Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Air Yoga (Aerojoga, Aerial Yoga, Yoga mit Schal) kombiniert Elemente aus Akrobatik, Zirkuskunst, Pilates und aus dem klassischen Yoga bekannten Positionen. Yoga mit einem Schal zu praktizieren ist sehr spektakulär und belastet weder Wirbelsäule noch Gelenke. Warum lohnt es sich sonst, Air Yoga zu praktizieren?

Inh alt:

  1. Air Yoga: Wie sind die Kurse?
  2. Air Yoga: Kann Air Yoga zu Hause praktiziert werden?
  3. Air Yoga: Vorteile
  4. Air Yoga: Kontraindikationen

Air Yoga (Aerojoga, Aerial Yoga)wurde dank Michelle Dortignac gegründet, die 2006 in New York zum ersten Mal Yoga mit der Verwendung einer Hängematte zu praktizieren begann. Dieser Tänzer und Akrobat, der sich für die östliche Kultur begeistert, beschloss, etwas zu schaffen, das die Schönheit und Anmut von Hängemattenübungen mit der Ruhe und Harmonie des Yoga verbindet.

Die Effekte ihrer Arbeit wurden in kurzer Zeit sehr populär und heutzutage kann Aeroga auch in Polen praktiziert werden. Es ist erwähnenswert, dass Aerial Yoga neben Yoga selbst auch Elemente aus Tanz, Stretching und Fitness umfasst.

Air Yoga: Wie sind die Kurse?

Beim Aerojoga werden alle Posen / Asanas mit einer Hängematte / einem Schal ausgeführt, die aus zarten Stoffen bestehen und von der Decke hängen. Die ersten Übungen machen Sie mit dem Schal vertraut und lassen Sie die Angst loswerden, das Gewicht des ganzen Körpers auf die Hängematte zu übertragen. Der Schal soll die Gelenke des Trainierenden entlasten und ihm helfen, sich zu öffnen, die spezifische Leichtigkeit von Körper und Geist zu spüren. In jeder Air-Yoga-Stunde werden die ersten Übungen mit Bodenkontakt durchgeführt. Sie bestehen hauptsächlich aus dem Aufwärmen und Dehnen der Muskulatur. Dazu gehören Stammzirkulation und Kurven.

Erst im nächsten Teil der Aerial-Yoga-Klassen bewegen sich die Teilnehmer in eine Position, in der das Körpergewicht vollständig auf die Hängematte übertragen wird. In den Anfängergruppen sind dies einfache Asanas, während in den Fortgeschrittenengruppen bereits die Übungen in der Luft Elemente der Akrobatik beinh alten. Mit der Zeit, da das Können der Praktizierenden wächst, werden immer mehr Yogastunden mit einem Schal vollständig ausgesetzt, d.h. ohne Bodenkontakt.

Das Praktizieren von Luftyoga erfordert viel Anstrengung, gibt aber gleichzeitig eine riesige Dosis positiver Energie. Indem Sie sich beim Ausführen von Asanas vom Boden lösen, können Sie sich leicht von Ihrem Alltag lösenindem du deinen Körper trainierst - mach deinen Geist frei.

Entgegen der landläufigen Meinung ist das Praktizieren von Luftyoga nicht schwierig. Dank der Unterstützung des Schals sind selbst die kompliziertesten Gegenstände keine große Herausforderung mehr. Tatsache ist jedoch, dass einige Asanas, die in der Schwebe ausgeführt werden, viel Flexibilität erfordern, und dies stellt sich erst nach mehrwöchiger Übung ein.

Fortgeschrittene Luft-Yoga-Posen sind äußerst effektiv, zum Beispiel die auf dem Kopf stehenden, wenn der Schal den Trainierenden über das Gesäß oder in die Oberschenkel wickelt. Die Übungen werden auch in der Hängematte durchgeführt.

Inwieweit Air-Yoga-Kurse auf klassischen Yoga-Positionen und inwieweit auf akrobatischen Elementen basieren, hängt vom Lehrer ab - Yoga mit Tüchern hat keinen starren, auferlegten Unterrichtsablauf und die Abfolge von Asanas.

Lesen Sie auch: Bikram-Yoga: Was ist das?

Air Yoga: Kann Air Yoga zu Hause praktiziert werden?

Das Praktizieren von Air Yoga erfordert die Verwendung einer speziellen Ausrüstung - ein Schal aus Seidenfasern, der mit einem Haken etwa einen Meter über dem Boden von der Decke hängt. Die Standard Air Yoga Sling hat eine leichte Dehnung, die nach mehrmaligem Gebrauch verschwindet. Die beliebtesten Schals sind 5-7 Meter lang und 1,7 Meter breit. Für deren Montage benötigen Sie neben dem Haken auch einen Bergsteigerkarabiner. Der Schal wird so von der Decke gehängt, dass seine Mitte eine Schaukel bildet. In einigen Yoga-Studios werden die Schals an zwei Haken befestigt, wodurch der „Swing“-Effekt größer wird – ihre aufgehängten Enden sind in einem Abstand befestigt, der der Breite der Schultern des Praktizierenden entspricht.

Das Üben von Schwebe-Aerojoga, um sicher und effektiv zu sein, erfordert Wissen und Fähigkeiten. Jeder, der sein Abenteuer mit Air Yoga beginnt, sollte die Anleitung und Hilfe eines erfahrenen Lehrers in Anspruch nehmen. Nur Menschen mit fortgeschrittenen Fähigkeiten können sich entscheiden, Air Yoga selbst zu praktizieren.

Die Kosten für eine Hängematte mit H alterung betragen etwa 450 PLN, aber bevor Sie in eine solche professionelle Ausrüstung investieren, sollten Sie Ihren Air Yoga-Lehrer fragen, ob Sie bereit sind, alleine zu üben.

Air Yoga: Vorteile

Der Hauptvorteil beim Training in der Hängematte ist das „Loswerden“ des eigenen Körpergewichts, das von den Gelenken und der Wirbelsäule auf den Schal übertragen wird. Eine solche Entlastung wird besonders Menschen mit H altungsschäden empfohlen. Darüber hinaus macht Air Yoga, basierend auf Dehnungsübungen, den Körper flexibler, erhöht die Beweglichkeit der Gelenke und dehnt die Muskeln tief.

Ein ziemlich ungewöhnlicher Effekt beim Üben von Luftyoga sind zusätzliche Zentimeter an Körpergröße. Stretching während des Unterrichts verursacht den Praktizierenden von Air YogaKlassen 2-3 cm größer lassen (dieser Zustand dauert mehrere Stunden)

Das Praktizieren von Aerial Yoga stärkt die Muskeln der Arme und Beine - ihre Kraft ist die Grundlage für die meisten Übungen in der Schwebe. Da Luft-Asanas fließende Übergänge zu den nachfolgenden Positionen erfordern, stärken sie die Bauchmuskeln, die den Körper „anheben“, zum Beispiel beim Verlassen einer umgekehrten Position.

Das Praktizieren von Luftyoga verbessert dank der Übungen auf dem Kopf die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns, was sich positiv auf die Konzentration und die Auge-Hand-Koordination auswirkt. Die Durchführung richtig ausgewählter Yoga-Asanas mit einem Schal verbessert dank der speziellen Auswahl von "Massage" -Positionen die Blutversorgung der inneren Organe, was die Funktion des Verdauungs-, Lymph- und Blutsystems verbessert. Sie können etwa 150 Kalorien in einer Air-Yoga-Stunde verbrennen.

Yoga in der Luft zu praktizieren wirkt sich auch auf die Psyche des Trainierenden aus. Das Durchführen von Übungen im Schwebezustand entspannt und entspannt. Wichtig ist, dass Yoga mit der Verwendung von Schals Offenheit für neue Erfahrungen lehrt und Mut macht. Das Training über der Erde erfordert Vertrauen in die eigene Kraft und Fähigkeiten, daher stärkt das Üben von Air Yoga mental, gibt aber auch ein Gefühl von Freiheit. Frauen, die Air Yoga praktizieren, fühlen sich dank der Geschmeidigkeit der Übungen und der Elastizität des Körpers weiblicher und sinnlicher.

Wie sehen Aerial Yoga Hasen aus?

Sehen Sie sich das angehängte Video an!

Wichtig

Air-Yoga-Kurse erfordern ein angemessenes Outfit

Da wir beim Training mit einem Schal den ganzen Körper darauf stützen, lohnt es sich darauf zu achten, dass das Outfit keine hervorstehenden Elemente hat, z.B. Reißverschlüsse, Knöpfe, die kleben könnten. Außerdem lohnt es sich zum Schutz vor Abschürfungen beim Air Yoga Unterricht lange Hosen und ein schulterbedeckendes T-Shirt zu tragen. Aerial Yoga wird barfuß praktiziert, und vor dem Unterricht ist es Pflicht, sämtlichen Schmuck abzulegen, der sich während der Asanas am Schal verfangen könnte.

Die Kosten für eine Unterrichtsstunde betragen ca. 30-40 PLN

Air Yoga: Kontraindikationen

Obwohl das Üben von Yoga in der Luft viele Vorteile hat und sicher ist, kann Aerial Yoga aufgrund der großen Anzahl von Asanas, die verkehrt herum (auf dem Kopf stehend) ausgeführt werden, nicht von Menschen mit Herzerkrankungen trainiert werden.

Weitere Kontraindikationen sind:

  • Glaukom,
  • Schwangerschaft,
  • Menstruation,
  • kürzliche Kopfverletzung
  • letzter Vorgang,
  • Ohnmachtsanfälligkeit,
  • Osteoporose,
  • Karp altunnelsyndrom,
  • Sinusitis,
  • Diskopathie,
  • EntzündungArthritis,
  • Erkrankungen des Nervensystems

Air Yoga wird oft als leichter und flexibler Unterricht wahrgenommen. Obwohl diese Art der Übung Kalorien in ähnlicher (geringer) Menge verbrennt wie traditionelles Yoga, nämlich etwa 150 kcal pro Stunde, empfiehlt sich Air Yoga vor allem wegen der Entlastung der Wirbelsäule und der Gelenke während der Übungen für übergewichtige Menschen.

Menschen, die dicker sind, bevor sie am Air Yoga teilnehmen, können das Gefühl blockieren, dass sie zu schwer sind, um auf der Hängematte zu trainieren. Nichts könnte falscher sein! Eine für Aerial Yoga konzipierte Schlinge kann bis zu 400 kg tragen, so dass ein hohes Gewicht kein Problem darstellt.

  • Ashtanga Yoga: Theorie und Praxis des dynamischen Yoga
  • Ashtanga, Aerojoga, Acroyoga … Finden Sie heraus, welche Art von Yoga am besten zu Ihnen passt
  • Acroyoga - was ist Yoga mit akrobatischen Elementen?

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: