftswoche erscheinen in den Knospen palmare Platten, aus denen sich die Finger und Zehen entwickeln. Das Herz beginnt sich in die linke und rechte Herzkammer zu teilen. Die Bronchien erscheinen - die primären Atemwege. Der Darm wird gebildet, die Bauchspeicheldrüse beginnt zu funktionieren. Die Anfänge von Nase, Augen und Mund erscheinen im Gesicht.

7. Schwangerschaftswoche

Rumpf und Gliedmaßen werden sichtbar verlängert. Die Hände und Füße haben bereits Finger (bisher durch eine Membran verbunden), der Kopf wird gerader und der Hals wird sichtbar. Die Nieren, die Leber, das Verdauungs- und Kreislaufsystem funktionieren. Das Skelett ist vollständig ausgebildet und besteht zunächst aus Knorpel. Die Fortpflanzungsorgane sind unterschiedlich - der Junge hat Penis und Hoden und das Mädchen Eierstöcke, aber das kann man bei einer normalen Ultraschalluntersuchung noch nicht sehen.

Schwangerschaftsrechner

Für jede werdende Mutter ist es wichtig zu wissen, in welcher Schwangerschaftswoche sie sich befindet. Wenn Sie die Schwangerschaftswoche und den Geburtstermin berechnen möchten, verwenden Sie unseren Rechner.

Was Sie wissen möchten:

8. Schwangerschaftswoche

Wenn sie nach der Befruchtung acht Wochen alt ist, sind die meisten Systeme und Organe bereits entwickelt. Der Embryo beginnt, einem Menschen zu ähneln – von da an nennen wir ihn Fötus. Von nun an ist das Risiko für Geburtsfehler geringer, da die meisten bis zum Ende der 8. Schwangerschaftswoche auftreten. Der Fötus ist 3-4 cm lang (zuzüglich der Beine) und wiegt 5 g. Einige Forscher bemerkten in dieser Zeit die ersten unkoordinierten Bewegungen der Gliedmaßen!

9. WocheSchwangerschaft

Nagelknospen begannen an den Fingern zu erscheinen und Iris begann unter den verschmolzenen Augenlidern zu erscheinen. Das Herz ist vollständig ausgebildet. Alle inneren Organe sind geformt, von nun an werden sie nur noch wachsen und reifen. Die Augen, die sich ursprünglich auf beiden Seiten des Kopfes befanden, bewegen sich nach vorne. Die Augenlider sind schon da, bleiben aber bis zur 25. SSW geschlossen.

10. Schwangerschaftswoche

Das Kleinkind ist 5-6 cm lang und wiegt 8-10 g.Seine Haut ist rosa geworden, obwohl sie noch so dünn ist, dass Blutgefäße hindurchsehen können. Haarzwiebelknospen erschienen darin. Das Knorpelskelett beginnt, durch Knochen ersetzt zu werden. Die Hypophyse produziert Hormone. Das Kind bewegt spontan Gliedmaßen (Mama spürt es noch nicht), kann den Mund öffnen und schließen, lächeln, die Stirn runzeln und am Daumen lutschen.

12. Schwangerschaftswoche

Diese Woche ist der Beginn des 2. Trimesters. Der Fötus wächst sehr schnell - er ist etwa 10 cm groß und wiegt etwa 50 g. Von nun an betrifft das Wachstum hauptsächlich den Oberkörper, nicht den Kopf, wodurch die Missverhältnisse zwischen den Abmessungen des Kopfes und dem Rest der Körper wird reduziert. Sein ganzer Körper ist mit einem weichen Nickerchen (Lanugo) bedeckt, das als Temperaturregler wirkt. Das Nervensystem beginnt zu arbeiten. Bewegungen werden weicher, der Nacken stützt den Kopf, den das Baby auf und ab drehen kann (aber nicht seitwärts). Das Hörgerät entwickelt sich im Mittelohr.

15. Schwangerschaftswoche

Ein Kind hat voll ausgebildete Arme und Beine - Knochen, Muskeln und Gelenke. Er bewegt seine Arme und Beine, beugt seine Handgelenke, Ellbogen und Schultern und seine Beine an den Knien. Er kann seine Beine strecken, gegen sie treten, sich von einer Seite zur anderen drehen und sogar Purzelbäume schlagen. Die Bewegungen beginnen von der werdenden Mutter zu spüren oder sie wird sie bald spüren.

17. Schwangerschaftswoche

Das Kind beginnt zu hören - es mag ruhige und sanfte Geräusche und kann auf laute Geräusche mit Angst reagieren. Das Baby hat seine eigenen und einzigartigen Fingerabdrücke an seinen Fingern. Manchmal hat er auch Schluckauf – das trainiert das Zwerchfell und bereitet die Muskeln auf das Atmen vor. Seine Haut ist mit fötaler Schmiere bedeckt. An Oberlippe und Augenbraue beginnen die ersten bleibenden Haare zu wachsen. Das in einer Kugel zusammengerollte Baby misst 12-14 cm und aufrecht (mit Beinen) - 25 cm. Es wiegt 150 g.

20. Schwangerschaftswoche

In der Mitte der Schwangerschaft verlangsamt sich das Wachstum des Babys, aber seine Organe verbessern sich immer noch. Das Kleinkind begann, den Rhythmus des Tages zu regulieren. Zwischen Nervenzellen in seinem Gehirn werden komplexe Verbindungen gebildet, die für das Erinnern und Denken notwendig sind, und die Nervenzellen, die für die Arbeit der einzelnen Sinne verantwortlich sind, entwickeln sich. Auf der ZungeGeschmacksknospen werden gebildet. Bei einem Jungen beginnen die Hoden vom Becken zum Hodensack abzusteigen und produzieren primitive Spermien. Im Aussehen sieht das Baby immer mehr wie ein Neugeborenes aus. Zu einer Kugel gerollt misst es 18-20 cm und nach dem Strecken der Beine 30 cm. Es wiegt 300 g.

22. Schwangerschaftswoche

Der Körper Ihres Babys beginnt, weiße Blutkörperchen zu produzieren, um Infektionen zu bekämpfen. Die Lunge beginnt zu reifen – ihre Zellen produzieren ein Surfactant, eine Substanz, die das Verkleben der Lungenbläschen verhindert. Der Kleine übt das Atmen, indem er Fruchtwasser in seine Lungen zieht. Wenn er aus irgendeinem Grund jetzt geboren würde, hätte er 20 Prozent. Überlebenschance.

25. Schwangerschaftswoche

Das Baby füllt die gesamte Gebärmutterhöhle aus, und sein Gesicht und sein Körper sehen fast wie ein neugeborenes Baby aus. Das Gesicht zeigt deutlich die voll ausgebildeten Wimpern und Augenbrauen, die Haare werden länger. Die Geschmacksknospen werden vollständig auf der Zunge und im Mund ausgebildet. Die bisher verschmolzenen Augenlider beginnen sich zu öffnen und die Netzhaut wird ebenfalls gebildet - dank dessen kann das Kind sehen. Untersuchungen zur Gehirnaktivität zeigen, dass das Baby in dieser Zeit taktile Reize wahrnimmt. Es misst 23 cm (zuzüglich der Beine) und wiegt ca. 900 g.

26. Schwangerschaftswoche

Das Baby im Mutterleib wird eng. Es nimmt eine fötale Position ein, und manchmal ist es bereits auf dem Kopf. Das Gehirn wächst so schnell, dass die Knochen im Schädel nach vorne geschoben werden. Bisher war die Oberfläche des Gehirns flach - diese Woche beginnen sich darauf charakteristische F alten und Furchen zu bilden.

27. Schwangerschaftswoche

Die Augen bewegen sich in den Höhlen, sie werden lichtempfindlich - bei einer großen Dosis davon kann das Kind hellere Flecken und Schlieren sehen. Es kann sogar den Unterschied zwischen Sonnenlicht und künstlichem Licht erkennen! Durch das Auffüllen des Unterhautgewebes mit Fett wird der Körper des Kindes rund. Es wiegt ca. 1250 Gramm und der ganze Körper ist 37 cm lang.

29. Schwangerschaftswoche

Das Kind übt das Öffnen und Schließen der Augen - oft sind sie tagsüber offen und abends geschlossen. Die Schwertlilien erscheinen, aber ihre Farbe ist noch nicht endgültig - sie setzt sich erst 6-9 Monate nach der Geburt fest. Das Gehirn entwickelt sich rasant weiter.

30. Schwangerschaftswoche

Alle Sinne des Babys funktionieren jetzt. Es beherrscht auch eine neue Fähigkeit - das seitliche Drehen des Kopfes. Die „Atemübungen“ des Babys (also das Atmen ohne Luft, deren Platz in der Lunge derzeit vom Fruchtwasser eingenommen wird) stärken die Lunge ständig. Das Kind ist ca. 30 cm groß (zuzüglich der Beine) und wiegt 1800 g.

32. Schwangerschaftswoche

Fett baut sich weiter unter der Haut auf und verfärbt sie von rot nach rosa.Das Baby ist verkrampft, daher sind seine Bewegungen viel langsamer - das Baby rollt mehr zur Seite, als dass es unter die Rippen tritt. Der Körper von Kleinkindern entwickelt ein eigenes Immunsystem, das hilft, kleinere Infektionen zu bekämpfen.

34. Schwangerschaftswoche

Das zentrale Nervensystem ist jetzt ausgereift, und auch Lunge und Verdauungssystem sind fast vollständig entwickelt. Die Gebärmutter schränkt die ohnehin schon sehr enge Bewegung des Kindes ein. Der Flaum, der seinen Körper bedeckte, verschwindet. Das Baby schluckt es zusammen mit dem Fruchtwasser – es ist aus diesem Nickerchen und aus der geschluckten abgeblätterten Epidermis meconium, also dem ersten Kot des Babys nach der Geburt.

36. Schwangerschaftswoche

Die Schwangerschaft ist offiziell beendet - das Baby ist reif für die Geburt, die jederzeit erfolgen kann. Die Plazenta arbeitet immer weniger effizient, es bilden sich Gerinnsel und Kalkklumpen darin.

38. Schwangerschaftswoche

Das Baby, voll entwickelt und mit über 70 Reflexreaktionen ausgestattet, ist bereit, in die Welt hinauszugehen. Ein typisches Neugeborenes ist etwa 50 cm groß und wiegt fast 3,5 kg.

"M jak mama" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: