Wenn der Sehnerv geschädigt ist, kommen Stammzellen zur Rettung. Der Sehnerv beginnt in der Netzhaut, verläuft durch den Schädel und endet im Hinterhauptshirn. Sein Schaden bedeutet Blindheit. Finden Sie heraus, was die Behandlung von Optikusatrophie mit Stammzellen ist?

Der Sehnervist vergleichbar mit einem Kabel, das aus Nervenfasern besteht. Es ist schwierig, die Ursachen, die seinen Schaden bestimmen, genau zu definieren. Die Rede ist von entzündlichen Prozessen, Toxinen, Ischämie, Traumata und genetischen Erkrankungen. - Eine Person, die eine Schädigung des Sehnervs erlitten hat, verliert praktisch ihr Augenlicht, obwohl sie möglicherweise noch viele Jahre lang ein Restsehvermögen hat - sagt Dr. Piotr Fryczkowski, Augenarzt, MD. - Eine solche Vision ist jedoch nicht zufriedenstellend. Es erlaubt oft kein unabhängiges Funktionieren. Seit vielen Jahren suchen Wissenschaftler in den Möglichkeiten von Stammzellen nach Lösungen für viele medizinische Probleme. Augenärzte wollten damit den Sehnerv reparieren.

Sehnerv und Stammzellen

- Stammzellen, die in der Augenheilkunde verwendet werden, stammen aus Whartons Gelee - sagt Dr. Fryczkowski. - Es ist eine Substanz, die die Blutgefäße in der Nabelschnur umhüllt. Aus diesem Gelee werden mesenchymale Stammzellen gewonnen. Für uns äußerst interessant ist, dass mesenchymale Zellen keine Histokompatibilitätsrezeptoren haben, was bedeutet, dass sie nicht erkennen können, von wem sie kommen und zu wem sie gehen. Und das stellt sicher, dass es nach ihrer Transplantation zu keiner Abstoßung kommt. Stammzellen werden zu einem zusätzlichen parakrinen Organ – das heißt, sie siedeln sich nach ihrer Verabreichung im angrenzenden Gewebe der erkrankten Stelle an und regen geschädigte Zellen an, auf einen anderen Stoffwechselweg, eine andere Regenerationsebene umzuleiten. Es ist, als würde man eine Weiche umlegen, damit der Zug sein Ziel erreichen kann.

Behandlung des Sehnervs mit Stammzellen - das funktioniert, aber es ist nicht bekannt, wie

- Die Vorbereitung der Zellen für die Transplantation dauert etwa 2 Monate - erklärt Piotr Fryczkowski. „Es ist die Zeit vom Pflücken von Wharton's Jelly bis zum Züchten neuer Zellen. Für jede Transplantation wird eine neue Kultur benötigt. Stammzellen werden in eine Spritze gegeben und dann in das Fett der Augenhöhle injiziert. Das ist gutDurchblutung des Gewebes, das ein perfekter Lebensraum für Stammzellen ist. Haben sich die Zellen etabliert, beginnen sie mit der Produktion einer Substanz, die dem Sehnerv hilft, sich zu regenerieren. - Leider wissen wir immer noch nicht, um welche Substanz es sich handelt, aber wir wissen, dass es funktioniert - sagt Dr. Fryczkowski. Die Zeit zwischen Zellpräparation und Verabreichung ist sehr wichtig. Idealerweise sollte die Transplantation innerhalb einer Stunde nach ihrer Vorbereitung stattfinden. Dann ist eine ausreichende Zellvitalität gewährleistet. - Wir wissen auch, dass Stammzellen, indem sie viele Substanzen absondern, entzündungshemmende und regenerative Eigenschaften haben und die Blutversorgung an dem Ort, an dem sie sich befinden, erhöhen - fügt Dr. Fryczkowski hinzu.

Sehnervbehandlung mit Stammzellen - Wirkung abwarten

Von der Durchführung der Transplantation bis zu den ersten Anzeichen einer Sehverbesserung müssen 2-3 Monate vergehen. Die Wirkung der Behandlung ist nicht immer spektakulär – jemand hat es nicht gesehen und sieht es plötzlich. - Stellen Sie sich einen schnellen Zug vor, den viele Menschen anh alten möchten, aber jeder möchte vielleicht einen anderen Zeitpunkt dafür wählen - sagt Dr. Fryczkowski. - Gleiches gilt für die Schonung des Sehnervs. Wenn es kürzlich seine Eigenschaften verloren hat, ist seine Regenerationsfähigkeit größer als bei einer Person, die vor 20 Jahren einen Nervenschaden erlitten hat. Bei Menschen, die nichts sehen und sich einer Transplantation unterziehen möchten, wird ein elektrophysiologischer Test durchgeführt, um die elektrische Aktivität des Sehnervs zu beurteilen. - Das Gehirn ist ein Organ, das mit Elektrizität arbeitet - erklärt Piotr Fryczkowski. - Das Auge, genauer gesagt die Netzhaut, kann Licht in einen elektrischen Impuls umwandeln, der vom Sehnerv an die Sehrinde weitergeleitet wird. Wenn der Test zeigt, dass elektrische Impulse vorhanden sind, haben wir einen Kandidaten für die Stammzellimplantation. Wenn es keine Impulse gibt, können wir nichts tun. Selbst Stammzellen können tote Materie nicht zum Leben erwecken.

Wissenswert

Verfügbare Therapien

Es gibt keine technische Möglichkeit der chirurgischen Behandlung von Sehnervenverletzungen. Es besteht aus 1,2 Millionen Nervenfasern, deren Verbindung Tage dauern würde. Vielleicht wird es eines Tages möglich sein. Mit Stammzellen werden heute die größten Hoffnungen verbunden. Medikamente hingegen reparieren keine Schäden, sondern erzwingen nur eine bessere Durchblutung des Gehirns, also eine bessere Ernährung des Nervs. Gleiches gilt für Eingriffe, die darauf abzielen, den Druck im Augapfel zu senken, wodurch die Sehnervenscheibe besser durchblutet wird.