Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der glykämische Index sagt Ihnen, wie Kohlenhydrate in der Nahrung die Insulinsekretion beeinflussen. Je höher der GI, desto mehr von diesem Hormon gelangt in den Blutkreislauf, was die Wahrscheinlichkeit einer Gewichtszunahme erhöht. Wenn Ihnen Ihr Körper am Herzen liegt - wählen Sie Produkte mit einem niedrigen glykämischen Index.

Als Referenz für die Berechnung des glykämischen Index dient die vollständig resorbierte intestinale Glucose mit einem GI von 100.

Wie funktioniert der glykämische Indexrechner?

Um Informationen über den glykämischen Index eines bestimmten Produkts zu erh alten, wählen Sie zunächst dessen Kategorie (z. B. Obst) und dann einen bestimmten Namen (z. B. Ananas). Auf diese Weise erh alten Sie Informationen sowohl über den spezifischen glykämischen Index als auch über die Angabe, ob ein bestimmter Index niedrig, mittel oder hoch ist.

Hoher und niedriger glykämischer Index

Je niedriger der glykämische Index des Produkts ist, desto besser, denn in diesem Fall verursachen die während der Verdauung aufgenommenen Kohlenhydrate keine Spitzen in der Insulinsekretion oder sie sind gering. Anders verhält es sich bei Produkten mit hohem glykämischen Index, nach deren Verzehr der Blutzuckerspiegel (also die Glykämie) stark ansteigt, dann aber genauso schnell abfällt.

Daher werden Produkte mit einem hohen glykämischen Index von Sportlern oft vor dem Training konsumiert, um ihre Energiereserven möglichst effizient wieder aufzufüllen. Sie greifen auch nach körperlicher Aktivität zu ihnen, um den Körper anzuregen, die Glykogenspeicher wieder aufzufüllen. Produkte mit niedrigem glykämischen Index hingegen werden Menschen empfohlen, die abnehmen, da der zugeführte Zucker länger im Blut verbleibt und für ein Sättigungsgefühl sorgt.

Lebensmittel werden unter Berücksichtigung ihres glykämischen Index in 3 Gruppen eingeteilt:

WertGlykämischer Index
≥55niedriger glykämischer Index
56-69durchschnittlicher glykämischer Index
≤70 und höherhoher glykämischer Index

Glykämischer Index - Produktbeispiele:

  • niedriger glykämischer Index: Zucchini, Gurken, Zwiebeln, Oliven, Lauch, Auberginen, Kirschen, Sojabohnen, Nüsse und Mandeln, dunkle Schokolade;
  • mittlerer glykämischer Index: Dosenpfirsiche, Senf, Ketchup, Sushi, weichgekochte Spaghetti;
  • hoher glykämischer Index: BrotWeizen, Zucker, Popcorn, Bier, Chips.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: