Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Leben schenken sollte nicht weh tun. Werdende Mütter, die ihren Nachwuchs mit einem Lächeln im Gesicht zur Welt bringen wollen, können sich während der Geburt einer Hypnose unterziehen, Veilchen riechen oder… eine Mischung aus Sauerstoff und Lachgas. Was sind einige natürliche Wege, um Wehenschmerzen zu lindern?

Natürliche Heilmittel gegen Wehenwerden von Jahr zu Jahr beliebter. Die erste gilt als die schmerzhafteste Geburt. Untersuchungen zeigen jedoch, dass drei Viertel der Frauen, einschließlich derjenigen, die bereits Mütter sind, die Wehenschmerzen nicht ertragen können. Atmen und positives Denken helfen nicht. Aber das bedeutet nicht, dass Sie keine natürlichen Heilmittel gegen Wehenschmerzen ausprobieren sollten, bevor Sie um eine Epiduralanästhesie bitten.

Wehenschmerzen: atmen und nicht denken

Schmerz ist Schmerz, obwohl Atemkontrolle und Kontraktion sowieso wert sind, gelernt zu werden. Bei Kontraktionen sollten Sie flach und schnell atmen, und wenn keine Kontraktionen vorhanden sind, atmen Sie langsam und so tief wie möglich. Je mehr sich eine Frau auf die richtige Atmung konzentriert, desto wahrscheinlicher vergisst sie den Schmerz. Wenn wir der Atmung die richtige Körperh altung hinzufügen, gewinnen wir vielleicht den Kampf gegen den Schmerz. Sitzen, Stehen oder Hocken sind Positionen, in denen Ihr Baby viel schneller und einfacher auf die Welt kommt. In der ersten Phase der Wehen, wenn sich Ihr Gebärmutterhals entspannt, müssen Sie sich bewegen, sogar spazieren gehen. Dann empfiehlt sich eine Position, in der … die Schwerkraft genutzt wird. Eine solche Position ist ua Kniebeugen oder alle Viere. Falls wir lieber im Liegen gebären, sollte uns die Begleitperson ein spezielles Kopf- und Bauchkissen zur Verfügung stellen.

Geburtsschmerzen: Bäder und Massagen

Ärzte nennen warme Bäder, Massagen und Musik als die wirksamsten Methoden zur Schmerzbekämpfung. All dies entspannt und entspannt. Aus diesem Grund werden Wassergeburten immer beliebter. Obwohl dann die Geburtszeit etwas länger ist, kommt das Baby mit viel weniger Schmerzen und Krämpfen zur Welt. Massage bringt auch gute Ergebnisse. Meistens werden Frauen von ihren Ehemännern oder Familienmitgliedern massiert. Für einen solchen Masseur ist es wichtig zu wissen, auf welchen Punkt er drücken muss. Daher ist eine kurze Geburtsschulung notwendig. Etwa ein Dutzend Minuten einer kreisenden, langsamen Massage mit der Zugabe von Öl reichen aus, um den Schmerz verschwinden zu lassen.

Wehenschmerzen: auch Aromatherapie und HomöopathieHypnose

Zu den Neuheiten gehören Aromatherapie und Homöopathie. Angeblich entspannt und lindert es wie nichts anderes den Schmerz mit dem Duft von Veilchen oder Lavendel. Das können Lavendel-Garderobendüfte, Badeflüssigkeiten oder Räucherstäbchen sein. Einige Tage vor der Geburt lohnt es sich, einen Aufguss aus getrockneten Blüten zu machen (solche Mischungen können in einer Apotheke oder einem Kosmetikgeschäft gekauft werden). Eine 20-minütige Inhalation entlastet Muskeln und Gelenke vollständig. Einige werdende Mütter entscheiden sich auch für Hypnose und sogar Akupunktur. Während der ersten wird die Schwangere in einen kontrollierten Schlaf versetzt. Der Hypnotiseur trennt sie von äußeren Reizen und konzentriert sich auf die Angst vor der Geburt. Ein paar Sitzungen reichen aus, um die ersten Wehen mit Sehnsucht zu erwarten, nicht mit Panik. Bei der Akupunktur soll das Einstechen winziger Nadeln das Gehirn dazu anregen, Endorphin zu produzieren, ein Hormon mit schmerzlindernder Wirkung. Schmerzresistenz tritt bereits eine Viertelstunde nach dem Eingriff auf, ist aber keine Methode für jede Schwangere.

Wissenswert

Der Einsatz von Homöopathie steht im Widerspruch zur evidenzbasierten Medizin (EBM). Wenn Sie sich für die Homöopathie entscheiden, können Sie nicht auf herkömmliche Therapien verzichten, für die es zuverlässige Beweise für ihre Sicherheit und Wirksamkeit gibt. Homöopathie sollte nicht angewendet werden, insbesondere bei der Behandlung von chronischen, schweren oder potenziell schweren Erkrankungen.

Sauerstoff gegen Wehenschmerz

Sie können sich für die sogenannte entscheiden TENS oder transkutane elektrische Simulation. Klingt bedrohlich, ist es aber nicht. Weder für Mama noch für ihr Baby. TENS besteht aus vier flachen Elektroden, die auf die Rückseite geklebt werden müssen. Beim Anschluss an Strom wird ein leichter elektrischer Reiz durch die Elektroden gesendet. Mamas einzige Empfindung ist Kitzeln. In der ersten Wehenphase ist TENS für die meisten Frauen völlig ausreichend. Später lohnt es sich jedoch, mit etwas anderem gegen die Schmerzen zu helfen. Seit mehreren Jahren wird im Westen und seit kurzem auch in Polen Entonox - eine Mischung aus Sauerstoff und Lachgas - verwendet. Entonox wird durch ein spezielles Mundstück inhaliert. Es ist absolut sicher und funktioniert in fast jeder Phase der Wehen gut. Die Mischung wird am besten kurz vor der bevorstehenden Wehe inhaliert.

Wichtig

Bis vor hundert Jahren wurde in Schottland gebärenden Frauen Chloroform verabreicht. Sogar Königin Victoria hat auf diese Weise geboren. Im selben Schottland wird die Methode der Geburt während … Tanzen immer beliebter. Bewegungen im Rhythmus der Musik entspannen die Gebärmutter und ermöglichen eine nahezu schmerzfreie Geburt.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: