Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Gewichtszunahme nach der Antibabypille wird als häufige Nebenwirkung der hormonellen Verhütung genannt. Viele Frauen sind besorgt, dass die Pillen eine plötzliche Gewichtszunahme in den problematischsten Bereichen des Körpers wie Bauch, Oberschenkel und Gesäß auslösen. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Antibabypillen und Gewichtszunahme? Erfahren Sie die Meinung des Frauenarztes zu diesem Thema.

Gewichtszunahme nach Antibabypillen in klinischen Studien

Verhütungspillen werden fälschlicherweise als primäre und einzige Ursache der Gewichtszunahme bei Frauen angesehen, die diese Verhütungsmethode anwenden. Eine Reihe von klinischen Studienhat bei Frauen, die die Antibabypilleanwenden, keine signifikante Zunahme des Körpergewichts festgestellt. Eine große Studie, die auf zahlreichen wissenschaftlichen Studien zu den Nebenwirkungen der hormonellen Empfängnisverhütung basiert, kam zu dem Schluss, dass diese Medikamente wahrscheinlich keine Gewichtszunahme verursachen.

VerursachtAntibabypillen Gewichtszunahme ? Die Meinungen zu diesem Thema sind unter Frauen, die orale Verhütungsmittel anwenden, geteilt. Es gibt einige Damen, die sagen, dass die Pillen sie zu einer erheblichen Gewichtszunahme veranlasst haben, aber es gibt auch gegensätzliche Meinungen – dass die Pillen zu Gewichtsverlust führen.

Was ist die Wahrheit über Antibabypillen und Gewichtszunahme?

Wissenschaftliche Beweise widersprechen Theorien, dass die Antibabypille zu einer Gewichtszunahme geführt hat.

Steigerung des Appetits und Flüssigkeitsretention während der Einnahme der Antibabypille

Man hört auch die Meinung, dass Pillen nicht die direkte Ursache der Gewichtszunahme sind, sondern die dadurch verursachte Appetitsteigerung und Wassereinlagerungen. Wissenschaftler haben sich auch mit diesem Thema beschäftigt.

Die Ergebnisse vieler klinischer Studien haben gezeigt, dass orale Hormonpräparate eine Wirkung auf die Linderung zahlreicher Symptome des prämenstruellen Syndroms haben, zu denen Appetitsteigerung oder Flüssigkeitsretention gehören. Inzwischen wird häufig die Antibabypille für das Auftreten dieser Nebenwirkungen verantwortlich gemacht. Es stellt sich heraus, dass sie nicht nur die beschriebenen Symptome nicht verursachen, sondern sogar deren Schwere verringern können.

Lesen Sie auch: Schützende Pillen zur hormonellen Verhütung – wirken sie und wann lohnt sich die Einnahme?

Wissenswert

Welche Verhütungspillen lassen Sie nicht zunehmen?

Orale Kontrazeptiva variieren in der Östrogendosis. Derzeit sind die beliebtesten und am häufigsten empfohlenen niedrig dosierten Präparate - die sogenannten Ultraleichte Verhütung. Präparate mit einem geringeren Östrogengeh alt verursachen bei Frauen keine störenden Nebenwirkungen wie die oben erwähnte übermäßige Gewichtszunahme.

Warum werde ich durch die Antibabypille dick?

Mit zunehmendem Alter nehmen die meisten Frauen leicht an Körpergewicht zu - ein Phänomen, das unabhängig von der Einnahme der Pille ist und nichts damit zu tun hat. Falsche Ernährung und Bewegungsmangel können als Hauptursachen für die beobachtete Gewichtszunahme angesehen werden.

Um das Risiko einer Gewichtszunahme während der Einnahme von Hormonpillen zu minimieren, achten Sie auf die tägliche Menge an körperlicher Aktivität. Cardiosportarten sind besonders zu empfehlen, da sie den Fettstoffwechsel beschleunigen und die Gesamtkondition des Kreislaufsystems verbessern (z. B. Stepper, Crosstrainer, Ergometer). Erwähnenswert ist, dass Bewegung ein wichtiges Element der Prophylaxe bei der Vorbeugung von Venenerkrankungen ist – und diese Erkrankungen werden häufig bei Frauen beobachtet, die die Antibabypille einnehmen. Eine ausgewogene Ernährung, die Fett und Zucker begrenzt, spielt ebenfalls eine große Rolle bei der Aufrechterh altung eines gesunden Gewichts.

Körperliche Aktivität während der Einnahme von oralen Kontrazeptiva verhindert nicht nur eine Gewichtszunahme, sondern schützt auch vor Venenerkrankungen und beseitigt Cellulite, die häufig bei Frauen auftritt, die Hormonpillen einnehmen.

Wissenswert

Gewichtsverlust oder Gewichtsverlust - welche Nebenwirkungen hat die Antibabypille?

Das Phänomen der Gewichtszunahme bei hormoneller Verhütung basiert hauptsächlich auf theoretischen Annahmen, die sich in der Praxis nicht bestätigen und sogar völlig widersprüchlich sind. Ungenauigkeiten können bereits beim Lesen der Packungsbeilage der Antibabypille festgestellt werden. Dort finden wir Informationen, dass die Pillen sowohl Gewichtszunahme als auch Gewichtsverlust bewirken können. Beide Behauptungen werden nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt.

Lesen Sie auch: Verhütungsmethoden für Männer

Was tun bei Übergewicht während der Einnahme der Antibabypille?

Es ist wichtig, dass die Patientin ihren Gynäkologen immer über die beobachteten Nebenwirkungen der Pillen, einschließlich Gewichtszunahme, informiert. Dadurch können Sie ein anderes Verhütungsmittel wählen.

Jede Frau reagiert anders auf verabreichte Medikamente. Während in vielen klinischen Studien nicht gezeigt wurde, dass es sich nur um hormonelle Verhütungsmittel handelthauptsächlich für die Zunahme des Körpergewichts verantwortlich waren, treffen wir manchmal auf Patienten, die in den ersten Monaten nach der Einnahme der oralen Antibabypille an Gewicht zunehmen. Auch wenn eine solche Situation sehr selten vorkommt, sollten wir immer in Betracht ziehen, auf ein anderes Präparat umzusteigen, das wir bisher einnehmen, oder die Verhütung mit Östrogen-Gestagen-Präparaten ganz aufzugeben.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: