Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kleine Kinder werden oft krank, deshalb nehmen sie viele Medikamente, die nicht immer schmackhaft sind. Verzweifelte Eltern führen manchmal echte Schlachten oder nutzen einen Rampenkampf, solange das kranke Kind aufhört, seine Lippen zu pressen. Leider scheitert das zwangsweise Aufzwingen von Drogen oft und die verschwommenen Mischungen landen auf Kleidung und Möbeln. Wie geben Sie Ihrem Kind Medikamente?

Wenn der ArztMedikamente für das Kindverschreibt, brechen Sie die Behandlung nicht eigenmächtig ab.Die Verabreichung von Medikamenten an ein Kinderfordert die strikte Einh altung der Empfehlungen des Spezialisten oder des Herstellers (dies gilt für rezeptfreie Medikamente).

Verpassen Sie auch keine Dosis. Damit das Präparat gut wirken kann, sollte die Konzentration des Arzneistoffs im Körper des Kindes konstant geh alten werden. Deshalb sind die Zeiten der Medikamenteneinnahme so wichtig. Steht auf der Packung beispielsweise „alle 6 Stunden“, muss die Tablette oder der Sirup 4 mal täglich gegeben werden, auch nachts.

Wie gebe ich meinem Kind Medikamente?

1. „Verteufeln Sie nichtdie Verabreichung der Droge. Bleiben Sie standhaft, sachlich und verbergen Sie Ihren Widerwillen, Medikamente einzunehmen. Oft vermitteln Sie unwissentlich die Information, dass Medikamente geschmacklos sein können. Manchmal bietest du sogar ein Bestechungsgeld an: "Wenn du schluckst, kaufe ich dir etwas." Das Kind denkt nach und zieht Schlüsse: Da Erwachsene versuchen zu bestechen, muss der Sirup wirklich widerlich sein.

2. Flüssige Medikamente sollten mit einem Löffel oder einer speziellen Dosierspritze (in der Apotheke erhältlich) verabreicht werden. Normalerweise ist es mit einer Kappe ausgestattet, um es mit der Flasche zu verbinden (dies verhindert, dass wir das Arzneimittel beim Schöpfen verschütten). Die Spritze sollte von der Seite in den Mund des Kindes eingeführt und der Kolben langsam heruntergedrückt werden. Das Kind muss sich aufsetzen, denn wenn das Kind liegt, kann die Flüssigkeit in die Luftröhre gelangen und das Würgen ist bereit.

3. Mischen Sie das Medikament nicht mit Getränken, da dann nicht sicher ist, ob das Kind die volle Dosis getrunken hat. Es kann auch zu chemischen Reaktionen zwischen dem Medikament und beispielsweise einer Linse kommen. Servieren Sie nach der Medizin besser ein leckeres Getränk.

4. Wenn Ihre Tochter oder Ihr Sohn trotz Ihrer aufrichtigen Absichten immer noch nicht kooperativ ist, dann ist Gew alt erforderlich. Es müssen in dieser Situation immer zwei Personen sein, von denen eine nicht zu fest sitzt, das Baby aber fest hält. Täuschen Sie ihn nicht, dass es nicht darum geht, das Medikament zu verabreichen. Dies erhöht den Widerstand gegenüber den nächsten Dosen. Am nächstenFragen Sie gelegentlich Ihren Arzt nach einer besser schmeckenden Version oder dem gleichen Medikament eines Drittanbieters. Versuchen Sie auch für etwas ältere Kinder, Medikamente in Sirup zu wählen, da Sirupe normalerweise schmackhaft und duftend sind und eher geschluckt werden als Tabletten.

5. Legen Sie Ihr Baby beim Einsetzen der Ohrentropfen auf die Seite. Drücken Sie leicht auf den Spender, sodass die Tropfen direkt in den Gehörgang fallen. H alten Sie nach dem Eingriff den Kopf des Kindes einige Minuten lang in der Position „Ohr hoch“. Sprechen Sie in dieser Zeit liebevoll mit ihm und streicheln Sie seinen Kopf. Dies ist die beste beruhigende Wirkung.

6. Wenn Sie ein Nasenspray verwenden möchten, legen Sie das Baby auf den Rücken. Neigen Sie seinen Kopf ein wenig nach hinten – Sie können ein zusammengerolltes Kissen unter seinen Nacken legen. Lassen Sie einzelne Tropfen langsam fallen, um nicht zu verschlucken. Bitten Sie Ihr Kind, sich nach dem Eingriff noch einige Augenblicke ruhig hinzulegen.

7. Augentropfen und Salben auch im Liegen anwenden. Manchmal muss eine zweite Person den Kopf des Babys ruhigstellen. Mit dem Daumen einer Hand das untere Augenlid nach unten ziehen und mit der anderen Hand die Tropfen in die entstandene Lücke träufeln (oder die Salbe dort auftragen, indem man sie wie Zahnpasta auf einer Zahnbürste aus der Tube drückt).

8. Kaufen Sie ein spezielles Plastikröhrchen mit einer Maske für die Verabreichung des sogenannten inhalierte Medikamente. Bei der Anwendung solcher Mittel (z. B. Aerosole gegen Asthma) ist das Kind, insbesondere das Kleine, meist nicht kooperativ. Dies erfordert, dass die Verabreichung des Medikaments mit der Inhalation synchronisiert wird. Dank der Röhre ist keine Synchronisation von Aktivitäten erforderlich. Einige Medikamente sind mit einem speziellen Aufsatz ausgestattet, dank dessen der Luftstrom beim Einatmen die richtige Dosis auslöst.

9. Geben Sie Ihrem Kind keine Medikamente allein Viele Präparate enth alten ähnliche Arzneistoffe und die zulässige Dosis eines Inh altsstoffs kann überschritten werden. Es kann zu Vergiftungen oder einer Häufung von Nebenwirkungen kommen.

10. Geben Sie Ihrem Kind keine Medikamente für Erwachsene. Es gelten unterschiedliche Dosierungen und es können unerwartete Nebenwirkungen auftreten.

11. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, Tabletten zu schlucken, teilen Sie sie nicht, verschütten Sie nicht den Inh alt der Kapseln (sie schmecken bitter und sind möglicherweise weniger wirksam), sondern bitten Sie sie, einen Sirup zu verschreiben.

Wichtig

Lesen Sie die Packungsbeilage immer sorgfältig durch. Achten Sie besonders auf mögliche Nebenwirkungen und ungünstige Kombinationen mit anderen Medikamenten, die das Kind ständig oder während dieser Zeit einnimmt. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, störende Symptome schnell zu bemerken. Die meisten Medikamente sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beides darf nicht über das Verfallsdatum hinaus gegeben werden.

Geben Sie Ihrem Baby Antibiotika

Geben Sie die Dosis immer strikt einvom Arzt festgelegt, für mindestens 5-7 Tage, auch wenn die Krankheitssymptome früher verschwinden. Der Punkt ist, dass eine kürzere Einnahme die Krankheit einem Wiederauftreten aussetzt und die Bakterien gegen das Medikament resistent werden, was bei der nächsten Behandlung nicht wirksam sein wird. Normalerweise wird das Antibiotikum eine Stunde vor oder zwei Stunden nach dem Essen verabreicht (wenn es mit Nahrung gemischt wird, wird es weniger resorbiert).

  • ANTIBIOTIKA: Anwendungsregeln. Wie nehme ich Antibiotika sicher und effektiv?

Kombinieren Sie das Antibiotikum nicht mit Milchprodukten, Eisen- und Kalziumpräparaten; sie beeinträchtigen auch die Arzneimittelaufnahme. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn bei Ihnen Durchfall, Hautausschlag oder Erbrechen auftritt (dies sind die häufigsten Nebenwirkungen).

Verwenden Sie keine Antibiotika aus eigener Initiative. Dies gilt insbesondere für Tetracycline und Chinolone, die bei Kindern nicht angewendet werden dürfen.

Keine Medikamente (insbesondere Antibiotika) verabreichen, „weil die mal bei ähnlichen Beschwerden geholfen haben“, und von der vorherigen Behandlung noch eine halbe Flasche übrig ist. Ähnliche Krankheitssymptome können diesmal durch etwas anderes verursacht werden. Antibiotika wirken nicht bei einer Virusinfektion. Wenn Sie sie ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt geben, kann die Wirkung nur eine zusätzliche Krankheit sein, z.B. Mykose.

Vorsicht vor unerwünschten Inh altsstoffen in Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder

Kaufen Sie Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel für Kinder? Lesen Sie ihre Zusammensetzung sorgfältig durch. Palmöl ist in Probiotika oder Vitaminpräparaten enth alten. Eines der beliebtesten Probiotika für Kinder enthält neben nützlichen Bakterien auch Palmöl und steht in der Zusammensetzung gleich nach dem Süßstoff an zweiter Stelle.

Gabe von Antipyretika

Präparate mit Paracetamol in Sirup sind für Kinder am besten geeignet. Verwenden Sie vor dem 12. Lebensjahr kein Aspirin (auch bei Windpocken und echter Grippe) wegen der Möglichkeit neurologischer Komplikationen (Reye-Syndrom). Als fiebersenkendes Medikament können Sie Medikamente geben, die Ibuprofen oder Naproxen enth alten. Fügen Sie Ihrem kombinierten Erkältungsmittel kein Paracetamol hinzu, um eine Überdosierung zu vermeiden.

  • Antipyretika (gegen Fieber) - Wirkung, Dosierung

Verabreichung von Antiallergika

Auch Antihistaminika (Sirupe und Tropfen) genannt, nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und nur so lange verwenden, wie er oder sie es empfiehlt. Fast alle Medikamente dieser Art werden Sie einschlafen lassen, aber dies ist eine Nebenwirkung, verwenden Sie sie also nicht als Einschlafhilfe; sie geben später am Tag unangenehme Symptome von Lethargie und Reizbarkeit. Denken Sie auch daran, dass eine ziemlich häufige Nebenwirkung von MedikamentenAntiallergika sind Verstopfung.

Hustensaft servieren

Verwenden Sie Hustensaft bei Kindern mit Vorsicht und Sorgf alt. Stoppen Sie sie, sobald der Husten milder wird. Ihre längere Verabreichung erschwert mit der Zeit das Aushusten und kann zu Komplikationen führen.

  • Was FÜR Husten? Medikamente aus der Apotheke, die Husten lindern

Schnupfenmedikamente geben

Wende keine Erkältungsmedikamente länger als 5-7 Tage an. Normalerweise verschlechtern sich die Symptome gegen Ende der Behandlung, was eine Verlängerung ermöglicht. Die Folge ist eine verstopfte Nase und Schleimhautschäden.

  • Katar - 7 wirksame Behandlungen für eine laufende Nase

Steroidverabreichung

Dies sind keine Medikamente, die häufig bei Kindern angewendet werden, verwenden Sie jedoch Steroidsalben nicht zu lange; bei längerer Anwendung verursachen sie Hautatrophie (Karies). Verwenden Sie sie nicht alleine, z.B. bei Hautallergien.

  • STERIDE (Steroide): Wirkungen und Nebenwirkungen

Asthmamedikamente verabreichen

Inhalierte Medikamente können Ihr Herz schneller schlagen lassen und Ihr Baby ängstlich machen. Bitten Sie in diesem Fall um eine bestimmte Änderung. Medikamente dieser Art entspannen die Bronchien und müssen nicht über einen längeren Zeitraum systematisch eingenommen werden.

Sie können sie ad hoc geben, z.B. vor der erwarteten körperlichen Anstrengung des Kindes. Wenn es für Sie schwierig ist, Ihre Inhalation mit dem Moment der Anwendung des Sprays zu synchronisieren, fragen Sie nach einem Siruprezept.

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!