Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Geschwollene Augen, Rötungen oder Flecken auf der Haut sehen nicht nur unansehnlich aus, sondern können auch Vorboten von Krankheiten sein. Weil die Haut Gesundheit verraten kann.

Der Zustand der HautHautbetrifft unter anderem Lebensstil, Ernährung, Sonnenbaden. EinigeHautveränderungensind das Ergebnis von Pflegefehlern, andere stehen im Zusammenhang mitdermatologischen Erkrankungen . Die Haut ist aber auch ein empfindliches Gesundheitsbarometer – Veränderungen an ihrer Oberfläche können eine Krankheit signalisieren oder länger andauernde Krankheiten begleiten. Überprüfen Sie, was Sie auf der Haut lesen können.

Blutergüsse

Dies sind bläulich-roteFleckendirekt unter der Haut. Die Tendenz zu ihrer Bildung kann auf eine angeborene Zerbrechlichkeit der Gefäße hinweisen. Es kann auch auf eine Störung der Hämostase wie Hämophilie (anormale Blutgerinnung) zurückzuführen sein. Bei Frauen wird es auch mit den Phasen des Menstruationszyklus in Verbindung gebracht.

Juckreiz

Üblicherweise verursacht durch allergische Hauterkrankungen (AD, Ekzem). Sie tritt auch als Folge einer pilzlichen, bakteriellen (z. B. ansteckenden Impetigo), viralen (z. B. Herpes) oder einer allergischen Reaktion (z. B. auf Lebensmittel, Medikamente) auf. Manchmal kann juckende Haut beispielsweise auf Diabetes, Lebererkrankungen, Hypothyreose, hämatologische Erkrankungen hindeuten.

Gelbe Büschel

Sie haben die Form von gelblichen Klumpen, die sich normalerweise um die Augenlider herum befinden. Sie sind ein Hinweis auf Hyperlipidämie (überschüssiges Blutfett). Sie treten bei Menschen mit Atherosklerose und arterieller Hypertonie auf.

Braune Flecken

Sie können als Sommersprossen oder Altersflecken (Linsenflecken) erscheinen. Sie befinden sich im Gesicht und an den Händen. Sie entstehen mit zunehmendem Alter, durch zu häufiges Sonnenbaden und durch die Einnahme von Antibabypillen oder Kortikosteroiden, während braune schuppige Flecken am Oberkörper auf Tinea versicolor hinweisen, eine oberflächliche Hefepilzinfektion der Haut.

Wybroczyny

Sie erscheinen als kleine rote oder violette Flecken auf dem Körper. Im Gegensatz zu Hautausschlägen verblassen sie nicht unter Druck. Sie zeugen von einer Gerinnungsstörung. Wenn sie in Gegenwart einer Infektion auftreten, könnten sie ein Zeichen für eine Sepsis sein.

Ödem

Sie können unter den Augen erscheinen, die Hände, Beine oder den ganzen Körper bedecken. Sie begleiten am häufigsten Erkrankungen der Nieren, des Herzens, der Proteinmalabsorption, AllergienVerdauungsprobleme, Probleme mit der Schilddrüse sowie rheumatische Erkrankungen. Sie können eine Reaktion auf Arzneimittel sein (einschließlich Östrogene, Kortikosteroide, Kalziumkanalblocker). Wenn sie in der zweiten Hälfte des Zyklus auftreten, sind sie ein Symptom von PMS.

Farbwechsel

» Der Gelbstich kann mit einem Anstieg von Bilirubin (einem Abbauprodukt von Häm, einem Bestandteil von Hämoglobin) im Blut einhergehen. Es passiert mit Hepatitis A, B und C oder Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Wenn Stirn, Hals, Fußsohlen und Hände gelb sind, kann dies ein Zeichen für hohe Carotinoide (gelbe, rote und orangefarbene Pflanzenfarbstoffe) im Blut sein, die auf Ihre Ernährung zurückzuführen sind.» Bräunlich-gelb tritt bei chronischem Nierenversagen auf »Ist die Haut dauerhaft blass, kann dies auf eine Blutarmut (Blutarmut) oder eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten .» » Eine deutliche Rötung der Haut, insbesondere des Gesichts, tritt bei Polyzythämie auf (dem Zustand der Erhöhung der Anzahl roter Blutkörperchen im Blut). ). »Blauer Hautton kann das Ergebnis einer Schwermetallvergiftung (Blei, Wismut) sein.

» Die bläuliche Farbe ist mit einer Abnahme der Hämoglobinkonzentration, tritt auch bei Herzfehlern auf.

Sehen Sie, wie ein Melanom aussieht!

Siehe Galerie 4 Fotos

Urtikaria

Dies sind Hautausschläge, die denen ähneln, die bei Berührung mit Brennnessel auftreten. Juckende, rote oder weiße Bläschen sind in der Regel mit Allergien verbunden, z.B. gegen Lebensmittel, bestimmte Medikamente (z.B. Penicillin, Aspirin), Insektenstiche. Es kommt vor, dass das Auftreten von Urtikaria eine Reaktion auf Sonnenstrahlen, Virusinfektionen, akute eitrige Infektionen ist.

Erythema nodosum

Dies sind große, schmerzhafte, rote Beulen, die an den Unterschenkeln und manchmal auch an den Oberschenkeln und Unterarmen auftreten. Sie können unter anderem ein Symptom sein für: Streptokokkeninfektionen, Sarkoidose, Tuberkulose, entzündliche Erkrankungen des Dickdarms oder als Folge einer Arzneimittelvergiftung.

Weiße Flecken

Dies ist eine lokale Hautverfärbung (Vitiligo). Die Flecken sind am häufigsten auf den Handrücken, im Gesicht, am Hals und um die Genitalien zu finden und verursachen keine Symptome wie Juckreiz oder Brennen. Farbstoffverlust wird höchstwahrscheinlich durch Autoimmunprozesse verursacht.

Erythem

Wenn es plötzlich auf Ihrem Gesicht erscheint, zeigt es an, dass Ihre Blutgefäße überaktiv sind. Wenn es anhält, kann es ein Symptom für Bluthochdruck oder Diabetes sein. Eine schmetterlingsförmige Gesichtsrötung könnte Lupus erythematodes bedeuten. Erytheme an den Handflächen und Fußsohlen weisen auf eine Leberzirrhose hin.

Ausschlag

Kann die Folge von Allergien, dermatologischen Problemen (z. B. Neurodermitis) oder Infektionskrankheiten sein,wie Röteln, Windpocken. Ein infektionsbedingter Hautausschlag ist leicht zu erkennen, da er nicht nur in bestimmten Bereichen auftritt, sondern häufig auch mit allgemeiner Schwäche und Fieber einhergeht. Ein bläschenförmiger Ausschlag, der um den halben Körper herum auftritt (meistens am Oberkörper und im Gesicht), begleitet von starkem Brennen und Schmerzen in der Haut, kann ein Symptom für Gürtelrose sein. Wenn sich jedoch dunkelrote oder violette Knoten auf der Haut bilden, dazu starke Kopfschmerzen, steifer Nacken, hohes Fieber und Photophobie, könnte es sich um eine Meningitis handeln.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: