Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Dancehall ist ein Tanzstil aus dem exotischen Jamaika, dank dessen Sie die Sonnenstrahlen spüren werden! Dieser energiegeladene Tanz verbrennt viele Kalorien zu den anregenden Klängen von Reggae-inspirierter Dancehall-Musik. Dancehalls Tanzschritte basieren auf isolierten und fließenden Bewegungen des ganzen Körpers. Wenn Sie sie lernen, werden Sie sich feminin, selbstbewusst und attraktiv fühlen. Prüfen Sie, was Dancehall ausmacht, für wen es empfehlenswert ist und erfahren Sie mehr über Dancehall-Tanzschritte!

Tanzen wiedancehallist eine großartige Möglichkeit, Ihren Körper schlank und fit zu h alten. Durch regelmäßige Tanzkurse gewinnen Sie an Gesundheit und Wohlbefinden! Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen die positive Wirkung von Musik und Tanz auf den Körper. Vor allem, wenn Sie sich für Dancehall entscheiden – es hat eine extrem anregende Wirkung, verbessert die Stimmung und formt schön die Figur, was bedeutet, dass es in Polen immer mehr Fans hat, nicht nur unter Frauen.

Dancehall - Geschichte des Tanzes

Dancehall ist ein Tanzstil, der von der Karibikinsel Jamaika stammt. Es entstand in den Ghettos von Kingston und wurde ursprünglich von Männern getanzt. Derzeit tanzt jeder in Jamaika Dancehall – Männer, Frauen und sogar Kinder. Es ist Ausdruck von Emotionen, Ausdruck, Loslösung vom Alltag und sogar spirituelle Reinigung für die Menschen auf Jamaika.

Dancehall wird aus einem bestimmten Grund als Straßentanz bezeichnet: Der Name "Dance Hall" bezieht sich auf den Raum, in dem Tanzpartys stattfinden, also Höfe, Märkte oder einfach Straßen.

Es ist unmöglich, über Dancehall als Tanz zu sprechen ohne die damit verbundene Reggae-Musik, die diesen Stil eigentlich hervorgebracht hat. Alles begann in den 70er Jahren, als Sugar Minott, ein jamaikanischer Reggae-Sänger, anfing, alte Songs zu überarbeiten und ihnen einen frischen neuen Sound zu verleihen. Nach dem Tod von Bob Marley im Jahr 1981 kam es in Jamaika zu einem musikalischen Durchbruch. Lebhafte, starke, rhythmische Songs begannen, Chillout und ruhige Reggae-Klänge zu ersetzen. Bisher wurde Musik live gespielt, hatte also ein kleineres Publikum, aber alles änderte sich, als 1985 das erste elektronische Stück geschrieben wurde. Diese Veranst altung markiert den Beginn einer neuen Ära in der Dancehall-Musik und den Aufstieg des Reggae namens Ragga.

Die Fähigkeit, Dancehall zu tanzen, liegt heutzutage in der Verantwortung allerechter Jamaikaner. Die Bedeutung von Dancehall in der jamaikanischen Kultur wurde in einem der Interviews von einem Veteranen dieses Tanzstils – Winston Blake – betont. Laut dem Anthropologen Norman Stolzoff, Autor der berühmten Studie über jamaikanische Musik und Kultur, ist Dancehall für Jamaikaner wie Sauerstoff, und Jamaika würde buchstäblich explodieren, wenn es Dancehall nicht gäbe. Erwähnenswert ist auch der Jamaikaner Sean Paul, der diese Musik und diesen Tanz mit melodischen Hits und farbenfrohen Musikvideos berühmt gemacht hat. In den 90er Jahren wurde Sean Paul als King of Dancehall gefeiert, und dank ihm verbreitete sich dieser energiegeladene Tanzstil in Tanzlokalen auf der ganzen Welt.

Dancehall - Beschreibung und Eigenschaften des Tanzes

Dancehall wird sowohl von Frauen als auch von Männern getanzt, aber die beiden Stile unterscheiden sich leicht voneinander. Die Schritte im männlichen Dancehall basieren auf starken, aggressiven Bewegungen. Sie bestehen größtenteils aus Brustisolation, einem großen Anteil an Händen und kräftigen, kräftigen Beulen. Es ist ein Tanz, der Kraft und Energie symbolisiert. In Jamaika können Männer nur auf diese Weise tanzen, während Frauen sowohl männliche als auch weibliche Schritte wählen können.

Der weibliche Stil heißtDancehall FemaleundDancehall Queen Style . Dancehall Female ist sinnlicher und "sanfter". Es ist voller Bewegungen, bei denen der Hintern geschüttelt (twerking) wird, die Hüften schaukeln und die Vorzüge einer weiblichen Figur demonstriert werden. Dancehall Queen Style ist ein Tanz, der zusätzlich mit akrobatischen Elementen angereichert ist, wie z. In Jamaika findet jedes Jahr ein Wettbewerb um die beste Dancehall-Tänzerin statt, die später den Spitznamen „Dancehall-Queen“ erhält. Es ist ein echter Frauenfeiertag.

Dancehall - Schritte

Dancehall-Schritte entstehen spontan bei Tanzpartys. Natürlich hat Dancehall, wie bei jedem Stil, einige grundlegende technische Schritte. Das Wichtigste ist jedoch, die eigene Persönlichkeit in den Tanz einzubringen. Was zählt, ist die sogenannteEinstellung , also das, was wir in jeden Zug stecken. Beim Dancehall ist das Wichtigste Energie und eine positive Einstellung. Es geht nicht um die perfekte Wiedergabe der Schritte. Bei diesem jamaikanischen Tanz ist das "Gefühl" extrem wichtig, was Bewegungsfreiheit und Freiheit im Selbstausdruck gibt.

Dancehall zeigt wer wir sind. Bei diesem Tanz sieht man sofort, wer selbstbewusst ist, wer seinen Körper liebt, aggressiv ist und seine Wut aus sich heraus lassen möchte und wer den Zuschauern Liebe und Energie vermitteln möchte. Dank der Stilfreiheit schafft der Tänzer den Tanzsaal selbst. Es gibt eine Regel: Bewegung muss durch den ganzen Körper fließen.

Es ist extrem schwierig, Dancehall zu beschreibenBewegungen - man muss sie nur zeigen und tanzen!

Original Dancehall aus Jamaika

Sehen Sie sich das Video an, um die Atmosphäre der Sonneninsel zu spüren!

Es wird Ihnen nützlich sein

Namen von Tanzschritten

Die Steps im Dancehall werden oft nach den beim Tanzen auszuführenden Aktionen benannt und sind daher recht einfach zu merken. Bei Dancehall geht es jedoch nicht um die perfekte Abbildung bestimmter Bewegungen, sondern darum, jeder Bewegung ihren eigenen einzigartigen Stil zu verleihen. Hier sind einige der Dancehall-Schritte:

  • Verteidigung- besteht darin, rhythmisch von einem Fuß auf den anderen zu treten und die Hand weg und näher an die Brust zu bewegen.
  • Erdbeben- Schütteln Sie Ihre Hände auf Hüfthöhe nach links und rechts, während Sie Ihre Hüften wiegen.
  • Froschrücken- besteht aus rhythmischen Schritten nach links, dann nach rechts in leichter Neigung. Dazu kommt eine Schulterbewegung nach oben und unten. Sie können diesen Schritt auch seitwärts ausführen.
  • Gogo Wein- es bewegt sich mit gef alteten Händen über dem Kopf im Kreis, während es die Hüften wirbelt und sich um die eigene Achse dreht.
  • In har heart- diese Bewegung besteht darin, das Bein an- und auszuziehen und gleichzeitig die Hand gegen die Brust zu drücken.
  • Jiggy- das ist seitliches Schaukeln auf den verbundenen, angewinkelten Beinen, mit seitlich schwingenden Armen und hin und wieder einem Hinsetzen, während du deine Arme nach oben drückst.
  • Anmelden- es schiebt das Bein nach vorne und die Hüftbewegung nach außen. Die Hände unterstützen diese Bewegung, indem sie sich zusammenschließen und sich zur Seite lehnen. Die Bewegung sollte mit gebeugten Beinen ausgeführt werden.
  • Now you see me now you don’t- es besteht darin, den Namen dieses Schritts nachzuahmen, d.h. sich hinter verschränkten Armen zu verstecken und sie zur Seite zu neigen. Während dieser Bewegung stellen wir unsere Beine frei, gehen auf einer Stelle oder kreuzen sie im Wechsel.
  • Row di boat- es besteht darin, den ganzen Körper zur Seite zu schaukeln und die Bewegungen der Hände zu machen, als ob wir rudern würden.
  • Thunda klatschen- bei dieser Bewegung legen wir unser Bein an die Seite und legen unsere Hände an die Seite, als wollten wir einen Bogen schießen. Dann fügen wir ein Bein hinzu und klatschen. Sie können Ihre Hände nach unten oder oben zeigen. Die Bewegung wird balancierend auf gebeugten Beinen ausgeführt.
  • Urkle- während du urkle stellst du ein Bein vor dich und winkst gleichzeitig mit dem Arm nach oben. Wir machen die Bewegung abwechselnd.
  • Xuse me plz- auf die Stelle treten, sich bücken und die geraden Hände nach hinten legen, dann aufrichten und die Hände zum Käfig bringen, während man klatscht.

Musik für Dancehall - sonnige Schwingungen

Musik fürdancehall ist von anfang an untrennbar mit dem tanz verbunden. Es wurde für Leute auf der Tanzfläche geschaffen. Die energiegeladenen jamaikanischen Klänge sollen die Tänzer zum Tanzen bringen und die Tänzer zu neuen Schritten inspirieren. Die ersten Live-Dancehall-Sounds wurden von Musikern wie General Echo, Barington Levy, Junjo Lawes, Yellowman, Eek-A-Mouse gestartet. Dagegen waren Capleton, Buju Banton und Shabba Ranks führend im neuen elektronischen Trend.

Derzeit wird die Danceholl-Musik unter anderem dominiert von Sean Paul, Besetztzeichen, Major Lazer, Beenie Man, Elephant Man, Demarco, WizKid, Charly Black. Diese Art von Musik wird seit einigen Jahren auch von Frauen erfolgreich praktiziert. Die bekanntesten von ihnen sind: Cecile, Spice, Lea-Anna.

Musik für Dancehall wird in verschiedene Stilrichtungen unterteilt, je nachdem für wen sie gedacht ist. Früher wurde Dancehall von Männern erfunden und sie initiierten die ersten Dancehall-Bewegungen – damals war der Klang der Musik stark und energisch. Heute tanzen hauptsächlich Frauen Dancehall und Songs werden mit ihnen im Hinterkopf kreiert. Die feminine Version von Dancehall ist klang- und lichtfreudig im Ohr, bringt Energie und bringt uns beim Tanzen zum Lächeln. Es gibt auch einen Männertanzsaal, der oft schwierige Themen wie Gew alt, Angst, Ghettoalltag berührt.

Beispielsong choreographiert von Dancehall

Für wen ist Dancehall empfehlenswert?

Dancehall ist jedem zu empfehlen, der Bewegung und Spaß an der Musik liebt. Dancehall wird in der Regel auf gebeugten Beinen getanzt und aktiviert den ganzen Körper zur Arbeit, so dass es sich perfekt als Training für eine wohlgeformte Figur eignet. Verbessert effektiv das Aussehen von Körperteilen wie Oberschenkeln, Gesäß und Bauch. Außerdem entdecken Sie mit Dancehall Ihre Weiblichkeit! Während dieses Tanzes müssen Sie Ihre Kurven mutig bewegen, was zu unserem Vorteil wird. Du kannst mit diesem jamaikanischen Tanzstil nichts anfangen, wenn du dich selbst nicht akzeptierst. Allerdings lohnt es sich, auch bei geringer Körperwahrnehmung zu Dancehall-Kursen zu gehen, und bisher war uns das peinlich – Dancehall wird das ändern! Musik wird uns Kraft und Energie geben, und der Tanz der Weiblichkeit und des Selbstbewusstseins.

Es wird Ihnen nützlich sein

Lernen Sie andere Tanzarten kennen:

  • Wiener Walzer
  • argentinischer Tango
  • Rumba
  • Samba
  • kizomba
  • Bachata
  • Jazz
  • Salsa
  • cha-cha
  • Schaukel
  • Rock'n'Roll
  • Hip-Hop
  • zumba
  • Flamenco
  • bokwa
  • Bauchtanz

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: