Möchtest du anfangen, Yoga zu Hause zu praktizieren? Sie sollten sich auf die einfachsten Entspannungs- und Dehnungs-Asanas konzentrieren, wie z. B. die Pose auf dem Kopf oder den nach unten gerichteten Hund. Diese Asanas eignen sich hervorragend für Anfänger, da sie technisch nicht kompliziert sind. Dank ihnen wird Yoga zu Hause sicher sein.

Yoga zu Hausekann effektiv sein und kein Verletzungsrisiko für Menschen darstellenAnfänger- einfach die richtigen Übungen auswählen. Die Praxis von Yoga zu Hausesollte mit einfachen Asanas beginnen, die nicht viel Geschicklichkeit erfordern, aber Rückenschmerzen lindern, entspannen und die Nerven beruhigen.

Was sollte ich sonst noch beachten, wenn ich mit Yoga zu Hause beginne?

1. Finden Sie einen geeigneten Ort, um zu Hause Yoga zu praktizieren

Sorgen Sie dafür, dass Sie zu Hause etwas Platz schaffen, bevor Sie mit dem Training beginnen. Yoga wird am besten in aufgeräumten, geräumigen Räumen praktiziert – unter solchen Bedingungen können wir uns nicht nur freier bewegen, sondern es fällt uns auch leichter, unseren Kopf frei zu bekommen und das Gedankenrasen loszuwerden. Wenn die Außentemperatur nicht zu niedrig ist, lohnt es sich, ein Fenster zu öffnen, um den Körper besser mit Sauerstoff zu versorgen.

Anfänger müssen keine Yogamatte kaufen, obwohl es viel einfacher ist, auf einer speziellen rutschfesten Oberfläche zu trainieren. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie Yoga in Zukunft fortsetzen werden, machen Sie die Übungen auf einer in der Mitte gef alteten Decke. Um zu verhindern, dass es auf dem Boden rutscht, stellen Sie es auf einen Teppich.

Check: Yoga: zu Hause oder mit einem Lehrer üben?

2. Locker sitzend anziehen

Es scheint offensichtlich, aber es sei daran erinnert, dass wir Yoga in lockeren, unverbindlichen Outfits praktizieren. Overknee-Leggings und eine Baumwollbluse sind die besten. Wir tragen keine Schuhe - wir trainieren barfuß oder in Socken. Der Einfachheit halber ist es gut, die Haare hochzustecken und das Make-up abzuwaschen.

3. Lerne die Atemregeln

Damit Yoga zu Hause genauso effektiv ist wie das mit dem Lehrer, sollten Anfänger etwas über die richtige Atmung lernen. Yoga kombiniert drei Atemwege: Schlüsselbein, Brust und Bauch. Wir atmen im Alltag normalerweise flach – wir sind vornübergebeugt, haben uns niedergelassen, was bedeutet, dass wir wenig Luft in unsere Lungen ziehen. Nur unsere Schlüsselbeine und die Brust erheben sich leicht. Der gesündeste Atemzug wird von der Bauchspur ausgeführt und ist der Schlüssel zum innerenHarmonie

Siehe: Yoga: Der Gruß an die Sonne Sequenz

Bei der Bauchatmung wird eine große Menge Luft durch die Nase eingezogen, so dass sich der Bauch hebt. Wir machen keine Pausen zwischen dem Ein- und Ausatmen. Dies ist die wünschenswerteste Art der Atmung im Yoga und hilft Ihnen, sich zu entspannen und Stress abzubauen. Es ist unmöglich, es sofort zu lernen - um sich dessen vollständig bewusst zu sein, müssen Sie Atemübungen machen.

Es ist auch wichtig, daran zu denken, beim Üben von Yoga zu Hause die ganze Zeit zu atmen (wir inhalieren beim Dehnen) und die Luft nicht für einen Moment anzuh alten. Das kann schwierig sein, weil wir erstens nicht an regelmäßiges, tiefes Atmen gewöhnt sind und zweitens im Yogaunterricht vom Lehrer daran erinnert werden und zu Hause selbst auf die richtige Atmung achten müssen

Wichtig

Wenn Sie Yoga ausprobieren möchten, können Sie zu Hause mit dem Yoga beginnen, aber es ist definitiv besser, mit einem professionellen Lehrer zu Ihrer ersten Klasse zu gehen. Der Spezialist wird Ihnen zeigen, worauf Sie bei den Übungen achten müssen, und eventuelle Fehler korrigieren – dadurch werden Sie die richtigen Gewohnheiten entwickeln und Yoga zu Hause praktizieren wird effektiver.

4. Beginnen Sie Ihre Yogapraxis zu Hause mit den grundlegenden Asanas

Empfohlene Asanas für Anfänger sind:

  • Aufwärtsposition (tadasana),
  • Körperh altung (savasana),
  • Katzenposition,
  • Hund mit gesenktem Kopf (adha mukha),
  • Kreuzsitz mit Drehungen (svastikasana),
  • Halbbrücke (chatushpadasana),
  • Kamelstellung (getrimmt)

Sie sind nicht fortgeschritten genug, um ein ernsthaftes Verletzungsrisiko darzustellen. Andererseits haben sie trotz der recht einfachen Ausführungstechnik eine sehr effektive Wirkung auf den gesamten Körper. Zunächst dehnen und entspannen sie alle Muskeln – dadurch können wir eine angenehme Entspannung spüren und die angesammelten Verspannungen, beispielsweise in der Wirbelsäule, im Nacken oder in den Schultern, loswerden. Gleichzeitig erfordern die angegebenen Asanas keine große Beweglichkeit, Flexibilität oder Kraft.

5. Helfen Sie sich selbst, indem Sie Stützen und Blöcke verwenden

Wenn Sie Ihr Yoga-Abenteuer beginnen, seien Sie nicht zu ehrgeizig beim Training. Am Anfang wirst du wahrscheinlich Probleme haben, alle Asanas vollständig auszuführen, weil deine Muskeln nicht genug gedehnt sind.

Verwenden Sie zur Erleichterung der Übungen Hilfsmittel, z.B. in Form eines zusammengerollten Handtuchs oder einer gef alteten Decke. Eine solche Hilfe ist beispielsweise in der Kreuzsitzposition nützlich, wenn Sie Ihren Fuß auf das Bein stellen müssen. Wenn Sie dann eine gef altete Decke unter Ihr Gesäß legen, können Sie Ihre Beine in die richtige Position bringen. Im Handel können Sie auch spezielle Blöcke kaufen, meist aus Holz, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren.

Kategorie: