Eine Knöchel- (Sprunggelenk-)Verstauchung ist eine sehr schwere Verletzung, viel schwerwiegender als eine Knöchelverstauchung, mit der sie oft fälschlicherweise gleichgesetzt wird. Ein verstauchter Knöchel muss so schnell wie möglich angepasst werden. Andernfalls können schwerwiegende Komplikationen auftreten. Welche Symptome treten bei einem verstauchten Knöchel auf? Was tun bei einer Verletzung? Was ist die Behandlung?
Eine Knöchelverstauchung( Knöchelgelenk ) ist eine abnormale Verschiebung von Knochen (normalerweise des Knöchels und des Schienbeins) und anderer Elemente, die machen den Gelenkknöchel (Knöchelgelenk) hoch
Eine Knöchelverstauchung ist nicht dasselbe wieKnöchelverstauchung , was ein Riss in der Knöchelmuskulatur ist. Daher betrifft eine Knöchelverstauchung nur Weichteile.
Bei einer Knöchelverstauchung werden die Knochen ausgerenkt, die Kapsel beschädigt und die den Fuß stabilisierenden Bänder verletzt. Folglich ist eineKnöchelverstauchungeine viel schwerwiegendere Knöchelverletzung als eine Knöchelverstauchung.
Inh alt:
- Knöchelverstauchung - Ursachen
- Knöchelverstauchung - Symptome
- Knöchelverstauchung - was tun? Erste Hilfe
- Knöchelverstauchung - Diagnose
- Knöchelverstauchung - Behandlung
Knöchelverstauchung - Ursachen
Eine Knöchelverstauchung tritt auf, wenn der Fuß falsch positioniert ist, z.B. beim Abspringen, Laufen, Gehen mit hohen Absätzen, Gehen auf unebenem Gelände (z. B. Berge) oder auf weichem Untergrund (z. B. Strand).
Eine Verstauchung kann auch das Ergebnis einer äußeren Kraft sein, wie z. B. eines Tritts in einem Mannschaftsspiel. Der einfachste Weg, sich einen Knöchel zu verstauchen, ist im Sommer bei Sommeraktivitäten.
Das Risiko einer Knöchelverstauchung wird auch dadurch erhöht, dass wir uns in den Ferien oft nach monatelanger Ruhe sehr aktiv bewegen.
Knöchelverstauchung - Symptome
- starke Schmerzen, die zum Zeitpunkt der Luxation auftreten. Später begleitet der Schmerz die ganze Zeit und verstärkt sich, wenn Sie versuchen, das Glied zu bewegen
- Knöchelschwellung
- Knöchelhämatom
Knöchelverstauchung - was tun? Erste Hilfe
Bis zum Arztbesuch sollte das Sprunggelenk ruhig gestellt und hoch gelagert werden. Schmerzreduziert das Anlegen eines Eisbeutels (oder eines Handtuchs, in das die Eiswürfel gewickelt sind) an einem verstauchten Knöchel.
Knöchelverstauchung - Diagnose
Im Falle einer Knöchelverstauchung stellt der Arzt eine Diagnose basierend auf einem Gespräch mit dem Patienten (erklärt die Umstände, unter denen die Verletzung aufgetreten ist), Tasttests und Röntgenaufnahmen, die unter anderem einen Ausschluss ermöglichen , Frakturen.
Knöchelverstauchung - Behandlung
Es ist notwendig,den verstauchten Knöchel zu korrigieren(obwohl die Knochen manchmal von selbst an ihren Platz zurückkehren).
Wenn zusätzlich zur Knochenverschiebung andere Schäden vorliegen, wie z. B. Sehnenrisse oder Bänderschäden, kann eine Operation erforderlich sein.
Nach dem Abbinden ist das Gelenk auch für mehrere Wochen ruhiggestellt. Nach dieser Zeit ist eine Rehabilitation erforderlich.
Es ist gut zu wissen, dass ein verstauchtes Sprunggelenk dann mit größerer Wahrscheinlichkeit erneut verletzt wird. Folgeverletzungen führen zum Verschleiß des Gelenks und können zu degenerativen Veränderungen führen.
Nach einer Knöchelverstauchung können Schwellungen und Blutergüsse auftreten. In diesem Fall können topische abschwellende und entzündungshemmende Präparate wie Arnikagel helfen.
Gut zu wissen ist, dass Arnika ein Allheilmittel gegen alle Arten von mechanischen Schäden am Körper ist – von kleinen Prellungen bis hin zu schwereren Wunden, Blutergüssen, Verletzungen und Prellungen. Aus diesem Grund wird Arnika in der Orthopädie und Sportmedizin eingesetzt.
Die frühzeitige Anwendung von Arnika-h altigen Präparaten (z. B. Gel) kann die Symptome verhindern oder deutlich reduzieren, die Resorption von Ekchymosen, Gewebeschäden und Blutergüssen beschleunigen.
Darüber hinaus beschleunigt Arnika-Salbe die Absorption von Prellungen, die nach einer Knöchelverstauchung entstanden sind, da die darin enth altenen Substanzen eine schützende Wirkung auf die Blutgefäße haben und die Durchlässigkeit der Kapillarwände verringern.
WichtigKnöchelverstauchung - ernste Komplikationen
Ein verstauchter Knöchel erfordert eine Ausrichtung, aber Sie sollten es nicht selbst tun, da eine ungeschickte H altung ernsthafte Komplikationen verursachen kann. Eine Nichtausrichtung des Gelenks kann wiederum zu Gelenknekrose, Instabilität und einem häufigeren Auftreten dieser Art von Verletzungen in der Zukunft führen.