Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Menschen, die schwer (bettlägerig), körperlich behindert oder durch einen Unfall vorübergehend immobilisiert sind, können sich nicht selbstständig um die für die Gesundheit äußerst wichtige Hautpflege kümmern. Wie wäscht man einen Kranken und wie pflegt man seine Haut?

Die Pflege der Haut von bettlägerigenoder behinderten Menschen vermeidet viele zusätzliche Gesundheitsprobleme. Für die Pflege der Haut von Personen, die längere Zeit im Bett liegen - bettlägerig oder behindert - verwenden Sie am besten Dermokosmetika oder spezielle Präparate.

  • Dermokosmetika enth alten in der Regel keine Stoffe, die Reizungen oder Allergien auslösen können, z.B. Duftstoffe oder Farbstoffe. Basis für die Herstellung von Dermokosmetika ist meist Thermalwasser, das sogenannte Oligoelemente - Eisen, Zink, Mangan, Kupfer. Es wirkt entzündungshemmend und schützt die Haut.
  • Kosmetik für Allergiker oder Babys eignet sich auch gut für die Pflege kranker Menschen. Solche Präparate sind sanft und spenden Feuchtigkeit.

Die häufigsten Hautprobleme bei bettlägerigen Menschen

  • Trockene Haut

Für die richtige Pflege lohnt es sich, die Packungsbeilagen der Medikamente zu lesen, die der Patient einnimmt, da einige von ihnen zu trockener Haut beitragen können. Dies wird auch durch trockene Luft im Haus begünstigt.

  • Odleżyny

Druckgeschwüre sind ein großes Problem für Menschen, die sich um Kranke kümmern. Sie bilden sich am häufigsten um das Becken, das Kreuzbein, die Ellbogen und die Fersen herum. Daher sollte die Körperposition des Patienten alle zwei Stunden geändert werden. Druckstellen sollten mit der Handinnenfläche abgeklopft werden, da dies die Durchblutung verbessert, und großzügig mit Kalksalbe, Babyöl, Linomag oder Sheabutterlotion eingerieben werden. Du kannst es sogar 2 oder 3 Mal am Tag machen.

Bettlägerig waschen

Verwenden Sie zum Waschen Ihres Körpers am besten Seife mit einem pH-Wert von 5,5, die die Säurereaktion der Haut nicht beeinträchtigt. Nach dem Waschen sollte die Haut gründlich getrocknet werden, insbesondere Hautf alten, um ein Ablösen der Epidermis zu vermeiden.Ein weiteres Risiko sind Verbrennungen, die entstehen, wenn die Hautf alten zusammenkleben und die Haut dazwischen feucht ist. Verbrennungen sind leicht zu erkennen, da die Haut gerötet ist, juckt oder brennt, manchmal schmerzt sie sogar. Um dies zu vermeiden, sollte der Patient einen leichten Schlafanzug oder Baumwollunterwäsche tragen. Weil Windelausschlag meistenserscheinen in der Leiste, zwischen den Gesäßbacken, sollten sie mit Kamillenaufguss oder Wasser mit Kaliumpermanganat gewaschen werden.Wenn der Patient fettleibig ist, müssen die Hautf alten am Bauch mit Talkumpuder eingerieben werden. Sie können auch Trockenpulver oder Cremes gegen Scheuern verwenden, die Zinkoxid enth alten, das antibakterielle Eigenschaften hat. Du kannst auch bereits aufgescheuerte Stellen mit Vitamin E einschmieren.

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: