Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Loki länger. Was ist eine Dauerwelle? Wenn Sie von üppigem, dickem und lockigem Haar träumen, können Sie es sich dauerhaft machen. Obwohl dieses Verfahren sicherer ist als vor einigen Jahrzehnten, kann es dennoch das Haar schädigen und erfordert daher sorgfältige Überlegung.

BehandlungDauerwelleist nicht sehr bekannt. Obwohl es seit vielen Jahren bekannt ist – die erste Variante, heiß, wurde 1934 von der Firma Schwarzkopf eingeführt, und 1946, k alt anh altend, erschien es in erster Linie mit den in den 1980er Jahren modischen „Lamm“-Frisuren

Mangelnde Fähigkeiten der Friseure und die falsche Wahl der Präparate führten dazu, dass das dauergewellte Haar geschädigt, trocken, kraus und schwer zu stylen war. Dies gehört jedoch der Vergangenheit an, denn die heute verwendeten Dauerwellpräparate wirken sich zwar immer noch auf die Haarstruktur aus, sind aber nicht so invasiv und können in den tüchtigen Händen eines Friseurs für mehrere Locken sorgen Monate.Die Behandlungskostenliegen zwischen 60 und 200 PLN und hängen sowohl von der Haarlänge als auch von der Art der verwendeten Präparate ab.

Arten von Dauerwellen

Die besten Ergebnisse werden mit gesundem und kräftigem Haar erzielt. Salons bieten jedoch verschiedene Arten von Dauerwellen an, die zu Ihrem Haartyp passen – normal, fein und zart, gebleicht oder gefärbt – der Friseur entscheidet, welche er wählt. Behandlungen können unterteilt werden in:

  • Sour Ondulation- es ist sanfter und seine Wirkung hält bis zu 3 Monate an, aber die Locken sehen natürlicher aus. Es wird für schwächeres, empfindliches Haar verwendet, es kann auch bei gebleichtem Haar durchgeführt werden.
  • Alkalische (alkalische) Indulation- wird auf normalem Haar durchgeführt, das nicht durch andere Behandlungen (z. B. Bleichen) beschädigt wurde. Die Wirkung hält bis zu 10 Monate an.
  • Permanent pflanzlich- am mildesten, das Haar wird während der Behandlung zusätzlich mit Kräuterextrakten gepflegt.
  • Permanente zweiphasige Behandlung- an den Wurzeln durchgeführt (wenn die Behandlung bereits durchgeführt wurde und das Haar an den Wurzeln seine ursprüngliche Form wiedererlangt hat). In diesem Fall wird eine stärkere Flüssigkeit auf die Wurzeln und eine mildere Flüssigkeit auf das restliche Haar aufgetragen. weilDie Dicke der Drehung hängt von der Art der verwendeten Lockenwickler ab, es lohnt sich, die endgültige Form der Frisur mit Ihrem Friseur abzustimmen.

Kontraindikationen für Dauerwellen

Wenn das Haar zuvor gefärbt wurde, muss dies erwähnt werden -Dauerwellewird nicht unmittelbar nach dem Färben durchgeführt und wird nicht empfohlen, wenn Henna zum Färben verwendet wurde. Der Eingriff wird auch nicht im ersten Trimester der Schwangerschaft durchgeführt (weil es keine Tests gibt, die die Auswirkungen der während des Eingriffs verwendeten Chemikalien auf den Fötus ausschließen würden). In den späteren Trimestern ist es zwar nicht verboten, man sollte aber besser darauf verzichten, wenn die Haut empfindlicher geworden ist und mit Reizungen auf die Inh altsstoffe in Kosmetika reagiert. In jedem Fall empfiehlt sich vor dem Eingriff ein Allergietest – bei empfindlicher Haut oder Allergien muss danach gefragt werden, wenn der Friseur ihn nicht selbst vorschlägt.

Was ist das Dauerwellverfahren?

Eine Dauerwelledauert ein bis zwei Stunden und beginnt wie jede Behandlung mit dem Waschen der Haare. Dann rollt der Friseur die einzelnen Strähnen auf Rollen, fixiert die Enden mit Papierflocken und beträufelt das Ganze mit einer Wellenlotion. Die Flüssigkeit enthält Ammoniumthioglykolat, das die Disulfidbindungen aufbricht, die die Proteinmoleküle im Haarschaft zusammenh alten. Jedes Haar besteht aus vielen solcher Bindungen, und die Art und Weise, wie sie angeordnet sind, bestimmt, ob sie lockig oder gerade sind. Wenn die in der Flüssigkeit enth altenen Verbindungen brechen, werden sie formbarer und können mit Hilfe von Walzen in jede beliebige Form gebracht werden.Die Dauerwelle muss normalerweise 20 bis 30 Minuten auf dem Haar bleiben, was jedoch vom Zustand abhängt des Haares, seine Länge und Wirkung, was wir erreichen wollen - Zeit und Verlauf des Prozesses werden vom Friseur ständig überwacht. Nach dem Abspülen der Flüssigkeit wird ein Fixativ auf das Haar aufgetragen, das die tiefsten Haarstrukturen regeneriert, nährt und mit Feuchtigkeit versorgt.

  • Eine gut gemachte bleibende Karte kann einen Unterschied im Aussehen machen. Die Wirkung hält mehrere Monate an. Andererseits kann eine schlecht durchgeführte Dauerwelle das Haar schädigen und im Extremfall muss es kurz geschnitten werden.

Wie pflegt man sein Haar nach einer Dauerwelle?

Nach der Behandlung wird das Haar schwächer und weniger flexibel, also müssen Sie es richtig pflegen. Sie müssen nicht mit einer klassischen Bürste gekämmt werden, besser ist ein Holzkamm mit weit auseinanderstehenden Zähnen. Sie können sie das erste Mal nach zwei oder drei Tagen waschen (damit der Twist stärker wird). Um dauerhaftes Haar zu waschen und zu pflegen, wird empfohlen, das Haar zu nähren und zu regenerieren und gleichzeitig die Locken von Wellen und Locken zu betonen. InIn Salons können Sie Masken und Behandlungen für geschädigtes und dauergewelltes Haar kaufen.

Siehe: Wie verwendet man Haarstyling-Kosmetika?

Vermeiden Sie heiße Luft aus dem Trockner, da diese ebenfalls austrocknet. Erst nach einiger Zeit nach der Behandlung verlieren die Locken ihre Spannkraft, sie können mit einem Diffusor (unter Verwendung eines kühlen Luftstroms) getrocknet werden - am besten trocknen Sie Ihr Haar mit gesenktem Kopf, da es sich dann aufstellt Wurzeln, die die Wirkung vonnatürlichen Lockengeben. Für das Styling lohnt es sich, feuchtigkeitsspendende Mousses und Gele für lockiges Haar zu verwenden. Um den „Heu“-Effekt zu vermeiden, sollten trockene Spitzen einmal im Monat getrimmt werden.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: