Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Tabletten, Kapseln, Dragees sind die mit Abstand beliebtesten Drogenformen. Derzeit gibt es mehrere Dutzend Arten von Tabletten, Kapseln und Dragees - von den einfachsten bis zu den komplexesten. Jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen.

Tabletten ,Kapseln ,Drageeses gibt mehrere dutzend Arten - von den einfachsten bis zu das komplizierteste. Jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen.

Claudius Galen - Römischer Arzt, geboren um 130 n. Chr er bemerkte als erster, dass die wirkung eines medikaments von der form abhängt, in der es verabreicht wird. Er entwickelte Methoden zur Zubereitung von Tinkturen, Säften, Extrakten, Aufgüssen, Abkochungen und Salben, während Tabletten erst 1874 in die Medizin eingeführt wurden. Der technologische Fortschritt führte zu einer raschen Entwicklung dieser Form der Droge und wurde mit Abstand zur beliebtesten. Derzeit gibt es mehrere Dutzend Arten von Tabletten auf dem Markt, die sich in Design, Aussehen, Wirkungsweise und Verwendung unterscheiden. Darüber hinaus gibt es auch Dragees und Kapseln. Sie werden normalerweise alle in einem Beutel zusammengesteckt und einfach "Pillen" genannt. Mittlerweile entstehen sie nicht nur durch unterschiedliche Produktionsprozesse, sondern haben auch unterschiedliche Anwendungen und Eigenschaften. Die Kenntnis dieser Funktionen hilft bei der richtigen Anwendung, und die Wirksamkeit der Therapie hängt davon ab.

Tabletten - nicht nur oral

Tabletten werden durch Pressen eines Pulvers unter hohem Druck hergestellt, das eine Mischung aus Arznei- und Hilfsstoffen ist. Dadurch entsteht eine feste Arzneiform, die eine genau abgemessene Menge des Wirkstoffs enthält. Die Tabletten können auf verschiedene Weise verwendet werden – vaginal, implantiert, auflösend und oral. Sehr oft werden Tabletten mit speziellen Überzügen überzogen. Sie können das Schlucken der Tablette erleichtern, den Geschmack des Arzneimittels überdecken, die Widerstandsfähigkeit der Tablette gegenüber den Elementen erhöhen oder einfach ihr Aussehen verbessern. Das weitaus häufigste Ziel der Tablettenbeschichtung ist jedoch, die Freisetzung des Wirkstoffs zu verzögern. Solche Tabletten werden oft als "enterische" Tabletten bezeichnet. Ihre Hüllen lösen sich im sauren Milieu des Magens nicht auf, wodurch das Medikament sicher in den Darm transportiert werden kann – erst dort löst sich die Hülle auf und setzt den Arzneistoff frei. Es gibt auch Beschichtungen, mit denen Sie die Wirkung des Arzneimittels um bis zu verlängern könnenwenige Stunden. Ihre Aufgabe ist es, die Freisetzung des Wirkstoffs aus der Tablette zu verlangsamen. Präparate mit dieser Technologie haben in der Regel Abkürzungen wie SR (Sustained Release), MR (Modified Release), CR (Controlled Release) oder ER, XL oder XR (Extended Release) im Namen.

Die überzogenen Tabletten dürfen nicht geteilt werden!

Das Aufbrechen der Beschichtung einer solchen Tablette führt zum vollständigen Verlust ihrer Eigenschaften. Dies wiederum kann zu einer vorzeitigen Freisetzung der Arzneimittelsubstanz führen, was zu keiner Arzneimittelwirkung und manchmal zu einer Magenreizung führt. Die Ausnahme von dieser Regel sind Tabletten mit einem deutlichen Strich oder Kreuz, der die Stelle des Schnitts anzeigt. Solche Tabletten sind so gest altet, dass ihre Aufteilung die Funktion des Überzugs nicht beeinträchtigt. Nehmen Sie die Filmtabletten auch nicht mit heißen Flüssigkeiten oder alkoholh altigen Getränken ein, da dies das Risiko einer vorzeitigen Auflösung der Beschichtung erhöht.

Wichtig

Snap-Tab

Snap-Tab ist eine Art von Tabletten, die keine scharfen Werkzeuge benötigen, um sie zu zerlegen. Ihr spezielles Design, bestehend aus einer tiefen Vertiefung an der Teilungsstelle, bedeutet, dass es ausreicht, eine solche Tablette auf eine ebene Fläche zu legen und mit dem Finger zu drücken, um sie in perfekte zwei oder vier Teile zu teilen. In Polen findet man diese Art von Tabletten bei Medikamenten wie Bisohexal oder Cognomem.

Dragees - in süßer Schale

Es ist eine Form des Medikaments, die Dragees ähnelt, mit dem Unterschied, dass ihre Beschichtung aus Zucker (meistens Saccharose) besteht. Eine solche Zuckerbeschichtung macht meistens 30-80 Prozent aus. Gewicht des ganzen Dragees - viel mehr als in überzogenen Tabletten.

Kapseln - im Ganzen schlucken

Kapseln wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Ursprünglich waren es die sogenannten Waffeln - Stärkekapseln in Form von zwei Bechern, die zusammen einen dichten und essbaren Behälter bildeten. Ihr industrielles Gegenstück sind derzeit Gelatinekapseln – weich und hart. Sie sind gefüllt mit Pulvern, Granulaten, Flüssigkeiten, Pasten oder Mikroschäden.Die Kapseln sind nicht nur zum Schlucken, sondern auch zur rektalen oder vaginalen Anwendung. Manchmal sind sie auch eine Verpackung für ein Medikament, das zum Auflösen, Versprühen oder Verreiben bestimmt ist. Kapseln können nicht geteilt werden. In seltenen Fällen kann die Hartkapsel geöffnet und ihr Inh alt eingenommen werden (z. B. Präparate der Bakterienflora zur Verabreichung an Kinder). Es gibt auch Kapseln, die vor Gebrauch zerkleinert werden müssen – das gilt für inhalative Präparate. Dazu wird die Kapsel in einem speziellen Inhalator zerkleinert und dann in die Lunge „gezogen“.Inh alt. Kapseln können mit speziellen Beschichtungen beschichtet werden. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den Magen vor dem Zerfall im sauren Milieu zu schützen und das Medikament sicher in den Darm zu befördern.Für Vegetarier kann es wichtig sein zu wissen, dass Gelatine in der Regel zur Herstellung von Hart- und Weichkapseln verwendet wird. Dies ist jedoch nicht die Regel, da hierfür immer häufiger spezielle Polymere eingesetzt werden. Informationen zur Zusammensetzung der Kapsel sollten immer in der Packungsbeilage enth alten sein. Leider sind Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nicht verpflichtet, solche Informationen bereitzustellen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: