Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Rotklee ist eine weit verbreitete Pflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Es wird verwendet, um die Arbeit des Verdauungssystems und des Nervensystems zu unterstützen und Menstruationsschmerzen zu lindern.

Rotklee , sonstRotklee( Trifolium pratenseL.), gehört zu die Bohnenfamilie. Es kommt in ganz Europa, Zentralasien und Nordafrika, Australien und Amerika vor und ist in unserem Land eine weit verbreitete Pflanze, die als Heilpflanze verwendet wird, aber nicht nur. Es wird auch als Futter für Rinder und Pferde verwendet, da es sich um eine essbare Pflanze handelt - alle ihre Teile sind essbar. Wichtig ist, dass nur die Wurzeln nicht roh gegessen werden sollten. Sie können nach dem Kochen gegessen werden.

Rotklee - welche medizinischen Inh altsstoffe enthält er?

Die Blüten und Kräuter des Rotklees sind reich an:

  • Flavonoide
  • Anthocyanfarbstoffe
  • Phenolsäuren
  • Gerbstoffe
  • ätherische Öle
  • Salicylsäure
  • Vitamin C
  • Vitamin E
  • Carotin
  • pflanzliche Östrogene (Phytoöstrogene)
  • Isoflavone
  • Kob alt
  • Kupfer
  • Kalzium
  • Kalium
  • Mangan
  • Zink
  • Bügeleisen
  • Silizium
  • Schwefel

Wiesenklee - wofür wirkt er?

Blüten- und Kräuterextrakte regulieren Appetit, Verdauung und Stuhlgang. Sie regen die Arbeit der Leber und der Gallenblase an. Der Aufguss wird zur Behandlung von Verdauungsstörungen empfohlen.

Rotklee hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften - dank des hohen Geh alts an Flavonoiden und Anthocyanen unterstützt er das Kreislaufsystem, stärkt die Blutgefäße und senkt den Blutdruck. Es senkt auch den Spiegel des schlechten Cholesterins und schützt so vor Atherosklerose.

Es wird für Frauen während der Menstruation empfohlen, da es prämenstruelle Spannungen lindert und als vorbeugende Maßnahme gegen Osteoporose. Klee erhöht die Menge an Östrogen.

Pflanzenextrakt beschleunigt die Wundheilung und desinfiziert, indem es Bakterien, Pilze und Viren abtötet. Es wird auch zur unterstützenden Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege empfohlen. Es wirkt schleimlösend, kann also unter anderem verwendet werden. mit Bronchitis.

Kleeextrakt kann leicht hypnotisch wirken. Es beruhigt auf jeden Fall und lindert Anspannungen.

Rotklee und Wechseljahre

Die in Rotklee enth altenen Isoflavone haben eine ähnliche Struktur wie Östrogene, sodass sie an Östrogenrezeptoren binden können, um Wechseljahresbeschwerden zu lindern oder das Osteoporoserisiko zu verringern.

Es wurde auch gezeigt, dass die im Rotklee enth altenen Isoflavone die Sekretion von Prostacyclin durch das Endothel der Blutgefäße stimulieren, was ein wichtiger Faktor bei der Senkung des Blutdrucks ist und, was sehr wichtig ist, die Bildung von Blutgerinnseln hemmt.

Diese Pflanze hat eine lindernde Wirkung auf die belastendsten Symptome der Wechseljahre, nämlich:

  • reduziert Hitzewallungen und übermäßiges Schwitzen
  • wirkt leicht schläfrig und beruhigend
  • verbessert Stimmung und Konzentration
  • reduziert Gelenk- und Kopfschmerzen
  • beugt Herzrhythmusstörungen vor, erhöht die Elastizität der Blutgefäße
  • stellt die richtige vaginale Flüssigkeitszufuhr wieder her und schützt vor verminderter Libido

Kann Rotklee von Männern verwendet werden?

Rotklee unterstützt die Arbeit des Herz-Kreislauf-Systems, erhöht die Elastizität der Blutgefäßwände und senkt den Blutdruck, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert wird.

Rotklee kann auch bei Männern die Entstehung von Osteoporose verhindern. Obwohl die Krankheit bei Frauen viel häufiger vorkommt, kann sie auch bei Männern auftreten.

Kleeextrakt lindert den Verlauf der androgenetischen Alopezie bei Männern. In diesem Fall wirkt es ähnlich wie bei Frauen – auf Östrogenrezeptoren, die sich in den Haarfollikeln befinden.

Phytoöstrogene können auch die Behandlung von Prostatakrebs unterstützen. Laut der Studie zeigten Männer nach einer Operation zur Entfernung von Prostatakrebs, die 20 Tage lang 160 mg Rotkleeextrakt einnahmen, einen höheren Grad an Apoptose von Krebszellen - Apoptose ist ein Mechanismus des kontrollierten Zelltods.

Die Einnahme von Präparaten mit Rotklee kann das Tumorwachstum hemmen und auch die Wahrscheinlichkeit einer Metastasierung verringern.

Rotklee - Verwendung in der Kosmetik

Rotklee wirkt auch sehr gut als Präparat gegen Akne, sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen.

In Form von Tabletten, Aufgüssen oder Tees eingenommen, hat es eine östrogene Wirkung und stabilisiert den Hormonspiegel, der in den meisten Fällen für Akneläsionen verantwortlich ist. Zusätzlich wirken die zum Waschen der Haut verwendeten Aufgüsse dieser Pflanze entzündungshemmend und beruhigend auf Hautveränderungen.

Rotklee beugt androgener Alopezie vor und reduziert sieHaarausfall durch hormonelle Störungen. Es kann sowohl innerlich als auch äußerlich, z. B. als Spülung, verwendet werden.

Es kann auch als Spülung in Kombination mit anderen Kräutern verwendet werden - zum Beispiel durch Zugabe von Linden- und Schafgarbenkraut erh alten wir ein Präparat mit Anti-Schuppen-Eigenschaften und Stärkung von Haarausfall.

Rezept: 30 g getrockneter Klee, 15 g Lindenblüten, 15 g Schafgarbenkraut. Alles mit einem Liter Wasser übergießen und eine Viertelstunde köcheln lassen. Mit dem gekühlten Präparat können Sie Ihre Haare zweimal pro Woche spülen.

Rotklee in der Küche

Rotklee hat einen hohen Proteingeh alt. Seine Blätter können roh gegessen werden, sind aber gekocht leicht verdaulich. Wie wir bereits geschrieben haben, sollte die Wurzel nicht roh gegessen, sondern vorher gekocht werden.

Rotklee - Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen

Die empfohlene Dosierung von Kleepräparaten beträgt 500 mg in zwei Dosen. Es wird von den meisten Menschen gut vertragen, aber bei einigen verursacht es unerwünschte Nebenwirkungen, wie zum Beispiel:

  • allergische Reaktionen - am häufigsten Hautausschlag oder Nesselsucht
  • Kopfschmerzen und Übelkeit, manchmal Erbrechen
  • Muskelschmerzen
  • Schmierblutungen zwischen den Zyklen oder Dysregulation des Menstruationszyklus bei Frauen

Wie verwende ich ein Kleeblatt in einer Hausapotheke?

  • Rotklee-Aufguss

1 Esslöffel getrocknete Kräuter sollte mit 1 Tasse kochendem Wasser übergossen werden. 30-40 Minuten beiseite stellen, dann abseihen.

Du kannst es zweimal am Tag essen.

  • Rotklee-Abkochung

Gießen Sie 1,5 Esslöffel zerkleinertes Kleekraut in 0,5 Liter kochendes Wasser. Kochen Sie das Wasser zugedeckt 15 Minuten lang weiter und stellen Sie es dann zum Abkühlen beiseite.

Die Abkochung kann verwendet werden, um Mund und Rachen zu spülen und Kompressen für juckende Haut, Verbrennungen und Prellungen herzustellen. Es sollte dreimal täglich ein halbes Glas getrunken werden, am besten vor dem Essen.

  • Rotkleepulver

Getrocknete Kleeblüten können erfolgreich in einer Kaffeemühle zu einem Pulver gemahlen und 2-3 mal täglich für 1-1,5 g eingenommen werden.

  • Rotklee-Tinktur

50 g Trockenblumen sollten mit 250 ml 40-60%igem Alkohol übergossen werden. Dann 2 Wochen in einem verschlossenen Glas ziehen lassen und gelegentlich umrühren. Abschließend muss die Tinktur filtriert werden.

Die empfohlene Dosis ist ein Teelöffel (5 ml) 2-3 mal täglich. Bei Verdauungsbeschwerden, Pharyngitis oder Stomatitis können Sie die Tinktur 2-6 ml etwas öfter trinken, denndreimal am Tag.

  • Rotklee-Wraps

Eine Kompresse aus frischen Kleeblüten wirkt gegen Juckreiz und lindert Schmerzen bei Insektenstichen. Eine solche Kompresse besteht aus einer zerdrückten Kleeblüte - sie wird 5 bis 10 Minuten lang auf die Bissstelle aufgetragen.

  • Kleehonig

Kleehonig ist sehr selten. Normalerweise finden wir Spuren davon in Blütenhonig.

Es ist jedoch möglich, reinen Kleehonig zu gewinnen, der sowohl aus Weiß- als auch aus Rotklee gewonnen wird. Je nach Blütenfarbe entsteht ein Produkt mit unterschiedlichem Geschmack und leicht unterschiedlichen Eigenschaften. Allerdings wirkt ein solcher Honig beruhigend und beruhigend.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: