Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Stein in der Prostata betrifft hauptsächlich Männer über 50 und ist normalerweise asymptomatisch. Es kann als Verkalkung im Prostataparenchym auftreten oder ein Symptom einer Urolithiasis sein, die sich in der prostatischen Harnröhre (dem Abschnitt der Harnröhre, der durch die Prostata verläuft) befindet.

Prostatasteine ​​ treten bei älteren Männern auf. Die Vorsteherdrüse (Vorsteherdrüse, Vorsteherdrüse) besteht zum größten Teil aus Drüsenparenchym, das von glatten Muskelsträngen durchzogen ist. Es ist für die Produktion von Sekreten verantwortlich, die etwa 15-25 % des Samenvolumens ausmachen.

Druck, zB verursacht durch Adenom oder postinflammatorische Stenose, behindert den Abfluss von Sekret. Dies fördert die Bildung von Anomalien in den Tubuli und Drüsenbläschen, wie z. B. Verkalkungen. Ein weiterer Ort für Urolithiasis ist die Harnröhre. Günstige Bedingungen sind Divertikel oder Hohlräume der Prostata, die nach leeren Abszessen entstehen.

UrolithiasisProstata:Symptome

Normalerweise ist Urolithiasis der Prostatadrüse asymptomatisch. Es können Störungen beim Wasserlassen auftreten, wie z. B. das Gefühl eines ständigen Harndrangs, der Sie zum nächtlichen Aufstehen zwingt, oder Urinverlust nach Beendigung der Entleerung. Schmerzen sind selten.

Urolithiasis der Prostata: Forschung

Größere Ablagerungen kann der Arzt bei einer rektalen Untersuchung (Fingeruntersuchung durch den Enddarm) ertasten. Darüber hinaus sind Ultraschall und Kontrollröntgen des Beckens hilfreich bei der Diagnose. Die Urethroskopie ermöglicht es, Steine ​​zu sehen, die in die Harnröhre einbrechen.

Urolithiasis der Prostata: Behandlung

Der geeignete Facharzt für diese Erkrankung ist ein Urologe. Wenn der Patient keine Symptome hat, ist keine Behandlung erforderlich. Bei Beschwerden wird eine transurethrale Resektion der Prostata durchgeführt. In Fällen, in denen die Urolithiasis von einer Prostatitis begleitet wird, wird eine Antibiotikatherapie empfohlen, manchmal in Kombination mit niedrigen Dosen von Glukokortikosteroiden.

Urolithiasis der Prostata: Prognose

Die Prognose ist gut. Die meisten Patienten sind sich nicht einmal bewusst, dass sie Prostatasteine ​​haben. Im Gegensatz dazu werden diejenigen, die Symptome entwickeln, erfolgreich behandelt. Co-Vorkommenandere Anomalien im Harnsystem verschlechtern die Prognose leicht.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: