Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Beinwell wird sehr oft bei schmerzenden Gelenken oder Hautproblemen eingesetzt. Die beliebtesten sind Beinwellsalbe, Tinktur und Öl. Heilende Eigenschaften finden sich vor allem in der Beinwellwurzel. Seine Kultivierung ist nicht schwierig. Sieh dir an, wie man Beinwellsalbe herstellt. Finden Sie auch heraus, wo man Beinwell und seinen Preis kaufen kann.

Beinwell( Symphytum officinale ) ist bekannt für seine vielen heilenden Eigenschaften. In Polen gilt sie als weit verbreitete Pflanze. Sie kommt in Europa mit Ausnahme des südlichen Teils, in Zentralasien, Kleinasien und Sibirien vor. Beinwell gehört zu den Pflanzen der Familie der Borretschgewächse. Seine Blütezeit ist Mai und Juni.

Beinwell wächst wild und wächst in feuchten Gebieten, meistens in der Nähe von Flüssen und Teichen oder Seen. Auch an Waldrändern oder Straßengräben ist er zu finden. Sie wird auch als Heil- und Zierpflanze angebaut.

Beinwell - wie sieht er aus?

Beinwell ist eineStaude , die eine Höhe von 30 bis 150 cm erreichen kann. Seine Blüten sind meistens in Violett-Lila-Tönen, sie können eine violette Farbe haben, seltener auch weiß.

Beinwell - Eigenschaften und Anwendung

Beinwell ist ein sehr wertvolles Krautpflanzlicher Rohstoff . Seine Eigenschaften verdankt es vielen Stoffen. Die Beinwellwurzel besteht zu 15 % aus Schleim. Enthält auch:

  • Allantoin
  • Asparagin
  • Silizium
  • Gerbstoffe
  • Aminosäuren
  • Fruktane
  • Polyphenole
  • ätherische Öle
  • Beta-Sitosterol

Beinwell hat eine positive Wirkung auf Hautkrankheiten oder -schäden. Es wird auch bei Gelenkproblemen eingesetzt.

Beinwell für die Gelenke

Beinwellwurzel wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Aus diesem Grund kann es äußerlich an schmerzhaften Stellen angewendet werden.

Es wird Linderung bei rheumatoider Arthritis bringen. Es hilft auch, Schmerzen im Falle einer Verletzung zu lindern.

Es wirkt auch hervorragend bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Wirbelsäulen- und Gelenkverletzungen, Knochenbrüchen, Sehnenentzündungen und Muskelschmerzen.

Beinwell -Wirkung auf die Haut

Beinwell wird besonders wegen seines Geh alts an Allantoin, einem heterozyklischen Harnstoffderivat, geschätzt. Es hat eine sehr positive Wirkung auf die Haut:

  • beeinflusst die Bildung von Bindegewebe
  • beschleunigt den Wundheilungsprozess
  • hat adstringierende Eigenschaften
  • lindert Irritationen
  • beschleunigt die Regeneration der Haut
  • lindert die Symptome der Psoriasis
  • verhindert Druckgeschwüre
  • lindert Sonnenbrand
  • unterstützt die Behandlung von Erfrierungen
  • lindert Veränderungen im Verlauf der Neurodermitis

Durch den Geh alt an Allantoin hat Beinwell seine Anwendung in der Kosmetik gefunden. Es wird zur Herstellung natürlicher Cremes oder Salben verwendet.

Beinwellsalbe - wie zubereiten?

Beinwellsalbelindert Gelenk- und Muskelschmerzen, beschleunigt die Heilung von Wunden und Verbrennungen. Es hat auch eine stark feuchtigkeitsspendende Wirkung. Es ist reich an Allantoin und Provitamin B5.

Beinwellsalbe wird normalerweise in Läden mit Naturprodukten oder in der Apotheke gekauft. Sie können es jedoch selbst tun. Wie?

Die ausgegrabene Beinwellwurzel sollte gründlich von Erde befreit und gewaschen werden. Anschließend gut trocknen.

Die getrocknete Wurzel sollte gründlich zerkleinert werden (dies kann mit einem Mixer, Fleischwolf oder einer Kaffeemühle erfolgen).

Die entstandene Masse in eine Schüssel geben, einige Tropfen 40%igen Alkohol hinzufügen und Glyzerin gießen.

Die so entstandene Mischung muss ca. 30 Tage warten, um sie durch Gaze zu passieren und mit Fett zu verbinden.

Traditionell ist das in Beinwellsalbe verwendete Fett Gänseschmalz. Es kann jedoch durch Sheabutter, Kokosöl oder kosmetische Vaseline ersetzt werden.

Um den Einsalbungsprozess weniger zeitaufwändig zu gest alten, können Sie anstelle von Glycerat selbst fertiges Beinwellöl verwenden.

Beinwell - Kontraindikationen für die Anwendung

Beinwellwurzelenthält Alkaloide . Dies sind toxische Verbindungen, die zu Lebertoxizität führen können. Daher kann Beinwell nicht innerlich eingenommen werden. Es kann aberäußerlich angewendet werdenin Form von Salben, Cremes, Kompressen, Einreibungen, Pasten etc.

Beinwell - Tinktur

Beinwell kann zu einer Tinktur verarbeitet werden.Beinwellwurzelsollte gründlich unter fließendem Wasser gewaschen, getrocknet und in eine Glasschale gegeben werden. Sie sollten Alkohol darüber gießen oder das Gefäß verschließen und für etwa 2 Wochen an einem trockenen Ort aufbewahren. Gießen Sie es nach dieser Zeit durch die Gaze.

Die Tinktur wird äußerlichin Form von Kompressen angewendetErwärmung . Es kann auch direkt auf wunde Stellen gerieben werden.

Beinwell enthält Alkaloide, deshalb darf Beinwelltinktur wegen Vergiftungsgefahr nicht getrunken werden!

Beinwell - wo zu kaufen

Beinwellsalbe ist in der Apotheke oder im Naturkostladen erhältlich. Seine Wurzel und sein Öl werden am häufigsten in stationären oder Online-Kräuterläden gekauft.

Beinwell - Preis

Beinwellwurzel kann man in der Preisklasse von 6 bis 10 PLN für 100 g kaufen, Beinwellöl kostet etwa 15 PLN für 50 ml. Die Salbe hingegen kostet etwa 12 PLN für 100 g.

Beinwell - Anbau

Der Anbau von Beinwell ist relativ einfach. Beinwell ist keine problematische und zu anspruchsvolle Pflanze. Bevorzugt ein feuchtes Substrat, vorzugsweise mit Humus vermischte Erde

Der Beinwell sollte mit mäßiger Sonneneinstrahlung versorgt werden. Je näher die Wachstumsbedingungen den natürlichen Bedingungen entsprechen, unter denen der Beinwell wächst, desto größer wird er.

Beinwell ist eine ziemlich große Pflanze, also stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz haben, wenn Sie sie pflanzen. Am besten im Abstand von ca. 50 cm pflanzen

Beinwell ist eine expansive Pflanze, wenn wir also zulassen, dass sich ihre Samen auf natürliche Weise ausbreiten, kann es zu einem Problem mit der übermäßigen Verbreitung von Beinwell kommen.

Beinwell kann durch Samen oder durch Teilung von Wurzelstecklingen vermehrt werden.

Über den AutorWeronika RumińskaAbsolventin der polnischen Philologie mit Schwerpunkt Redaktion und Verlagswesen an der Universität Warschau. Ihre Interessen in Bezug auf die Arbeit des Redakteurs entwickelte sie bereits während ihres Masterstudiums, indem sie aktiv mit Poradnikzdrowie.pl auf dem redaktionellen Weg und in den sozialen Medien zusammenarbeitete. Privat ein Liebhaber guter Krimis und des Reitens.

Weitere Artikel dieses Autors lesen

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: