Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Theoretisch ist alles einfach. Sie kennen das Datum der Geburt, Sie kennen ihren Verlauf … Und doch haben Sie Angst, dass Sie nicht ins Krankenhaus kommen können. Es lohnt sich, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, deshalb erklären wir, was zu tun ist, wenn die Entbindung Sie auf dem Weg ins Krankenhaus überrascht und was die Symptome einer Geburt sind.

Was passiert, wenn Sie dasKrankenhausverpassen? Die Antwort ist einfach: Sie werden geboren. Es gibt keinen anderen Ausweg. Und wennSchwangerschaftgut gelaufen ist undBabygut arrangiert ist, sollte alles glücklich enden. Weil Ihr Körper weiß, wie es geht. Alles, was er braucht, ist eines: Unfälle von selbst passieren lassen.

Es ist wichtig, die Symptome der bevorstehenden Wehen schnell zu erkennen

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie von den Wehen überrascht werden, besonders wenn Sie zum ersten Mal gebären. Der Geburtsvorgang dauert keine kurze Zeit – meistens ist diese „Schnelligkeit“ nur eine Illusion. Die Frau nimmt die Signale einfach nicht rechtzeitig wahr, zum Beispiel hält sie Wehendurchfall für normale Magenbeschwerden. Als er schließlich merkt, was los ist, fängt er an zu hetzen. Sie duscht, zieht sich an, packt ihre Tasche ein … und bei Bewegungen weitet sich ihr Gebärmutterhals sehr schnell. Kein Wunder, dass man manchmal nicht lange auf das Finale warten muss.

Für alle Fälle die Entbindung außerhalb des Krankenhauses vorbereiten

Als allgemeine Regel gilt, dass es am besten ist, ins Krankenhaus zu gehen, es sei denn, Sie erwarten, dass Sie in den nächsten 15-20 Minuten gebären. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass sich die Action beschleunigt und Sie Angst haben, im Stau zu stehen, nehmen Sie beim Verlassen des Hauses neben der Standard-Krankenhausausstattung für Mama und Papa eine Babyausstattung für das Kind mit einer Decke mit und einen Auto-Verbandskasten zur Hand haben. Überprüfen Sie, ob eine Schere, Alkohol und ein Band oder spezielle Klemmen vorhanden sind - sie sind nützlich, wenn Sie die Nabelschnur durchtrennen müssen.

Wichtig

Ist es Zeit?

Denken Sie daran, dass möglicherweise nicht alle Geburts-Trailer erscheinen und nicht immer in dieser Reihenfolge. Manchmal treten sie wochen- oder tagelang auf und manchmal bis zu Stunden vor der Entbindung.

  • Absenken des Bauches in den letzten 2-3 Schwangerschaftswochen - das Baby nimmt eine Position ein, die das Verlassen der Gebärmutter erleichtert
  • Sie können leichter atmen, da der Druck der Gebärmutter auf Magen und Zwerchfell reduziert wird
  • Du urinierst öfter
  • Möglicherweise haben Sie Verstopfung
  • Ihre unteren Rücken- und Beinmuskeln können schmerzen, weil das Baby Druck auf die Muskeln und Nerven im unteren Becken ausübt
  • Es gibt prädiktive Wehen – einige Wochen vor der Entbindung, und je näher sie kommen, desto häufiger treten sie auf; sind kurz und unregelmäßig, werden schlimmer und passieren
  • Du fühlst dich vielleicht schlechter, dein Herz klopft, das Blut steigt dir in den Kopf, du bist nervös
  • Eventuell Erbrechen, Durchfall
  • Du fühlst die Bewegungen deines Babys schwächer - das liegt daran, dass es in deinem Bauch fast keinen Platz mehr hat
  • Der Schleimpfropfen, der den Gebärmutterhals verschließt, löst sich - das bedeutet, dass er begonnen hat, sich zu öffnen; es ist glatt, dichter als rohes Eiweiß
  • Fruchtwasser läuft aus; sie können plötzlich abfließen oder langsam austreten; wenn Sie bemerken, dass sie eine grünliche Farbe haben, gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus und benachrichtigen Sie Ihren Arzt
  • Die ersten Wehen setzen ein - dies ist ein Signal für den Beginn der Wehen; die ersten wehen sind nicht sehr intensiv, sie ähneln menstruationsschmerzen - anfangs können sie sehr selten sein, z.b. alle 10 minuten, erst nach einiger zeit treten sie regelmäßig auf - alle 5 minuten, dann noch öfter alle 3 oder 2 minuten Protokoll; Wenn Sie zum ersten Mal gebären, sollten Sie im Krankenhaus sein, wenn sich Ihre Wehen alle 5 Minuten wiederholen

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Wehen eingesetzt haben

Bitten Sie Ihren Mann (den Fahrer), anzuh alten und Ihr Krankenhaus oder 112 anzurufen. Geben Sie der Person, die den Hörer abnimmt, die notwendigen Informationen, beantworten Sie ihre Fragen und befolgen Sie die Anweisungen. Finden Sie eine Position, die für Sie am bequemsten ist, und dann … Machen Sie sich keine Sorgen, fühlen Sie sich, tun Sie, was Ihr Körper will - beraten Sie erfahrene Hebammen. Sie dürfen nicht versuchen, die Geburt hinauszuzögern (z. B. durch Anziehen der Oberschenkel), weil dies erstens unmöglich ist und zweitens dem Baby schaden kann. Während dieser Zeit sollte Ihr Partner die notwendigen Gegenstände besorgen. Er benötigt eine Schere zum Durchtrennen der Nabelschnur (diese kann durch einen Autogurtschneider ersetzt werden) und einen sterilen Verband. Er sollte etwas finden, um die Nabelschnur zu binden. Wenn er alles zur Hand hat, muss er Sie aufheitern, während der Wehen auf Ihre Atmung achten und Ihr Baby hochheben, sobald es auf die Welt kommt. Es sollte so schnell wie möglich mit einer Decke bedeckt auf dem Bauch liegen.

Nach der Geburt Nabelschnur durchtrennen

Eine Ruhezeit von mindestens 3 Minuten hilft dem Neugeborenen beispielsweise, die Eisenspeicher wieder aufzufüllen, wodurch das Risiko einer Anämie beseitigt wird. Nachdem die Welligkeit aufgehört hat, werden zwei Klammern angebracht (Sie können sie durch ein Band ersetzen). Ersterein Abstand von etwa 2 cm vom Nabelschnurhautring, der zweite - 2-3 cm vom ersten. Die Nabelschnur wird dann ca. 1 cm hinter der ersten Klemme durchtrennt. Bei einem serologischen Konflikt muss so schnell wie möglich geschnitten werden, um zu verhindern, dass das Blut der Mutter in den Kreislauf des Babys gelangt. Der Nabelstumpf muss mit 70%igem Alkohol gewaschen und ein steriler Verband angelegt werden. Etwa 10 Minuten nach der Geburt Ihres Babys haben Sie eine Plazenta – die Wehen sind schwächer als während der Wehen. Die Plazenta sollte von einem Arzt im Krankenhaus untersucht werden – am besten zum Beispiel in eine Plastiktüte einwickeln.

Was ist, wenn ich im Flugzeug entbinde?

Dies passiert sehr selten. Fluggesellschaften schützen sich vor dieser Situation und erlauben schwangeren Frauen über 34 Schwangerschaftswochen einfach nicht, mit dem Flugzeug zu fliegen (eine solche Bestimmung ist in den Vorschriften der Fluggesellschaft enth alten). Außerdem sollten Sie sich vor einer Flugreise immer bei dem für die Schwangerschaft zuständigen Gynäkologen erkundigen, ob Kontraindikationen für eine solche Reise bestehen (z. B. Mehrlingsschwangerschaft). Um unangenehme Überraschungen während des Fluges zu vermeiden, denken Sie daran, dass die sicherste Flugreise die Mitte des zweiten Trimesters ist, also der Zeitraum zwischen der 18. und 24. Schwangerschaftswoche. Außerdem sollte der Flug drei Stunden nicht überschreiten. So ist gewährleistet, dass Sie bei eventuellen Komplikationen relativ schnell ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Keine Sorge

Solche Situationen kommen nicht oft vor und lassen sich leicht verhindern. Man muss nur genau auf seinen Körper achten, damit man die Symptome der bevorstehenden Lösung nicht verpasst. Und gehen Sie im Zweifelsfall unverzüglich ins Krankenhaus. Besser Fehlalarm als Lieferung unterwegs.

monatlich "M jak mama"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: