Bauchtanz ist eine äußerst sinnliche Tanzart. Die Geschichte des Bauchtanzes reicht bis in den Nahen Osten und Nordafrika zurück. Seine Technik basiert auf kreisenden Bewegungen der Hüfte und der Taille und kann von jedem geübt werden, daher ist Bauchtanz auch für Anfänger geeignet. Erfahren Sie mehr über die Wirkung des Bauchtanzes und die Besonderheiten des Bauchtanzes.

Bauchtanz , als Tanz mit arabischen Wurzeln, in der Sprache dieser Volksgruppe heißt er " raqs sharqi ", was "Tanz orientalisch" oder "orientalischer Tanz" bedeutet. Andererseits wurde der Begriff „Bauchtanz“ von den Franzosen eingeführt. Im Englischen wird es als " Bauchtanz " bezeichnet, ein Begriff, der fast auf der ganzen Welt verwendet wird.

Wie Sie sehen können, ist die Geschichte des Bauchtanzes ziemlich kompliziert, und wir haben nur die Nomenklatur besprochen! Beruhigend ist, dass das Erlernen des Bauchtanzes ganz einfach ist -seine Bewegungen können auch von Anfängern geübt werdenihr Abenteuer mit dem Tanzen beginnen. Alles, was Sie tun müssen, ist Mut zu fassen und sich von sinnlicher Musik mitreißen zu lassen, Ihre Hüften und Ihre Brust zu schütteln, und Sie müssen nicht lange auf die Wirkung des Bauchtanzes warten.

Inh alt:

  1. Geschichte des Bauchtanzes
  2. Merkmale und Spielarten des Bauchtanzes
  3. Bauchtanz lernen für Anfänger
  4. Bauchtanzeffekte
  5. Bauchtanzkostüm
  6. Bauchtanzmusik

Geschichte des Bauchtanzes

Bauchtanz ist ein orientalischer Tanz aus dem Nahen Osten und Nordafrika . Er wurde Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell gegründet und wird in die Gruppe der zeitgenössischen Tänze aufgenommen. Fälschlicherweise wird angenommen, dass er aus arabischen Ländern stammt, aber die Geschichte des Bauchtanzes reicht bis ins alte Ägypten zurück! Schließlich hat sich der Bauchtanz in den arabischen Ländern am meisten entwickelt, daher der Glaube, dass er in diesen Ländern entstanden ist.

Anfangs wurde Bauchtanz von Frauen und für Frauen praktiziert! Diese überraschende Information widerlegt ein weiteres Klischee, Bauchtanz nur zur Freude der Männer aufzuführen.

Ursprünglich wurde Bauchtanz während der Geburt aufgeführt- damals versammelten sich die Frauen symbolisch in einem geschlossenen Kreisspirituelle Verbindung mit dem gebärenden Kind, und so wurde ein arabisches Kind in die Welt geboren. Kreisende Bewegungen der Hüften und Entspannung der unteren Körperpartien sollten die Entbindung unterstützen. Dieser Tanz wurde auch in türkischen Harems aufgeführt und war ausschließlich zur Unterh altung von Frauen bestimmt.

Bauchtanz wird heute fast überall auf der Welt praktiziert. Überall, wo es hingeht, nimmt es einen neuen Stil und neue Eigenschaften an, vom Outfit bis zu den spezifischen Bewegungen der Hände, Hüften und des Bauches.Der bemerkenswerteste Bauchtanzstil ist der ägyptische , die ursprüngliche Variante. Beim Erlernen des Bauchtanzes ist es am wichtigsten, die ägyptische und arabische Folklore zu kennen, die charakteristische Musik, Kleidung und Ausdruck beinh altet.

Merkmale und Spielarten des Bauchtanzes

Bauchtanz hat mehr als ein Dutzend verschiedene Variationen , jede von ihnen hat eine andere Charakteristik:

  • Klassischer ägyptischer Tanz- es ist ein ziemlich statischer Tanz mit einer gut definierten technischen Ebene. Dabei wird viel Wert auf die richtige Hingabe der Bewegung des Tänzers an bestimmte Musikinstrumente gelegt. Die Handbewegungen bei dieser Art des Bauchtanzes sind sehr raumgreifend und die einzelnen Körperteile sind in der Bewegung deutlich voneinander isoliert.
  • Klassischer türkischer Tanz- ist ein dynamischer Tanz, der für große Bühnen bestimmt ist, wo der Tänzer den ganzen Bewegungsraum mit Elementen des Roma-Tanzes nutzen kann. Auch bei dieser Variante verwendet die Tänzerin akrobatische Elemente und Sprünge, während ihre Körperbewegungen (hauptsächlich die Hände) weich und fließend sind. In dieser Variation entstand die als "Bauchwelle" bezeichnete Figur.
  • Beledi- ist ein äußerst vielfältiger Tanz mit vielen Arten von Interpretationen, von fröhlichen und energischen Bewegungen bis hin zu dramatischeren.
  • Megeance- ist ein klassischer orientalischer Tanz, der hauptsächlich bei Wettkämpfen getanzt wird. Megaance ist die beliebteste in Russland.
  • Schlagzeugsolo- dies ist ein Fragment einer Tanzaufführung, die nur für Schlaginstrumente aufgeführt wird.
  • Tribal- ist eine Kombination aus orientalischem Tanz mit Flamenco und ethnischen Tänzen aus Nordafrika und Indien.
  • Khaleegy- stammt aus der Region am Persischen Golf und zeichnet sich dadurch aus, dass die Haare der Tänzerin von einer Seite zur anderen geschnippt werden, während sie ausladende Kopfbewegungen machen.
  • Melaya Leff- das ist ein Tanz namens Alexandrian. Das Hauptelement des Tanzes ist ein großer Schal, in den sich die Tänzerin hüllt und kokett daraus entf altet, wodurch eine sinnliche Atmosphäre der Performance entsteht.
  • Raqs assaya- ist ein ägyptischer Volkstanz, derwird mit den Stöcken ausgeführt. Dieser Tanz wird auch von Männern praktiziert. Die beliebtesten Varianten sind Tanzen mit Saidi-Stick und Tanzen mit Beledi-Stick.
  • Debka- ist ein Gruppenvolkstanz aus dem Libanon, Palästina, Jordanien und Syrien.
  • Raks tahtib- dieser Tanz stammt aus Ägypten und wird nur von Männern aufgeführt.
  • Bauchtanzshow- das ist eine Art Tanzshow. Beim Üben werden Lichter, ein Bühnenbild und verschiedene Requisiten verwendet. Dieser Tanz ist eine Kombination aus vielen anderen Bauchtanzarten.

Andere Arten des Bauchtanzes sind unter anderem Ghawazee, Raks Shamadan, Bellywood, andalusischer arabischer Tanz, gotischer Bauchtanz.

Bauchtanz lernen für Anfänger

Beim Erlernen des Bauchtanzes müssen wir uns an den angemessenen Bewegungsfluss und gleichzeitig an die Isolierung einzelner Körperteile erinnern. Handbewegungen sind ein untrennbares Element des Schüttelns der Hüften und der Brust. Sie sollten glatt und sanft sein, und die Bewegung muss sanft von den Schultern zu den Händen und Fingerspitzen fließen.

Bauchtanz für Anfänger beginnt mit folgenden Grundbewegungen:

Horizontale Kreise- Um sie zu machen, bewegen Sie Ihre Brust nach vorne, dann zur Seite, zurück und zur anderen Seite. Versuchen Sie es sanft zu machen und machen Sie eine kreisförmige Bewegung des Käfigs. Das Gesäß des Körpers sollte unabhängig von der Körperbewegung ruhig bleiben.

Vertikale Kreise- isolieren Sie den Käfig zunächst nach oben, dann seitwärts, ziehen Sie ihn nach unten und hinten und beenden Sie ihn mit einer Bewegung zur anderen Seite. Die Arme sollten parallel auf beiden Seiten des Körpers platziert werden.

Zirkeln mit den Hüften- Um diese Bewegung auszuführen, müssen Sie mit geschlossenen Beinen stehen und Ihre Hüften nach vorne, zur Seite, nach hinten und zur anderen Seite drücken. Führen Sie dann diese Bewegung sanft aus, ohne den Oberkörper einzubeziehen. Das Drehen der Hüften sollte mit leicht gebeugten Beinen tanzen.

Sehen Sie sich das Video an, wie Sie diese Bewegungen tanzen:

Bauchtanzeffekte

Beim Bauchtanz werden hauptsächlich Bauch, Hüften, Brust und Hände bewegt. Wenn wir diese Art von Tanz regelmäßig üben, werden die Ergebnisse sehr schnell eintreten. Wir können erwarteneine straffere Tailleunddas Fett um sie herum zu verlieren . Außerdem werden unsere Hände schlanker, wir gewinnenFlexibilität und Flexibilität .

Die Technik des Bauchtanzes basiert auf der Isolierung von Ober- und Unterkörper, so dass wir zusätzlich die Möglichkeit haben, einzelne Körperteile unabhängig voneinander bewegen zu können. Dank des variablen Tempos des Bauchtanzes können wir das auch verbessern Sie Ihre Fitness und Ausdauer .

Lernen Sie andere Tanzarten kennen:

  • Wiener Walzer
  • argentinischer Tango
  • Rumba
  • Samba
  • Rock'n'Roll
  • kizomba
  • Bachata
  • cha-cha
  • Jazz
  • Schaukel
  • Hip-Hop
  • Breakdance
  • Tanzhalle
  • Stangentanz (Stangentanz)
  • zumba
  • bokwa
Wissenswert

Bauchtanzkostüm

Bauchtanzkostüm besteht hauptsächlich auslangen dekorativen Röcken, bunten Schals und kunstvollen BHs .

Bauchtanz sollte getanzt werdenbarfuß . Dekorative Armbänder werden oft an den Knöcheln getragen. Der Tänzer sollteden Bauchfreigelegt haben, aber in konservativen Ländern muss er zum Beispiel mit einem transparenten Netz bedeckt sein. An den Hüften ist oft ein Gürtel mit zahlreichen Perlen und Anhängern befestigt, der die weibliche Figur der Tänzerin betont und ihre Bewegungen entblößt.Glänzender und bunter Schmuckist auch ein untrennbarer Bestandteil eines Bauchtänzerin-Kostüms.

Das Kostüm für den Bauchtanz variiert je nachdem, für welche Variante dieses Tanzes Sie sich entscheiden. Lange Röcke, die sogenanntengalabije , getragen bei Folklore-Tänzen wie Saidi und Beledi. Ein BH und ein Gürtel sind ein unverzichtbares Element klassischer Tänze. Wenn jedoch mit Kerzenh altern getanzt wird, stellen sie den Hauptteil der Schöpfung dar.

Die wichtigsten Elemente eines Bauchtanzkostüms sind: bunte Farben, eine Vielzahl auffälliger Verzierungen sowie Elemente des Outfits, die auf den Charakter der Tänzerin abgestimmt sind und ihre Weiblichkeit betonen.

Bauchtanzmusik

Bauchtanzmusik soll die Körpersprache des Tänzers widerspiegeln und der Körper wiederum soll die einzelnen Instrumente und Takte interpretieren. In Stücken für Bauchtanz können wir Instrumente hören wie: Akkordeon, Darabuka, Laute, Kaval, Kanoun, Nay, Rababa, Oud, Violine, Saxophon, Tabla und Mizmar.

Zum Beispiel: Das Akkordeon gibt einem Tänzer meistens ein Zeichen, Brust und Hüften zu bewegen, und ein Kanun-Saiteninstrument gibt die Bewegung namens Shimmy. Während des Tanzes ist es auch wichtig, einen bestimmten Rhythmus mit der Bewegung zu vermitteln, z.B. saidi - fröhlich, masmoudi kabir - ernst.

Berühmte Komponisten und Interpreten von Bauchtanzmusik sind unter anderem Saad el Soghayar, Amr Diam, Nancy Ayram, Mario Kirlis, Tony Mouzayek, Dalida, Issam Houshan, Umm Kalsum, Farid Atrache, Hossam Ramzy, Mohamed Abdel Wahab, Warda, Alabina, Raul Ferrando, Hakim.

Kategorie: