Ich bin 26 Jahre alt. Als Kind wurde ich wegen Weitsichtigkeit behandelt, mein gesundes Auge wurde abgedeckt, wodurch das kranke Auge zum Sehen gezwungen wurde. Alle diese Behandlungen führten nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Nach ein paar Jahren Behandlung habe ich meine Brille aufgegeben, weil ich darin doppelt gesehen habe. Als ich einen Auftrag an der WKU hatte, wurde bei mir zusätzlich eine Hornhautverkrümmung diagnostiziert. Lassen Sie mich hinzufügen, dass das kranke Auge einen Wert von +9 hat. Da ein solcher Defekt es mir sehr schwer macht, in meinem Berufsleben normal zu funktionieren, möchte ich fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, meinen Sehfehler zu korrigieren? ​​

Ihre Beschreibung zeigt, dass ein Auge sehbehindert ist (dies wird von Ihnen "krank" genannt). Das Problem bei Amblyopie ist, dass der Sehnerv unterentwickelt ist. Daher wird bei Kindern mit einem solchen Problem das gesunde Auge verdeckt, wodurch der Sehnerv des schwächeren Auges gezwungen wird, intensiv zu arbeiten - ein solches Verfahren kann helfen. Aber nicht immer und nicht immer in zufriedenstellendem Maße. Wenn es um die Laserkorrektur geht, wird im Fall des sehbehinderten Auges die Wirkung erzielt, die die beste Brillenkorrektur bietet. Sie können den Defekt also nicht auf 0 nivellieren. Bei Menschen mit einer Amblyopie auf einem Auge wird selten über eine Laserkorrektur entschieden - eine der Kontraindikationen für den Eingriff ist das Fehlen des binokularen Sehens. Trotzdem würde ich empfehlen, einen Spezialisten für Laserkorrektur aufzusuchen.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Iwona Grabska - Liberek

Augenarzt, Postdoktorand der Medizin, Leiter der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der klinischen Abteilung für Augenheilkunde am Medizinischen Zentrum für postgraduale Ausbildung in Warschau. Seit 2016 Präsident der Polnischen Gesellschaft für Augenheilkunde

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Astigmatismus [Expertenrat]Kurzsichtiger Astigmatismus [Expertenrat]Fehlendes binokulares Sehen [Expertenrat]CRS [Expertenrat]Dunkler Fleck am Auge [Expertentipp]Schwarzer Punkt [Expertentipp]Verbessert eine Brille das Sehvermögen? [Fachberatung]Fuchs-Dystrophie [Expertenrat]Astigmatismus-Korrektur [Expertenrat]Schielbehandlungskosten [Expertenrat]Laserkorrektur und Alter [Expertenrat]Augenlaserkorrektur [Expertenrat]Kleineres Auge bei einem Neugeborenen [Expertentipp]Hyperopie bei einem Kind [Expertenrat]Amblyopie bei einem Kind [Expertenrat]Heruntergefallenes Augenlid [Expertenrat]Verschlechterung des Sehvermögens [Expertenrat]Augapfeltransplantation [Expertenrat]Ein flüchtiges Auge [Expertentipp]Linsenverletzung [Expertenrat]Entfernung von Strabismus [Expertenrat]Ist die Schielentfernung eine Operation oder ein Eingriff? [Fachberatung]Augenfehler - Amblyopie [Expertenrat]Laserbehandlung - Netzhautablösung [Expertenrat]Störungen im Sichtfeld [Expertenrat]Katarakt [Expertenrat]Zez [Expertentipp]Wechselschielen [Expertentipp]Gelegentliches Schielen [Expertenrat] Strabismus bei einem 9 Monate alten Kind [Expertenrat]