Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Welche Ski sollen Sie wählen? Diese Frage stellen sich vor allem Anfänger, aber auch diejenigen, die ihre ersten Schritte auf dem Skifahren bereits hinter sich haben und Ausrüstung für Fortgeschrittene kaufen oder einfach ihren Winterwahn auf der Piste abwechslungsreicher gest alten möchten. Dank unseres Guides lernen Sie, welche Art von Ski Sie wählen, wie Sie sie an Ihre Körpergröße anpassen und wie Sie Stöcke, Bindungen und Schuhe dafür auswählen.

Viele Menschen fragen sichwelche Ski sie wählen sollenRecherchieren Sie vor dem Kauf gründlich im Internet, fragen Sie erfahrenere Freunde oder setzen Sie große Hoffnungen auf eine gute Beratung durch einen Verkäufer im Sportgeschäft . Kein Wunder – der Kauf von Abfahrtsskiern ist nicht der günstigste, daher kaufen wir nicht jede Saison ein neues Modell: Wir möchten, dass die einmal gekaufte Ausrüstung mehrere Jahre lang funktioniert.

Worauf also beim Skikauf achten?

Wie wähle ich die Skilänge entsprechend deiner Körpergröße aus?

Bei der Wahl der Skilänge müssen wir uns zunächst überlegen, wo - auf der Piste oder im Gelände - und welche Technik wir anwenden wollen. Die Hauptregel lautet: Je länger der Ski, desto größer die Stabilität und Bodenhaftung, was besonders bei hohen Geschwindigkeiten wichtig ist. Andererseits neigt ein solches Gerät weniger zum Verwinden und die gefahrenen Kurven sind länger.

Andererseits empfehlen sich kürzere Ski für Leute, die kleinere Schwünge mögen und mit moderater Geschwindigkeit fahren. Es sei jedoch daran erinnert, dass es bei kürzeren Skiern leichter ist, bei hoher Geschwindigkeit umzukippen, da ihre Spitzen in schwer kontrollierbare Vibrationen geraten können.

Es wird angenommen, dass kürzere Skier besser für leichtere Personen und längere Skier für schwerere sind, und kurze Skier werden häufiger für Anfänger empfohlen, da sie besser zum Skifahren mit niedriger Geschwindigkeit geeignet sind. Lange Skier werden für Leute nützlicher sein, die bereits sicher und schnell auf der Piste fahren.

Anfänger sollten sich mit Skiern ausstatten, die etwa 15-20 cm kürzer sind als ihre Körpergröße. Für Anfängerinnen ist es am besten, das Kinn und für Männer die Nase zu erreichen. Die Länge der Skier nimmt mit dem Fortgeschrittenenlevel zu.

Lesen Sie auch: Aufwärmen auf der Piste

Slalomski haben eine Standardlänge von 155 cm für die meisten Frauen und kleinen Männer und 165 cm für die meisten Männer undgroße Frau. Riesenski werden meist genau nach der Körpergröße des Skifahrers ausgewählt, sind aber bereits Ausrüstung für Fortgeschrittene.

Beim ersten Kauf helfen dir die Verkäufer in den Sportgeschäften in der Regel bei der Auswahl der richtigen Skilänge.

Abfahrtsskiparameter

Wie wähle ich die Skibreite aus?

Die Breite ist ein weiterer Faktor, den Sie bei der Auswahl Ihres Abfahrtsskis berücksichtigen sollten. Früher waren traditionelle Ski am beliebtesten, d.h. solche, die über ihre gesamte Länge die gleiche Breite haben oder sich von der Nase (Vorderseite des Skis) bis zu den Fersen (Hinterseite des Skis) leicht verjüngen. Die überwiegende Mehrheit der Skier in den Geschäften sind heute Carving-Skier. Wie heben sie sich ab? Sie sind am Schnabel breiter, am Schuh verengt - sie haben den sogenannten Taille - und dann wieder weit an den Fersen. Dies macht es viel einfacher, sie zu fahren, insbesondere in Kurven, und gleichzeitig das Tempo der Fahrt zu kontrollieren.

Ski mit einer Breite von über 80 mm eignen sich hervorragend für On-Piste- und Off-Piste-Ski, da sie im Powder mehr Auftrieb haben. Die schmaleren wiederum sind hauptsächlich für das Fahren auf einer kompakteren Oberfläche gedacht, und fortgeschrittene und fortgeschrittene Skifahrer kommen mit ihnen besser zurecht.

Längssteifigkeit von Skiern

Nach Länge und Breite kam die Steifheit an die Reihe. In diesem Fall gilt, je weniger geübt der Skifahrer ist, desto mehr sollte er zu weniger steifen Ski tendieren, denn je härter das Board, desto anspruchsvoller. Ein weniger steifer Ski haftet besser am Boden, während der steifere es Ihnen ermöglicht, auf einer befestigten Piste eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen. Meistens ist der Ski breiter, je breiter die Größe und der Wenderadius des Skis sind.

Skiquerhärte

Bei der Skiauswahl sollte auch auf die Härte geachtet werden. Das Prinzip ist ähnlich wie bei der Steifigkeit – je härter das Board, desto schwieriger ist es zu fahren, und daher ist es für fortgeschrittenere Skifahrer gedacht. Mit harten Skiern kommt man zwar schwerer in die Kurven, dafür haften sie besser am Untergrund als mit weicheren Skiern. Auf der anderen Seite ist es bei weichen leichter, sich zu drehen und sich in einem moderaten Tempo zu bewegen.

Sehen Sie, was unser Experte Michał Jędrasik, Skilehrer der Skischule Strefa Ruchu, über die Auswahl der Ausrüstung für den Abfahrtslauf sagt

Wissenswert

Welche Skiform soll ich wählen: Camber oder Rocker?

Ski können nicht nur nach ihrer Breite oder Länge von oben gesehen, sondern auch nach ihrer Form von der Seite gesehen klassifiziert werden. Die beliebtesten - der Carving-Typ - sind in zwei Typen unterteilt:Camberi Wippe .

SkiCamber , im unbelasteten Zustand biegt er sich in der Mitte nach oben, damit er nicht am Boden klebt. Anders verhält es sich beimRockerSki, dessen mittlerer Teil auf dem Boden verklebt ist und die Antihaft-Teile nur an Spitze und Ferse sind. Camber funktioniert im Powder besser und wurde in früheren Jahren häufiger produziert, jetzt neigen die Hersteller mehr zum Rocker, sind besser an das Fahren auf Hängen angepasst - diese Ausrüstung ist einfacher zu manövrieren und sicherer in Kurven.

Arten von Alpinskiern

Während traditionelle - gleich lang in der Breite - Skier langsam obsolet werden, dominieren Carving-Ski die Pisten - mit der "Taille" in der Mitte. Aber das ist noch nicht alles, denn Carvingski selbst werden in folgende Typen eingeteilt:

  • Frontside- der beliebteste Skityp, der besonders für Anfänger empfohlen wird, obwohl er auch von Profis verwendet wird. Frontskier funktionieren am besten auf befestigten Pisten mit einem Wenderadius zwischen 14 und 28 Metern.
  • Allmountain- Skityp für fortgeschrittene und fortgeschrittene Skifahrer. Perfekt für Pisten und Loipen, sie sind breiter als Frontside-Ski. Ihr Wenderadius beträgt bis zu 20 Meter.
  • Race- Ski für erfahrene Skifahrer, die gerne schnell auf der Piste fahren. Sie bieten große Stabilität und Kontrolle beim Abstieg, aber sie sind ziemlich schwer und ihre Handhabung erfordert nicht die Beherrschung der einfachsten Technik. Zu den Rennskiern gehörenSlalomskifür kleine und scharfe Kurven undRiesenskifür Stabilität bei weiten Kurven. Rennski sind länger und haben eine schmalere Taillierung als die anderen Ski.
  • Freeride- Ski perfekt für Off-Piste-Skifahren, Höhenski und Pulverschnee. Sie sind sehr breit, wodurch sie nicht in den Schnee einsinken und der Skifahrer sie bequem überwinden kann. Für Fortgeschrittene gedacht.
  • Skitour- Skier mit Bindungen ähnlich denen von Langlaufskiern, haben einen großen Wenderadius - über 20 Meter und sind leicht. Sie werden perfekt für den Winterbergtourismus sein.
  • Freestyle- sehr fortgeschrittene Leute benutzen diese Skier. Sie sind kurz, leicht und haben erhöhte Enden für den Rückwärtsgang. Entwickelt, um in Skiparks Akrobatik zu zeigen.
Es wird Ihnen nützlich sein

Der Aufbau jedes Skis besteht aus:

  • Nasen , d. h. der Teil, der sich vorne, ganz oben am Gerät befindet;
  • Kantenan den Seiten der Skier;
  • Rutschen , d.h. der untere Teil des Skis - derjenige, der den Boden berührt;
  • Taille , d.h. die Stelle, wo der Ski schmaler wird - wo der Schuh befestigt wird;
  • Absätze , das ist der hintere Teil des Skis.

Wie wähle ich Skischuhe aus?

Skischuhe, gerade von Einsteigern, sollen in erster Linie bequem sein, aber gleichzeitig auch richtig passen. Der Skischuh besteht aus dem äußeren Teil, dem sog eine Schale und eine weiche Einlegesohle, die als "Slipper" bezeichnet wird. Je "schlaffer" ein Schuh ist, desto schwieriger ist es, mit den Skiern zu manövrieren und der Fuß dreht sich seitwärts, anstatt einen festen H alt im Schuh zu finden. Inzwischen sollte sie sich in Schuhen überhaupt nicht mehr bewegen können, nur die Zehen dürfen etwas mehr Platz haben.

Zur Popularisierung des Abfahrtsskifahrens trug Sir Arthur Conan Doyle bei, der Schöpfer von Sherlock Holmes, der als einer der ersten seine Eindrücke nach dem Skifahren beschrieb.

Skischuhe haben unterschiedliche Härtegrade. Die härteren schmiegen sich enger ans Bein und h alten es leichter senkrecht, dafür sind die weichen bequemer, weshalb solche Modelle für Einsteiger zu empfehlen sind. Wählen Sie am besten solche mit einer Schalensteifigkeit (als „Flex“ bezeichnet) zwischen 50 und 80, und solche mit einem Index über 100 sind für erfahrene Skifahrer gedacht.

Bei der Auswahl von Skischuhen lohnt es sich auch, auf die Anzahl der Schnallen zu achten - je mehr, desto besser, denn dank ihnen passt sich der Schuh enger an das Bein an und seine Passform ist einfacher kontrollieren. Im oberen Teil der Schuhschale befindet sich auch ein Klettverschluss, der eine ähnliche Funktion erfüllt – er soll die untere Extremität möglichst fest h alten.

Skischuhe sollten in Socken anprobiert werden, in denen wir auf die Piste gehen werden, um sie am besten aufeinander abzustimmen.

Wie wähle ich die richtigen Bindungen aus?

Die Bindung verbindet den Schuh mit dem Ski. Da er die Bewegungsübertragung auf den Ski vermittelt, sollte er in der Auslösekraft richtig eingestellt sein. Dadurch werden die Ski im Falle eines Sturzes freigegeben, wodurch das Risiko von beispielsweise einer Knieverletzung minimiert wird.

Freizeit-Skifahrer brauchen im Gegensatz zu fortgeschrittenen Hochgeschwindigkeits-Skifahrern keine schwere Bindung oder hohe Auslösekraft. Das Einstellen der passenden Auslösekraft überlassen Sie am besten erfahrenen Servicetechnikern. Die Kraft zum Lösen der Skier wird vom Servicetechniker anhand des Fahrergewichts eingestellt.

Es wird Ihnen nützlich sein

Was für ein Skihelm?

Erwachsenein Polen besteht keine Helmpflicht – diese Pflicht gilt nur für Personen unter 16 Jahren. Wer sich hingegen auf der Piste sicherer fühlen und besser vor Kälte und Wind schützen möchte, kann sich einen Helm zulegen. Bei der Wahl der richtigen Ausrüstung ist es hilfreich, den Kopfumfang auf einer Höhe von etwa 1 cm über der Augenbrauenlinie zu messen. Es ist auch gut, ein paar Modelle im Geschäft anzuprobieren und dasjenige auszuwählen, das auch bei wenig Bewegung gut auf dem Kopf bleibt, auch ohne den Gürtel darunter zu befestigen. Der Riemen selbst sollte weich gefüttert sein.

Auswahl an Skistöcken

- Die Auswahl der Skistöcke bereitet keine größeren Schwierigkeiten. Der Stock hat die richtige Länge, wenn man ihn, nachdem man ihn in die Hand genommen hat, leicht in einen rechten Winkel bringen kann, indem man den Arm am Ellbogen beugt - erklärt Michał Jędrasik, Ski- und Snowboardlehrer der Skischule Strefa Ruchu

Richtig ausgewählte Skistöcke ermöglichen es Ihnen, beim Skifahren das Gleichgewicht und die richtige H altung zu bewahren. Wenn sie tatsächlich eine gute Länge haben, "zwingen" sie den Skifahrer automatisch dazu, eine gerade Silhouette zu h alten und die Arme näher am Körper zu h alten. Zu kurze Stöcke führen zu einer unnötigen Neigung der Figur nach vorne und zu lange nach hinten.

Preise der Skiausrüstung

Wenn Sie mehrere Jahre Ski fahren, lohnt es sich, in eine gute Ausrüstung zu investieren, die sich als bessere Investition herausstellt, als jedes Jahr billigere, aber völlig verderbliche Produkte zu kaufen.

Beim Kauf von hochwertigen Abfahrtsskiern müssen Sie mit erheblichen Kosten rechnen. Die Abfahrtsski für Anfänger selbst kosten zwischen 800 und 1500 PLN, aber wenn wir mit dem Einkaufen während der Verkaufszeit beginnen, d. H. Nach der Saison - im März und April - können wir die Ausrüstung der besten Hersteller zu einem niedrigeren Preis kaufen. Skischuhe sind ein weiterer großer Kostenfaktor - es ist besser, sich nicht von Modellen verführen zu lassen, die weniger als 300 PLN kosten.

Man kann auf Online-Auktionen nach gebrauchten Schuhen suchen, aber man weiß nie, wie sehr man sich um Hygiene gekümmert hat und in welchem ​​Zustand die Schuhe sind. Skistöcke kosten viel weniger - etwa 70-150 PLN, ähnlich wie eine Skibrille, die wir ab 80 PLN kaufen können. Die letzte optionale Ausgabe für Erwachsene ist ein Helm - hochwertige Modelle sind ab 100 PLN erhältlich.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: