Um sichtbare Bauchmuskeln zu entwickeln, müssen Sie zuerst das subkutane Fett loswerden, das sie bedeckt. Auch das Kennenlernen ihrer Anatomie und Funktionen lohnt sich, denn die modellierten Bauchmuskeln sehen nicht nur gut aus, sondern ermöglichen es auch, Verletzungen und Überlastungen zu vermeiden. Erfahren Sie, wie Sie starke Bauchmuskeln entwickeln.
Inh alt:
- Bauchmuskeln - Anatomie
- Bauchmuskeln - Funktionen und Anhänger
- Bauchmuskeln - warum sollte man sie stärken?
- Bauchmuskeln - wie macht man sie sichtbar?
- Bauchmuskeln - wie man sie formt?
Die Bauchmuskelnsind das Aushängeschild eines sportlichen Menschen. Als „fit“ gelten Menschen, die sich eines sogenannten „Sixpacks“ rühmen können. Nicht nur am Strand, sondern auch im Alltag sind sie definitiv selbstbewusster. Dies hängt natürlich mit der visuellen Seite unseres Körpers zusammen. Wer sich in seiner Haut wohlfühlt, gewinnt automatisch an dominanten Zügen – er wird fester, durchsetzungsfähiger und weckt bei anderen Respekt. Was jedoch wichtig ist - die Bauchmuskeln sollten nicht nur für die visuellen Qualitäten, sondern auch für Ihre Gesundheit und sportlichen Ergebnisse trainiert werden.
In diesem Artikel lernen Sie die Anatomie der Bauchmuskeln kennen. Du wirst lernen, wie du sie enthüllen kannst, und du wirst lernen, wie sie vom Körper beim Sport und bei alltäglichen Aktivitäten verwendet werden.
Bauchmuskeln - Anatomie
Die Bauchmuskeln umgeben unsere Bauchhöhle und schützen unsere inneren Organe. Dies ist ihre primäre Funktion. In der Bauchhöhle befinden sich Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse und Zwölffingerdarm.
Ungefähr 60 % oder sogar 80 % der Bauchmuskeln bestehen aus langsam zuckenden Fasern.
Die Bauchmuskeln lassen sich in zwei Gruppen einteilen:anterolateralundposterior
Die anterolaterale Gruppebesteht aus den Mm.
Hintere Gruppeder Reihe nach der M. trapezius der Lenden und die lateralen seitlichen Lendenmuskeln
Bauchmuskeln - Funktionen und Anhänger
Die grundlegende Funktion der Bauchmuskulatur besteht darin, die inneren Organe zu schützen und die Wirbelsäule und die gesamte Figur zu stabilisieren.
- Der innere schräge Muskeldient zum Absenken der Rippen. Es ist auch für die seitliche Beugung der Wirbelsäule verantwortlich und am Ausatmen beteiligt. Seine anfängliche Befestigung befindet sich am Ende des intermediären Beckenkamms und der thorakolumbalen Faszie. Der Endansatz wiederum befindet sich am Ende des Weißen und am unteren Rand der drei unteren Rippen.
- Der quer verlaufende Bauchmuskelentspricht dem medialen Ansatz der Rippen, erhöht ebenfalls den Druck in der Bauchhöhle und verengt den Brustkorb. Es ist auch der Ausatmungsmuskel. Seine Ansätze befinden sich am Anfang an der weißen Linie, am Ende am lateralen Teil des Leistenbandes, am Beckenkamm und an den Rippenfortsätzen der Lendenwirbel.
- Der Musculus rectus abdominisverläuft vom Brustbein bis zum Schambein. Er ist der stärkste antagonistische Muskel für den Wirbelsäulenstrecker. Daher seine Aufgabe, die Wirbelsäule nach vorne zu beugen und die inneren Organe zu schützen. Er macht auch beim Inhalieren mit.
- Der äußere schräge Bauchmuskel , der sich im vorderen und seitlichen Teil des Bauches befindet, nimmt seine anfängliche Befestigung an der Außenfläche der V-XII-Rippen ein , und die endgültige Befestigung an der weißen Linie, dem Leistenband und dem Beckenkamm.
- Der Pyramidenmuskelist ein verkümmerter Muskel, der für die Straffung der weißen Linie verantwortlich ist.
Bauchmuskeln - warum sollte man sie stärken?
Die Kräftigung der Bauchmuskulatur ist das wichtigste Thema bei der Arbeit an der zentralen Stabilisation und der Vermeidung von Rückenverletzungen während des Trainings. Ein starker Kern ist nicht nur eine aufrechte Silhouette, sondern auch die Fähigkeit, mehr Kraft zu erzeugen. Aus sportlicher Sicht sorgenstarke Bauchmuskeln für härtere Schläge, Tritte und schnelleres Laufen . Ja, auch bei diesen Aspekten spielt die Bauchmuskulatur eine sehr wichtige Rolle, obwohl sie oft unterschätzt wird. Kampfsportler, die nicht auf ein ordentliches Bauchmuskeltraining achten, werden nicht nur jeden Schlag auf den Oberkörper stärker spüren, sondern auch schneller an Kondition verlieren. Dies liegt daran, dass die Bauchmuskeln am Prozess des Ein- und Ausatmens beteiligt sind. Ihre schnellere Ermüdung führt zu Fitnessproblemen. Dieses Problem betrifft auch Fußball- und Basketballspieler sowie alle Ausdauersportler. Auch Läufer, die am wenigsten Wert auf das Training der Bauch- und Kraftmuskulatur legen.
Check: Ergänzungstraining für Läufer
Aus Sicht des Alltags stärkereBauchmuskelnsorgen für eine bessere Stabilisierung der Wirbelsäule , was sich in einer schöneren Körperh altung niederschlägt. Gerade wenn wir immer mehr Zeit am Schreibtisch verbringen, ist die Stärkung der Körpermitte so wichtig. Eine starke Zentralstabilisierung ist eine Methode zur Linderung von Rücken- und Lendenschmerzen sowie zur Vermeidung von Atemnot nach dem Betreten des dritten Stocks.
Es wird Ihnen nützlich seinSieh dir die besten Bauchmuskelübungen an:
- Übungen für den Heizkörper - die 7 effektivsten
- Übungen für die tiefe Bauchmuskulatur
- Aerobic 6 Weider (A6W) - Regeln
- 8 Übungen für schräge Bauchmuskeln
Bauchmuskeln - wie macht man sie sichtbar?
Es gibt viele Schulen für Bauchmuskeltraining. Einige sagen, dass Sie jeden Tag Hunderte von Wiederholungen verschiedener Übungen machen sollten. Ein weiterer Grund ist, dass Sie nur Mehrgelenksübungen wie Kreuzheben und Kniebeugen ausführen müssen, bei denen die Bauchmuskeln stark beteiligt sind. In beiden Fällen liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte.
Zunächst einmal,um Ihre Bauchmuskeln sichtbar zu machen, müssen Sie das überschüssige Fettgewebe loswerden, das sie bedeckt . Hier ist natürlich das WichtigsteErnährung . Damit der Körper Fett abbauen kann, muss er eine negative Kalorienbilanz haben. Das bedeutet, dass wir pro Tag weniger Energie verbrauchen, als wir verbrauchen. Ein Kilogramm Körperfett entspricht etwa 7.000 kcal, gesund abnehmen bedeutet eine Abnahme von 1 bis 4 Kilogramm pro Monat. Das bedeutet, dass es sicher ist, innerhalb eines Monats eine negative Kalorienbilanz zu erreichen, wodurch Sie 4 Kilogramm Körperfett verbrennen können.
Check: Wie berechnet man seinen täglichen Kalorienbedarf, um 1 kg pro Woche abzunehmen?
Zusätzlich zur Ernährung ist es auch wichtig, den Stoffwechsel mit Cardio-Übungen und vorzugsweise Intervallen anzukurbeln. Krafttraining hat auch positive Auswirkungen, da mehr Muskelmasse mehr Energie verbraucht. Durch den Muskelaufbau straffen wir auch die Haut, was optisch hilft, die Bauchmuskeln freizulegen. Es lohnt sich auch, überschüssiges subkutanes Wasser loszuwerden. Hier hilft es, den Wasserverbrauch zu erhöhen und die Sauna zu nutzen.
Siehe: Möglichkeiten, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen
Bauchmuskeln - wie man sie formt?
Es gibt viele Übungen und beliebte Programme, um Ihre Bauchmuskeln freizulegen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass diese Muskeln trotz der Tatsache, dass sie sich sehr schnell regenerieren, Ruhe benötigen. Viel mehr als das Aussehen stärkt das tägliche Training die Ausdauer. Die optimale Version ist die Ausführungein Bauchkrafttraining pro Woche. Zusätzlich lohnt es sich, zweimal pro Woche mehr Ausdauersport zu machen.
Kraftübungen können die beliebten Allahs sein oder die Übungen im Sitzen, die einer Belastung entsprechen. Für die Ausdauer aber Taschenmesser, Schere, Isometrieklemme und allerlei Hobel und Übungen auf einem Fitnessball.
Zusammenfassend können wir die Bauchmuskeln jeden Tag trainieren und haben nicht die gewünschten Ergebnisse, wenn wir uns nicht um Ernährung und Regeneration kümmern. Wir sollten auch daran denken, auf unseren eigenen Körper zu hören und uns während des Trainings auf anatomisch korrekte Bewegungen zu konzentrieren. Anspruchsvolle Programme und Übungen können uns nur schaden.
Denken Sie zu guter Letzt daran, dass Rom nicht an einem Tag erbaut wurde. Alles braucht Zeit. Das Wichtigste beim Bau einer Figur ist Regelmäßigkeit und Geduld.
Über den Autor
Weitere Artikel dieses Autors lesen