Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Pharyngitis ist eine Infektion, die durch Viren, Bakterien oder Pilze verursacht wird. Ein Patient mit Pharyngitis hat Halsschmerzen und Schluckbeschwerden. Hinzu kommt meist ein trockener Husten. Was sind die anderen Symptome einer Pharyngitis? Was ist die Behandlung? Was sind bewährte Hausmittel bei Pharyngitis?

Pharyngitisist einer der häufigsten Gründe für einen Besuch beim Hausarzt. Die Krankheit tritt am häufigsten in den Herbst- und Wintermonaten auf, und das Risiko zu erkranken ist bei Personen, die Kontakt zu Kindern haben, größer, daPharyngitis bei einem Kindrecht häufig auftritt

Pharyngitis - verursacht

Pharyngitiswird normalerweise durch Viren oder Bakterien verursacht. Die fürPharyngitisverantwortlichen Bakterien sind Streptokokken. Die häufigste Ursache einer Pharyngitis sind Viren. BakteriellePharyngitiskann in ca. 15 % der Fälle auftreten Kinder im schulpflichtigen Alter und etwa 4-10 Prozent. Erwachsene.Die Symptome einer Pharyngitis bei Kindernsind die gleichen wie bei Erwachsenen.

Die Ansteckung erfolgt in der Regel durch Tröpfcheninfektion (bei Kontakt mit einer erkrankten Person, die durch Husten oder Niesen Keime verbreitet) oder durch direkten Kontakt mit der erkrankten Person (z. B. Küssen, Trinken aus einem Gefäß etc.).

sehr seltenRachenentzündungkann nicht infektiöse Ursachen haben, z.B. Reizungen durch Rauchen, Alkohol oder säureh altige Nahrung (gastroösophageale Refluxkrankheit), Allergie (z Nase) kann durch Nebenwirkungen von Medikamenten (z. B. Stevens-Johnson-Syndrom) oder eine Nebenwirkung einer Strahlen- oder Chemotherapie verursacht werden.

Es gibt viele Infektionskrankheiten, die vonPharyngitis-Symptomen begleitet sein können , z Anämie .

Pharyngitis-Symptome

Die Symptome einer Pharyngitishängen von den Ursachen ab. Bei viraler Pharyngitis Symptome wie:

  • Katar
  • Juckreiz, Konjunktivitis oder Konjunktivitis
  • Husten
  • Heiserkeit
  • Muskelschmerzen
  • niedriges Fieber oder niedriges Fieber

Streptokokken-Pharyngitistritt normalerweise ohne Husten, Nasenausfluss (laufende Nase) und Augenbeteiligung auf, aber normalerweisees wird begleitet von Symptomen wie:

  • starke Halsschmerzen
  • hohes Fieber (38 Grad Celsius und höher)
  • geschwollene, vergrößerte und empfindliche Lymphknoten im Nacken
  • weißer Belag oder Eiter auf den Gaumenmandeln

Die erstenSymptome einer Pharyngitistreten in der Regel 1-2 Tage nach Kontakt mit dem Patienten auf.

Laut einem ExpertenBogen. Katarzyna Bukol-Krawczyk, Internistin der Lux Med-Gruppe

Pharyngitis ist gekennzeichnet durch Schmerzen unterschiedlicher Intensität […] Am häufigsten sind virale Pharyngitis - dann ist es ein stechender, brennender, kratzender Schmerz, der das Schlucken erschwert, aber nicht so stark ist wie der verursachte Schmerz durch eine bakterielle Infektion. Bei ihr haben wir einen Kloß im Hals, wir können nichts schlucken.

Pharyngitis - Diagnose

Eine erste Diagnose kann anhand der Symptome gestellt werden. Ein Streptokokken-Schnelltest oder eine Rachenkultur können verwendet werden, um virale von bakteriellen Infektionen zu unterscheiden.

Pharyngitis - Behandlung

Virale Pharyngitis verschwindet von selbst in 5-7 Tagen. In dieser Zeit können Sie zur Linderung unangenehmer Beschwerden Medikamente einnehmen, z.B. Lutschtabletten oder Sprays mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.

Bakterielle Pharyngitis ist keine Halsentzündung!

Nach einer Woche 85 Prozent Patienten haben keine Symptome. Bakterielle Pharyngitis kann ärztlichen Rat und die Verwendung eines Antibiotikums erfordern. Nach einigen Tagen der Anwendung des Antibiotikums kann eine Besserung festgestellt werden, aber brechen Sie die Behandlung trotzdem nicht ab und nehmen Sie das Medikament für die gesamte empfohlene Dauer ein, um die Bakterien vollständig zu eliminieren.

Wie bekämpft man Halsschmerzen?

Sehen Sie, welche Hausmittel wirken!

Wichtig

Wenn Ihre Pharyngitis durch Viren verursacht wird, sollten Sie keine Antibiotika einnehmen, da diese Medikamente zur Bekämpfung von Bakterien entwickelt wurden.

Um die Ausbreitung der Infektion einzudämmen, sollten Patienten mit Streptokokken-Pharyngitis oder Mandelentzündung 24 Stunden lang keinen Kontakt zu anderen Personen im Kindergarten, in der Schule oder am Arbeitsplatz haben. durch die Verwendung eines wirksamen Antibiotikums .²

Hausmittel gegen Pharyngitis

Wenn Sie erste Anzeichen einer Rachenentzündung verspüren, lohnt es sich, Hausmittel einzusetzen, um die Symptome zu lindern, zum Beispiel eine Rachenspülung mit einer Kochsalzlösung, einem Aufguss aus getrockneten Brombeerblättern, Eichenrinde oder Kräutern wie z Salbei oder Kamille. Denken Sie daran, viel zu trinken. Sie können auch rezeptfreie Halsmedikamente in der Apotheke kaufen.

  • Kräuter gegen HALSSCHMERZEN: Thymian, Salbei, Rübe
  • Chronische Pharyngitis: Ursachen, Symptome, Behandlung
  • Pharyngitis. Wie man die Viren bekämpft, die Pharyngitis verursachen
  • Heilmittel gegen Halsschmerzen
  • Akute Halsschmerzen - was hilft wirklich?
Wichtig

Unbehandelte bakterielle Pharyngitis kann zu Komplikationen führen

Pharyngitis ist normalerweise eine leichte, selbstlimitierende Erkrankung, kann aber selten zu ernsthaften Komplikationen führen. In einigen Fällen verursacht eine unbehandelte bakterielle Pharyngitis Komplikationen wie einen Abszess hinter dem Gaumen oder dem Rachen, eine eitrige Entzündung der umgebenden Lymphknoten, rheumatisches Fieber oder eine Glomerulonephritis. Eitrige Komplikationen einer bakteriellen Infektion treten in weniger als 1% der Fälle auf Patienten.² Spätkomplikationen, hauptsächlich rheumatisches Fieber, treten bei 0,1–0,3 % der Patienten auf. unbehandelte Patienten .²

Was Pharyngitis ist, erklärt das Medikament. Katarzyna Bukol-Krawczyk, Internistin der Lux-Med-Gruppe

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: