Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Sind Sie es leid, auf der Couch zu sitzen? Sie möchten loslegen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Ganz einfach - spazieren gehen! Lernen Sie die Vorteile des Gehens kennen und überzeugen Sie sich selbst von dieser Art der Aktivität.

1. Die Vorteile des Gehens: Sie stärken Ihr Herz

Spaziergänge beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Menschen über 60, die regelmäßig gehen, können ihre Arterien in den Zustand von vor einigen Jahren zurückversetzen. Je besser die Elastizität der Arterien, desto besser die Durchblutung und der richtige Blutdruck und damit die Verbesserung der Herzfunktion.

Bei kräftigem Gehen pumpt der Herzmuskel mehr Blut. Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt und das Risiko eines Herzinfarkts verringert.

2. Die Vorteile des Gehens: Sie schützen sich vor Osteoporose

Gehen steht ganz oben auf der Liste der besten Widerstandsübungen, die sich positiv auf die Knochendichte auswirken. Die UK National Osteoporosis Foundation hat diese Liste erstellt, die empfiehlt: „Gehen Sie jeden Tag mindestens 30 Minuten lang mit Ihrem Hund spazieren (und wenn Sie keinen haben, leihen Sie sich einen von einem Nachbarn!)“

3. Die Vorteile des Gehens: Sie helfen beim Abnehmen

Nach ein paar Wochen moderater Bewegung werden Menschen, die abnehmen, die ersten Ergebnisse spüren. Anders als beim Joggen belastet ein dynamischer Spaziergang weder die Gelenke noch die Wirbelsäule, sondern verbrennt vergleichbar viele Kalorien. Es ist eine ideale Trainingsform für übergewichtige Menschen.

4. Die Vorteile des Gehens: Sie gewinnen Energie

Während eines Spaziergangs oder Joggens wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt. Dadurch gewinnen wir Energie. Menschen, die gehen, sind im Allgemeinen beweglicher als diejenigen, die Bewegung vermeiden. Sie bewältigen die täglichen Aufgaben besser und bekommen weniger Infektionen.

5. Die Vorteile des Gehens: Sie verbessern Ihre Stimmung

Erhöhte Energie verbessert die Stimmung, schützt vor chronischer Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Regelmäßige Bewegung – selbst in einer so moderaten Dosis – kann Schlaflosigkeit heilen, Stress abbauen und sogar Depressionen vorbeugen.

Es wird Ihnen nützlich sein

Wo soll ich anfangen?

Wir beginnen das Training mit halbstündigen Spaziergängen im Tempo von 5 km/h. Wenn sich der Körper an eine solche Anstrengung gewöhnt hat, können wir mit 7 km/h zu Fuß gehen.

Wir bewegen uns natürlich, wie es die Anatomie verlangt (Gehen hat nichts mitsportlicher Gang). Denken Sie an ein lockeres, bequemes Outfit und Sportschuhe.

"Zdrowie" monatlich

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: