Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Wir schätzen immer mehr regionale Produkte, die nach alten, streng definierten Rezepten hergestellt und in begrenztem Umfang erhältlich sind. Einige von ihnen sind mit speziellen Markierungen geschützt. Sehen Sie sich die Liste der polnischen regionalen und traditionellen Produkte an, die durch EU-Zertifikate geschützt sind: geschützte Ursprungsbezeichnung, geschützte geografische Angabe, garantiert traditionelle Spezialität

Das europäische System zum Schutz regionaler und traditioneller Produkte hat über 1000 Einträge im Register. Die meisten von ihnen kommen aus Italien und Frankreich. Bisher umfasst die Liste 37 Produkte aus Polen (einschließlich Krupniok, das sich in der endgültigen Zulassungsphase befindet). Dazu gehören unter anderem Aufschnitt, Obst, Gemüse, Backwaren, Honig, Käse und Öl. Dadurch kann der Verbraucher Produkte finden, die in Bezug auf Qualität und Geschmack einzigartig sind.

Es gibt drei Arten von Zeichen im europäischen Schutzsystem für regionale und traditionelle Produkte:

Die geschützte Ursprungsbezeichnungwird einem Produkt verliehen, das aus einem bestimmten Ort, einer bestimmten Region stammt, und sein Name bezieht sich auf den Ort, an dem es hergestellt wird, und betont die Beziehung zu es. Die Qualität oder die Eigenschaften des Produkts sind im Wesentlichen oder ausschließlich auf ein bestimmtes geografisches Umfeld zurückzuführen, das sich aus natürlichen und menschlichen Faktoren zusammensetzt. Alle Produktionsschritte finden in dem abgegrenzten geografischen Gebiet statt.

Zu den polnischen Produkten mit diesem Zeichen gehören: Podhale bryndza, Bohnen "Beautiful Jaś" aus dem Dunajec-Tal, Bohnen aus Herzawska, Karpfen Zator, Honig aus Sejnyńszczyzna, Oscypek, Podkarpacie-Honig Spadziów, Redykołka, Kirsche Nadwiślanka.

Geschützte geografische Angabekennzeichnet auch Produkte, die von einem bestimmten Ort stammen. Der Unterschied zur g.U. besteht darin, dass bei der g.g.A. mindestens ein Produktionsschritt im Gebiet stattfindet.

Zu den polnischen Produkten mit diesem Zeichen gehören: Kalisz-Waffeln, Lubliner Zwiebel, Prądnik-Brot, Korczyńska-Bohnen, Grójeckie-Äpfel, Łąckie-Äpfel, Pohalańska-Lamm, Lisiecka-Wurst, Schlesischer Kołacz, Drahim-Honig, Kurpie-Honig, Heidehonig aus Bory Dolnośląskich , obwarzanek krakowski, rogal świętomarciński, hausgemachter Koryciński-Käse, Suska sechlońska, Pflaumen-Szydłowska, Erdbeer-Kaschubei, Großpolen-Frittierter-Käse. Zur positiven Überprüfungvon der Europäischen Kommission warten (bis Anfang Dezember letzten Jahres) krupniok

Garantierte traditionelle Spezialitätwird an Produkte vergeben, die einen bestimmten Charakter, eine Eigenschaft oder eine Reihe von Eigenschaften haben, die sie deutlich von ähnlichen Produkten unterscheiden. Das Produkt muss seit mindestens 30 Jahren aus traditionellen Rohstoffen hergestellt oder durch eine traditionelle Zusammensetzung oder Herstellungsweise gekennzeichnet sein.

Zu den polnischen Produkten mit diesem Zeichen gehören: Met (półtorak, dwójniak, trójniak, czwórniak), Kabanos-Wurst, Jałowcowa-Wurst, Jägerwurst, Brombeeröl, Pierekaczewnik.

Unten finden Sie eine Liste der polnischen regionalen und traditionellen Produkte, die durch das EU-Zertifikat geschützt sind, unterteilt in Kategorien.

Fleisch und Wurst

Lisiecka-Wurstist seit den 1930er Jahren bekannt und wird aus Schinken (85%) von Schweinen der Klasse E (fettarm) hergestellt, der nur durch h altbar gemacht werden darf Kühlung. Das Aroma der Wurst wird durch Knoblauch, gemahlenen weißen Pfeffer und Pökelsalz gegeben. Es wird im Rauch von Erlen- oder Buchenholz geräuchert. Die Wurst ist ziemlich dick (52 mm Durchmesser), hat eine dunkle Haut und Fleischstücke sind beim Schneiden sichtbar. Nur Produkte, die in den Gemeinden Czernichów und Liszki im Kreis Krakau hergestellt werden, dürfen als „kiełbasa lisiecka“ bezeichnet werden.

Kabanosy- sie können überall hergestellt werden, aber nur polnische zertifizierte Hersteller dürfen das GTS-Logo auf der Verpackung anbringen. Es hat eine trockene, gleichmäßig runzlige Oberfläche, die im Querschnitt dunkelrote Fleischstücke und helle Fettstücke zeigt. Ein echtes Kabanos ist leicht zu erkennen – wenn man es zerbricht, hört man ein charakteristisches Knistern. Dies ist ein Beweis für ordnungsgemäßes Trocknen und Räuchern.

Kiełbasa jałowcowa- aus Schweinefleisch, gewürzt mit zerkleinerten Wacholderfrüchten und in k altem Rauch geräuchert. Das Produkt wird zu Kränzen geformt. Wie bei den Kabanos-Würsten ist der Name selbst nicht geschützt, daher lohnt es sich, einen Wacholder mit dem GTS-Logo zu wählen.

Myśliwska-Wurst- Schweinefleisch, gewürzt mit Wacholder, Pfeffer, Zucker, Pökelmischung und einer Mischung aus Essig, Wasser und Öl. Die Zugabe von frischem Knoblauch und der lange Trocknungsprozess machen sie zu einer h altbaren Wurst. Der Name selbst ist nicht geschützt, aber das GTS-Logo bürgt für Qualität.

Krupnioki śląskie- Dazu gehören Schweinefleisch mit Innereien mit Zusatz von Blut, Buchweizen oder Gerstengrütze oder beides. Krupnioki werden mit Zwiebeln, Pfeffer und Piment gewürzt. Es ist eine kalorienreiche Mahlzeit, die traditionell Bergleuten serviert wird.

Jagnięcina podhalańska- von polnischen Bergschaflämmern, die ausschließlich mit Muttermilch gefüttert werden und bis zu 60 Tage alt sind. LämmerSie müssen nicht nur aus bestimmten piemontesischen Gemeinden stammen, sondern auch Schaffutter muss aus diesen Gebieten stammen (außer in den Wintermonaten). Das Fleisch ist zart, saftig und riecht nach Wild.

Käse

Bryndza podhalańska- weicher Labkäse aus der Milch polnischer Bergschafe (evtl. mit einer Beimischung von bis zu 40 % Kuhmilch nur der polnischen roten Rasse). Es hat einen deutlich salzigen, aber gleichzeitig würzig-säuerlichen Geschmack. Bryndza wird von Mai bis September nur in Podhale produziert. Es ist das erste polnische Produkt, das 2007 als geschützte Ursprungsbezeichnung in das Register eingetragen wurde.

Oscypek- geräucherter Käse, der von Mai bis September aus Schafsmilch von Hand hergestellt wird (Kuhmilch ist erlaubt, wie im Fall von Bryndza). Wenn das Lab die Milch schneidet, wird die gepresste Masse geformt, in Salzlake eingeweicht und dann im k alten Rauch geräuchert. Der Name "oscypek" ist Produkten aus einigen Gemeinden Kleinpolens und Schlesiens vorbeh alten.

Wielkopolski frittierter Käse- ein Symbol der Posener Sparsamkeit: es ist in Butter gebratener Kuhmilchquark, naturbelassen oder mit Kümmel

Ser koryciński swojski- gereifter Käse aus nicht pasteurisierter Kuhmilch. In Kreisen geformt mit einem Durchmesser von bis zu 30 cm (die Größe hängt vom Sieb ab, in dem es gereift ist). Dazu kommen neben Salz Pfeffer, Basilikum, Schwarzkümmel, Bärlauch, Paprika oder Majoran. Es wird in Podlachien in drei Kreisen hergestellt: Korycin, Suchowola und Janów.

Redykołka- spindelförmiger Käse (wie Oscypek) oder ein kleines Tier. Der kleinste wiegt 3 Gramm, der größte 30 Gramm. Einst machten Hirten sie für Kinder aus Resten, die nicht zu Oscypek verarbeitet werden konnten, während der "Redykanie", dh dem Spaziergang mit Schafen (daher der Name des Käses). Hergestellt in Podhale aus nicht pasteurisierter Schafsmilch (Zugabe von Kühen erlaubt).

Wissenswert

Rydzowy-Öl

Rydzowy-Öl wird k altgepresst aus Leinsamen, einer Pflanze, deren Volksname "Rydz" ist, daher der Name. Die Farbe des Öls reicht von golden bis rotbraun. Es enthält bis zu 90 % ungesättigte Fettsäuren, darunter Omega-3 und Omega-6 in einem guten Verhältnis. Es hat einen würzigen Nachgeschmack mit einem Hauch von Zwiebel und Senf. Die größte Menge an Roggenöl wird in Großpolen gepresst, wo es die meisten Flachsplantagen gibt.

Obst und Gemüse

Strawberry Kaschubianhat auch im Schnitt eine einheitliche dunkelrote Farbe. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Festigkeit, intensives Aroma und süßen Geschmack aus. Der Geschmack der kaschubischen Erdbeere ist auf "thermischen Stress" zurückzuführen - einen großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Es ist angewachsenKaschubische Seenplatte

Wiśnia nadwiślankawächst im Weichselgürtel von Ożarów bis Leipzig, ist klein, intensiv gefärbt. Es hat einen leicht herben und deutlich säuerlichen Geschmack und ist für Saft geeignet.

Śliwka szydłowskaist Ungarisch oder seine Derivate, gleichzeitig getrocknet und mit Rauch und heißer Luft geräuchert. Es hat einen intensiven Geschmack und ein rauchiges Aroma. Es wird auf dem Gebiet der Gemeinde Szydłów in der Woiwodschaft Heiligkreuz hergestellt.

Łąckie-Äpfelsind Äpfel der Sorten Idared, Jonagold, Champion, Ligol, Golden Delicious, Gala, Boskoop, Red Boskoop, Elise, die in Kotlina Łącka (Provinzen Nowosądecki und Limanowski) angebaut werden ), Early Geneve, Topas, Logo, Rubin, Gloster und Jonagored. Sie sind extrem saftig, aromatisch, haben eine ausgeprägte Röte und zeichnen sich durch einen hohen Säuregeh alt aus. Nach dem Schälen werden sie - wie die Obstbauern versichern - nicht braun.

Jabłka grójeckiehat nicht weniger als 27 Sorten, darunter: Gala, Gloster, Lobo, Ligol und Idared, angebaut im schönsten Obstgarten Europas, d.h. in der Gegend von ​​Grójec (21 Gemeinden in Mazowsze und 5 in Łódź). Grójeckie-Äpfel haben ein günstiges Verhältnis von Säure zu Zucker, was ihnen einen einzigartigen Geschmack verleiht, sie sind fester und haben aufgrund des um 5% höheren Farbstoffgeh alts eine stärkere Röte.

Korczyńska-Bohnenist eine "schöne Hänsel"-Peitsche; Es hat riesige Körner mit einer dünnen Haut. Sie wächst im Mikroklima von Ponidzie (Gemeinden in den Kreisen Busko und Kazimierz).

Bohnen "Beautiful Jaś" aus dem Dunajec-Talwächst unter perfekten Bedingungen, daher ist sie außergewöhnlich prall, glänzend, hat eine dünne Haut, so dass sie 10 Minuten kürzer gekocht wird als regulär. Es hat einen süßlichen Geschmack und eine zarte Textur. Aufgrund des hohen Magnesiumgeh alts im Boden sind Bohnen reich an diesem Element.

Bohnenwerden in der Region Sandomierz an der Mündung der Flüsse Weichsel und San angebaut. Seine Größe und Zartheit (dünne Haut) verdankt er fruchtbaren Böden. Der Name dieser Sorte „Beautiful Johnny“ stammt aus dem Dorf Wrzawy, wo sich der Sitz des Verbandes der Bohnenproduzenten „Beautiful Hänsel“ befindet.

Suska sechlońska- das ist eine getrocknete und geräucherte Pflaume aus 4 Gemeinden in Kleinpolen. Es hat ein flexibles, fleischiges Fleisch und eine klebrige Haut. Der Geschmack ist geräuchert. "Suska" bedeutet im Dialekt getrocknet, und "Sechlońska" - kommt aus der Stadt Sechna, wo die Tradition des Trocknens von Pflaumen stark war.

Wissenswert

Karp zatorski

Karp zatorski ist eine Kreuzung zwischen dem polnischen Karpfen und seinen ausländischen Verwandten. Es hat eine oliv- oder olivblaue Farbe und wiegt zwischen 1,1 und 1,8 kg. Der Geschmack kommt von Lebensmitteln (Getreide von lokalen Produzenten). Es wird in drei Gemeinden in Kleinpolen angebaut.

Backwaren

Martinshörnchenwird seit 1891 gebacken, als der Pfarrer von St. Martin bat die Gläubigen, an seinem Festtag etwas für die Armen mitzubringen. Für diesen Aufruf hat ein Konditor ein paar Bleche mit Croissants gebacken. Seitdem werden am 11. November in Wielkopolska Croissants aus halbfranzösischem Teig gebacken, gefüllt mit weißem Mohn, Rosinen, Nüssen, Früchten in Sirup oder kandierten Früchten. Das Croissant ist mit Pomade überzogen und mit gehackten Nüssen bestreut. Es ist an der höchsten Stelle 10 cm breit und 7 cm hoch. Er wiegt 15-20 Tage

Kalisz Waffelnsind dünne, knusprige Ringe mit einem Durchmesser von 15-17 cm. Sie bestehen aus Wasser, Zucker, Mehl und Rapsöl. Nur Hersteller aus Kalisz haben das Recht, sie zu backen.

Obwarzanek krakowskibesteht aus Weizenmehl (30 % Roggen ist erlaubt), Fett, Hefe, Wasser, Zucker und Salz. Aufgegangener und geformter (durch 2 oder 3 Walzen gedrehter) Teig wird in kochendem Wasser gedämpft (dh geschält, daher der Name). Wenn der Bagel herauskommt, wird er mit Salz, Mohn oder Sesam bestreut und gebacken, bis er gebräunt ist. Auf dem Krakauer Markt werden täglich bis zu 150.000 Arbeitsplätze verkauft. solche obwarzanek hergestellt in den Kreisen Krakau, Krakau und Wieliczka.

Prądnicki-Brotgebacken aus Roggenmehl mit Zusatz von Weizen, Salzkartoffeln oder Kartoffelflocken (daher bis zu mehreren Wochen frisch), Kleie und Hefe. Das Brot wiegt 4,5 kg, es ist rund oder oval. Am leckersten ist es am Tag nach dem Backen. Gebacken innerhalb der Verw altungsgrenzen von Krakau (der Name stammt von Prądnik bei Krakau)

Lublin Cebularz , ein Kuchen aus Weizenteig mit einer Schicht Zwiebelfüllung, gemischt mit Mohn und Öl. Sie hat einen Durchmesser von 5 bis 25 cm. Es wird in der Region Lublin hergestellt.

Kołocz śląski / kołacz śląskiist ein in Ober- und Oppelner Schlesien beliebter Kuchen. Es gibt zwei Varianten: mit Käse-, Mohn- oder Apfelfüllung oder ohne Füllung. Der Kuchen misst 40 x 60 cm, er ist ziemlich flach, alles mit einem aufwendigen Streusel überzogen.

Pierekaczewnikist ein riesiger Knödel (nach dem Backen wiegt er etwa 3 kg). Es besteht aus 6 Teigschichten mit Füllung, die in einer runden Form gerollt und gebacken werden. Die Füllung kann trocken (mit Hammel, Rind, Gans, Pute) oder süß (mit Käse, Rosinen, Äpfeln, Pflaumen) sein. Der Name kommt vom belarussischen "pierekatyat", dh ausrollen. Pierekaczewnik ist eine Spezialität der polnischen Tataren, die in Kruszyniany und Bohoniki in Podlasie leben.

Traditionell und Honigwein

Heidehonig aus Bory Dolnośląskie- oseine Einzigartigkeit wird durch bis zu 80% Heidepollen belegt. Es hat eine dicke, geleeartige Konsistenz, manchmal in Form eines Gels. Es ist nicht sehr süß für Honig, es hat ein spezifisches Heidearoma. Der Nektar wird im August und September zur Heideblüte geerntet.

Miód kurpiowskiist mehrblütiger Honig, er hat ein intensives Aroma mit einem spezifischen würzigen Geschmack. Alle Phasen der Honigproduktion müssen in Kurpie (Masowsze und Podlasie) stattfinden.

Podkarpacki miód spadziowyist dunkelbraun (glänzt nach der Kristallisation), hat ein harziges Aroma und einen milden Geschmack. Es wird ausschließlich von Bienen ausgewählter Rassen in 17 Forstbezirken in Małopolska produziert.

Drahim-Honigwird im Drawsko-Seenland gesammelt (Drawsko hieß früher Drahim). Es ist Nektarhonig (Buchweizen-, Raps-, Heide-, Linden- und Mehrblütenhonig), er zeichnet sich durch einen hohen Geh alt an Zucker und Pollen aus, hat aber weniger Wasser, daher ist sein Geschmack ausgeprägt.

Miód z Sejneńszczyzny / Łoździejszczyzny / Seinu / Lazdiju krašto medusist ein Nektarhonig, der von Mai bis August gewonnen wird. Es hat eine dunkelgelbe bis dunkelgoldene Farbe, leicht undurchsichtig. Dies ist das erste grenzüberschreitende Produkt - es stammt aus dem Nemunas-Becken, der polnisch-litauischen Grenze.

Met (półtorak, dwójniak, trójniak, czwórniak)- Alkohol, der durch Gärung von Würze (Bienenhonig und Wasser) entsteht. Neben naturbelassenen Honigen gibt es Obst (ein Teil des Wassers wurde durch Fruchtsaft ersetzt), würzig-kräuter und hopfig. Am wichtigsten ist jedoch die Aufteilung in die Anteile Wasser und Honig. Am süßesten ist Półtorak, wo nur 1/2 Volumen Wasser für einen Teil Honig verwendet wird. In Dwójniak wird ein Teil Honig für einen Teil Wasser verwendet, in Trójniak gibt es doppelt so viel Wasser wie Honig und in Czwórniak viermal so viel. Honig unterscheidet sich auch im Alkoholgeh alt: in Półtorak und Dwójniak beträgt er 15-18%, in Trójniak 12-15% und in Czwórniak 9-12%. Półtorak reift mindestens 3 Jahre, Dwójniak - mindestens 2 Jahre, Trójniak - mindestens ein Jahr und Czwórniak - mindestens 9 Monate. Der Name „Met“ selbst ist nicht geschützt, daher prüfen wir bei der Auswahl des Honigs, ob er das Gütesiegel „Garantiert traditionelle Spezialität“ trägt. Honig mit diesem Label muss die Anforderungen erfüllen.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: