Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Toxoplasmose kann durch den Verzehr von kontaminiertem Obst oder Gemüse oder frischem Fleisch von einer kranken Katze übertragen werden. Um herauszufinden, ob Toxoplasmose für Sie schädlich ist, sollten Sie Ihr Blut auf Antikörper testen lassen.

Mehr als die Hälfte aller Frauen hatten schon einmal eine Infektion, obwohl sie es nicht wissen. Das bedeutet, dass sie in derSchwangerschaftweniger Angst vor der Krankheit haben müssen als ihre Freunde, die sich bisher nicht mit dem Einzeller angesteckt haben. Da eine Infektion mitToxoplasmosevor der Schwangerschaft einen Schutz vor dieser Krankheit während der Schwangerschaft bedeutet, ist es möglich, dies irgendwie im Voraus zu überprüfen, noch bevor Sie ein Baby empfangen? Sie können. Es genügt, das Blut auf das Vorhandensein vonAntikörpernzu testen. Ein Hinweis auf eine abgelaufene Infektion ist das Auftreten von spezifischen Antikörpern im Blut, den sogenannten IgG-Klassen, die 2-4 Wochen nach der Infektion auftreten und jahrelang bestehen bleiben, normalerweise für den Rest ihres Lebens. Jede Schwangere, die bisher den Geh alt an Anti-Toxoplasmose-Antikörpern in ihrem Blut nicht überprüft hat, sollte diesen testen lassen. Wenn sich herausstellt, dass sie nicht an Toxoplasmose erkrankt ist, d.h. die IgG-Konzentration negativ ist, sollte sie sich strikt an die Regeln h alten, die es ihr ermöglichen, eine Infektion während der Schwangerschaft zu vermeiden. Es ist auch wichtig, Ihre Antikörperspiegel regelmäßig alle 3 Monate zu überprüfen. Allerdings ist dann der Nachweis von IgM-Antikörpern wichtiger als IgG.

Toxoplasmose - Antikörpertest

Sie werden etwa eine Woche nach der Infektion produziert. Nach einigen Wochen nimmt ihre Zahl ab, bis sie nach einigen Monaten vollständig aus dem Blut verschwinden. Sie sind also ein Hinweis auf eine frische Infektion, die während der Schwangerschaft besonders gefährlich ist. Wenn sich herausstellt, dass Sie infiziert sind, bedeutet das nicht sofort Probleme. Nicht jede Infektion ist gleichbedeutend mit Defekten bei einem Kind. Erstens kann eine Infektion mit dem Protozoen Toxoplasmose behandelt werden, wodurch das Risiko einer Plazentapassage der Protozoen verringert wird – Frauen, die sich während der Schwangerschaft infizieren, nehmen in der Regel das Medikament Spiramycin (mit kurzen Pausen) bis zum Ende der Schwangerschaft ein. Außerdem könnte die Infektion kurz vor der Empfängnis des Kindes aufgetreten sein. In einer solchen Situation lohnt es sich, eine sog IgG-Avidität. Es erlaubt festzustellen, ob die Infektion frisch ist (geringe Avidität) oder mehrere Monate oder Jahre zurückliegt (hohe Avidität). Die Testbereitschaft kann Ärzten manchmal dabei helfen, eine Entscheidung über die zukünftige Behandlung zu treffenWir haben ein Antibiotikum.

Interpretation der Toxoplasmose-Testergebnisse

Wenn Ihr Gynäkologe Sie nicht auffordert, Ihre Anti-Toxoplasmose-Antikörper zu testen, führen Sie die Tests auf eigene Kosten durch. Vermeiden Sie jedoch die Forschung in regulären privaten Labors. Manchmal können die darin erzielten Ergebnisse irreführend sein. Am besten gehen Sie in eine Fachklinik, z.B. in ein Infektiologie-Krankenhaus. Entgegen dem Anschein sind die dort durchgeführten Tests keineswegs teurer und manchmal sogar billiger als die in privaten Einrichtungen durchgeführten Tests, die Kosten betragen etwa 40-45 PLN für eine Art von Antikörpern.

Wie lese ich die Testergebnisse?
IgGIgMInterpretation
(-)(-)keine Infektion, Schwangerschaftstest alle 3 Monate
(+)(-)vergangene Infektion (Ausnahme - sehr hohe IgG-Konzentration, Antikörperavidität prüfen)
(-)(+)frischer Infekt, dringender Arzttermin nötig, evtl. Behandlung
(+)(+)kürzliche Infektion, Avidität kann überprüft werden (wenn sie niedrig ist, müssen Sie wahrscheinlich eine Behandlung für schwangere Frauen beginnen)
HINWEIS: Abhängig von der Konzentration der Antikörper kann Ihr Arzt ein etwas anderes Verfahren als das in der Tabelle angegebene empfehlen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!