Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Die Halswirbelsäule spielt eine extrem wichtige Rolle in unserem Körper. Von ihm hängt die Leistungsfähigkeit unserer Sinne ab. Mit zunehmendem Alter degeneriert die Halswirbelsäule, was unter anderem bedingt sein kann Kopfschmerzen, Taubheit im Nacken oder Schwindel.

Diese zarte Struktur, die den Kopf mit dem Brustkorb verbindet, bildet sieben Wirbel, die einen leicht nach vorne gerichteten Bogen bilden. Sie sind kleiner als die anderenWirbel der Wirbelsäule , spielen aber eine sehr wichtige Rolle. Es hängt unter anderem von ihnen ab die Leistungsfähigkeit der Sinne, z.B. Gleichgewicht, Sehen. Der erste – der Giebel – stützt den Schädel, der zweite – drehbar – ermöglicht dem Kopf, sich nach oben, unten und seitwärts zu bewegen.

Ursachen degenerativer Veränderungen der Halswirbelsäule

Die Halswirbelsäuledegeneriert, wie andere Teile davon, mit zunehmendem Alter. Sie können die daraus resultierenden Beschwerden Ihres Herzens, Ihrer Augen, Ihres Gehirns und sogar eine fortschreitende Lähmung spüren. Wieso den? Alle wichtigen Nerven verlaufen durch die engen Löcher inHalswirbeln . Wenn sie von verzerrten Wirbeln unterdrückt werden, ist dies Ihr Eindruck. Die 3., 4., 5. und 6. Halswirbelsäule ist am stärksten degenerativen Veränderungen und Mikroverletzungen ausgesetzt. Der 3. Wirbel wird besonders verletzt, wenn er mit geneigtem Kopf sitzt. Adrenalin ist für jeden tödlich und wird in großen Mengen freigesetzt, wenn wir unsere Muskeln überlasten, z.B. durch mehrstündiges Sitzen in einer Position. Es bewirkt, dass sich die Muskeln stark anspannen, was den Wirbeln weh tut. Degenerative Veränderungen bedecken zunächst den Raum zwischen dem 5. und 6. Halswirbel. Die Verformung aller Bandscheiben ist Spondylose. Sie spüren die erste Stufe als geringe Nackenflexibilität und im Laufe der Zeit verspüren Sie starke Muskelschmerzen im Nackenbereich. Dann üben die abgeflachten Bandscheiben mehr Druck auf die Nerven aus, was nicht nur starke Schmerzen, sondern auch vorübergehende Lähmungen der Hand verursacht. Bandscheiben können auch gegen Blutgefäße drücken und eine zerebrale Ischämie verursachen.

Wichtig

So schützen Sie die Halswirbelsäule

Der Stuhl am Schreibtisch sollte höhen- und höhenverstellbare Seitenstützen haben, auf denen man sich richtig abstützen kann und so die gesamte Wirbelsäule entlastet. Alle Füße müssen den Boden berühren, der Sitz darf Ihre Oberschenkel und Knie nicht eindrücken Beim Sitzen an einem Tisch oder Schreibtisch nicht nach vorne lehnen oder zu weit strecken.Kopf vor dir. Platzieren Sie den Bildschirm des Monitors geradeaus auf Augenhöhe, um die Nacken- oder Schultermuskulatur beim Blick zur Seite nicht zu überlasten.Tragen Sie während einer langen Autofahrt ein Kissen-Croissant aus einem weichen Schwamm, um Ihren Kopf zu stützen. Legen Sie Ihre Sicherheitsgurte an und stellen Sie die Höhe entsprechend Ihrer Körpergröße ein Kopfstütze Wählen Sie ein orthopädisches und korrigierendes Kissen, das Ihren Nacken stützt. Wenn Sie auf einem hohen Kissen schlafen müssen, legen Sie das andere unter Ihre Knie. Stützen Sie während des Gesprächs den Telefonhörer nicht mit der Schulter ab.

Kopfschmerzen können durch Veränderungen der Halswirbelsäule verursacht werden

Diejenigen, die auf dem Hinterkopf erscheinen, in den sogenannten Teil des Hinterhauptteils sind mit Bluthochdruck verbunden. Sie ist jedoch häufig die Folge von Veränderungen an der Halswirbelsäule. Die Schmerzen der Halswirbelsäule nehmen zu, wenn der Kopf nach vorne oder hinten geneigt wird. Die Ursache der Beschwerden zu finden ist schwierig, besonders wenn der halbe Kopf schmerzt und der Schmerz von der Stirn nach hinten wandert. Es wird dann mit Migräne verwechselt. Noch schwieriger ist es, eine Diagnose zu stellen, wenn Gesichtsschmerzen und Taubheit der Haut (charakteristisch für eine Entzündung des Trigeminusnervs) oder ein Würgegefühl im Hals (das auch nach einem Herzinfarkt auftreten kann) auftreten. Bevor solche Beschwerden einer Degeneration oder Überlastung der Halswirbelsäule zugeschrieben werden, werden sie manchmal als Erkrankungen des Gehirns, der Nebenhöhlen, des Mittelohrs, des Herzens und sogar als … Lebensmittelvergiftung behandelt.Was tun? Beobachte deinen Körper, um die Situationen, in denen stärkere Schmerzen auftreten, beim Arztbesuch genau zu beschreiben. Schmerzmittel nicht missbrauchen, um das Bild von Beschwerden nicht zu verdunkeln.

Taubheit in den Händen kann von degenerativen Veränderungen herrühren

Das schmerzhafte Taubheitsgefühl der Hand, Arm, das bis in die Schulter ausstrahlt, ist auch Folge degenerativer Veränderungen der Halswirbelsäule, insbesondere des 7. Wirbels. Wenn die sog Die Schulter entwickelt sich endgültig, wir verlieren den H alt, wir können mit unseren Fingern keine präzisen Bewegungen ausführen. Der Grund ist der Druck, den degenerative Veränderungen (Osteophyten) auf das Nervengeflecht ausüben, das für die Leistungsfähigkeit der Hände verantwortlich ist und durch die Zwischenwirbelöffnungen aus der Halswirbelsäule austritt. Schmerzmittel verschaffen Linderung. Wirksam, wenn auch nicht ohne Nachteile (Schwächung der Nackenmuskulatur), ist das Tragen eines weichen orthopädischen Kragens. Es ist auch gut, Magnesium mit Vitamin B6 einzunehmen und k alte Kompressen zu verwenden. Wunde Stellen sollten mit entzündungshemmender Salbe oder Lavendelöl geschmiert werden, das die Muskeln entspannt.

Sehen Sie sich die Übungen für Nackenschmerzen im Video an

Du musst es tun

Isometrische Übungen gegen Nackenschmerzen

Sie entspannen die Muskeln effektivHalswirbelsäule nach langem Tippen, am Computer sitzen. Wiederhole jede Übung dreimal.

  • Lege deine gestreckten Finger auf deinen Hinterkopf, drücke sie sanft gegen deinen Nacken, dann neige deinen Kopf in Richtung des rechten und linken Arms, dann vor und zurück. Vermeiden Sie kreisende Kopfbewegungen, da diese mit physiologischen Kopfbewegungen nicht vereinbar sind. Bei Degeneration oder Überlastung können sie sehr schädlich sein.
  • Geradeaus schauen. H alten Sie Ihren Kopf gerade, machen Sie Linkskurven, während Sie Ihr Kinn sanft anheben. Wiederholen Sie dasselbe, indem Sie Ihren Kopf nach rechts drehen.
  • Geradeaus schauen. Beuge deinen Kopf einmal nach links und rechts, als wolltest du dein Ohr mit deiner Schulter berühren.
  • "Umarme" dein Kinn an deine Brust. Schieben Sie dann Ihr Kinn so weit wie möglich nach vorne und heben Sie es dann an, als ob Sie damit einen Kreis „zeichnen“ wollten.

Nackenschmerzen können durch Überbeanspruchung der Nackenmuskulatur verursacht werden

Langes Autofahren, Körperkälte, starker Stress und sogar Müdigkeit können zu starken Nackenschmerzen und Einschränkungen der Kopfbewegung führen. Das nennt man Torticollis. Es kommt vor, dass der Kopf in einer unnatürlichen Position ruhiggestellt wird, was durch überlastete Nackenmuskeln verursacht wird. Durch die Ruhigstellung des Nackens schützt sich der Körper vor zusätzlicher Reizung von Schmerzrezeptoren und Nervenfasern. Der Körper entscheidet selbst, in welche Richtung der Kopf gedreht wird und wählt die Position, in der die Muskulatur möglichst wenig belastet wird. Was ist zu tun? Legen Sie eine warme Kompresse auf den gesamten Nacken oder reiben Sie ein Schmerzmittel ein. Schlafen Sie auf einem konturierten Kissen, das den Nacken stützt, oder auf einer Handtuchrolle. Wenn Sie sich nach drei Tagen nicht gelindert fühlen, suchen Sie Ihren Arzt auf. Möglicherweise benötigen Sie Medikamente, um Muskelverspannungen zu lösen. Ärzte vermuten, dass ein Schiefhals auf einen Mangel an Magnesium und B-Vitaminen zurückzuführen ist.Bei wiederkehrenden Schmerzen lohnt sich eine regelmäßige Einnahme.

Schwindel und Ohnmacht können die Folge von Durchblutungsstörungen in den Wirbelarterien sein

Sie werden Erkrankungen des Kreislaufsystems zugeschrieben. Aber solche Ohnmachtsanfälle und Schwindelgefühle können auch Folge einer sogenannten Durchblutungsstörung sein. Wirbelarterien, die in engen Knochenkanälen durch die Prozesse degenerierter Knochen gequetscht werden. Bei Menschen mit entwickelter Atherosklerose führt bereits eine geringfügige oder vorübergehende Einschränkung der Blutversorgung des Gehirns zu Schwindel oder Ohnmacht. Was ist zu tun? Der Doppler-Scan zeigt den Blutfluss durch die Halsschlagadern. Sie werden mit der physiologischen Position des Kopfes und einer starken Links- oder Rechtsdrehung ausgeführt.

"Zdrowie" monatlich

Sehen Sie sich die Galerie mit 7 Fotos an

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!