Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Der Vernebler wird sowohl bei Infektionen der Atemwege als auch bei anderen Erkrankungen eingesetzt, weshalb es sich lohnt, ihn zu Hause zu haben. Wie funktioniert der Vernebler, wie wird er verwendet? Welche Verneblertypen gibt es auf dem Markt und wie wählt man den besten aus?

Verneblerist vor allem bei Eltern kleiner Kinder beliebt. Inzwischen ist es ein Gerät, das von jedem verwendet werden kann, der eine schnelle Verabreichung des Medikaments in Form einer Inhalation (d. h. als Aerosol) direkt in die Atemwege benötigt – zum Beispiel Menschen mit Infektionen der oberen Atemwege, Menschen, die an Zysten leiden Fibrose, Asthma oder COPD - chronisch obstruktive Lungenerkrankung

Die Verwendung des Verneblers ist nicht kompliziert, und dieses Gerät hat einen weiteren bedeutenden Vorteil - die Einnahme des Medikaments in Form der Inhalation reduziert die Möglichkeit von Nebenwirkungen, die bei oralen Medikamenten, die absorbiert werden, auftreten können, erheblich im Magen-Darm-Trakt.

Vernebler - wie funktioniert es?

Wie funktioniert der Vernebler?Kurz gesagt zerlegt der Vernebler das Medikament in einen leichten Nebel, den der Patient einatmet - indem er ein spezielles Mundstück oder eine Maske auf den Mund setzt oder Nase. Partikel des im Vernebler abgebauten Medikaments sind unterschiedlich groß, je nachdem, wo das Medikament aufgenommen werden soll.

Die kleinsten, bis zu 3 µm großen, werden in den Alveolen resorbiert, etwas größere (von 2 bis 5 µm) in den Bronchien und Bronchiolen. Arzneimittelmoleküle mit einer Größe von 5 bis 8 µm werden in der Luftröhre und den großen Bronchien absorbiert, während die größten Partikel, d. h. über 8 µm, im Nasenrachenraum absorbiert werden.

Wie verwende ich den Vernebler?

Die Verwendung des Verneblers ist nicht kompliziert - die meisten Modelle sind so einfach, dass sogar Kinder (unter Aufsicht von Erwachsenen) damit umgehen können. Lesen Sie wie bei jedem Gerät vor der Anwendung die Gebrauchsanweisung, aber auch die Informationen in der Packungsbeilage des Verneblers sind wichtig.

Was musst du dir merken? Die Verneblermaske sollte genau zum Gesicht passen – damit der Nebel mit den Medikamentenpartikeln nicht seitlich austritt, sondern direkt in die Atemwege gelangt. Die Inhalation wird für ältere Kinder und Erwachsene empfohlenNebel direkt durch das Mundstück.

Während der gesamten Prozedur sollten Sie sitzen oder eine halb sitzende Position einnehmen, jedoch so, dass der Kopf leicht nach hinten geneigt ist. Sie sollten jedoch nicht auf der Seite liegen. Einige Geräte ermöglichen es, dem Patienten das Medikament im Liegen, sogar im Schlaf, zu verabreichen.

Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, waschen Sie Ihr Gesicht gründlich, um irritierende Medikamente von der Haut zu entfernen. Außerdem müssen Sie Ihre Zähne putzen – einige Medikamente für Vernebler können sich verfärben und Karies begünstigen – und Sie sollten den Vernebler gründlich reinigen.

Arten von Verneblern - pneumatisch, Ultraschall, Membran, Mesh

In Sanitätshäusern und Apotheken sind verschiedene Arten von Verneblern erhältlich. Sie unterscheiden sich nicht nur in Aussehen, Marke oder Preis – der Hauptunterschied liegt im Design des Verneblers und seiner Funktionsweise und damit in den vom Hersteller verwendeten Betriebsparametern, der Methode zum Abbau von Medikamenten oder sogar der Art der Präparate können in ihnen verwendet werden.

Pneumatischer Vernebler

Dies ist der am häufigsten verwendete Verneblertyp. Es verwandelt die Flüssigkeit mit Hilfe von Druckluft, die durch eine spezielle Düse strömt, in einen Nebel. Der pneumatische Vernebler ist mit einem Kompressor (Kompressor) ausgestattet. Beim Entspannen der Luft nach dem Start des Gerätes wird die Flüssigkeit angesaugt und durch die hohe Luftkraft in kleine Partikel zerkleinert.

Ein Teil der Flüssigkeit gelangt dann zurück in das Reservoir und wird später abgebaut. Der Nebel gelangt direkt zum Mundstück oder zur Maske. Der pneumatische Vernebler ist ziemlich laut, hat aber andere Vorteile: Er ist so konzipiert, dass er präzise Dosen des Medikaments abgibt, und ist für die Abgabe aller Arten von Verneblermedikamenten geeignet.

Ultraschallvernebler

In Ultraschallverneblern entsteht der heilende Nebel dank der Energie von Ultraschallwellen, deren Quelle ein spezieller Konverter ist. Die so produzierten Wirkstoffmoleküle sind sehr klein und gelangen daher in die unteren Atemwege – also auch in die Lunge.

Der Ultraschallvernebler hat keinen Kompressor, ist also relativ leise, aber nur einige Medikamente können damit verabreicht werden, da Ultraschallwellen eine zerstörerische Wirkung auf die Struktur von Proteinen haben können, die in Steroiden, Antibiotika und einigen vorhanden sind Medikamente, die Menschen verabreicht werden, die an Mukoviszidose leiden. Die Ultraschallvernebler der neuen Generation können – anders als pneumatische Vernebler – auch zur Befeuchtung der Atemwege mit Kochsalzlösung verwendet werden.

Membranvernebler - Netzvernebler

Membranvernebler, auch bezeichnetAls Mesh-Vernebler ist er mit einer Membran ausgestattet, die das flüssige Medikament durch Vibration durch mikroskopisch kleine Fenster bewegt und so in ein Aerosol verwandelt. Der Vorteil dieser Lösung ist sowohl der geräuschlose Betrieb als auch die Tatsache, dass die Medikamentenpartikel eine bestimmte, präzise Größe haben und nach Beendigung der Verneblung keine Medikamentenrückstände im Behälter verbleiben.

Mit diesem Verneblertyp können alle Vernebler-Medikamente appliziert werden, und die neuesten Modelle ermöglichen die Vernebelung des Medikaments in Rückenlage, z.B. im Schlaf.

Vernebler - welchen soll man wählen?

Die Wahl eines Verneblers ist nicht einfach – es gibt keinen Gerätetyp, der für jeden Patienten geeignet ist. Zunächst sind die technischen Parameter des Verneblers wichtig, da sie eine effektive Anwendung eines bestimmten Arzneimitteltyps ermöglichen. Bei der Suche nach einem Vernebler für sich selbst lohnt es sich zu beachten:

  • Gerätefunktionen- kann zusätzlich zur Verneblung mit Kochsalzlösung inhaliert werden
  • MMAD-Indikator- (Mass Median Aerodynamic Diameter) - definiert die Partikelgröße, bis zu der das Gerät das flüssige Medikament versprühen kann. Je kleiner der Index, desto besser, da nur die kleinste Form von versprühten Medikamenten die unteren Atemwege erreichen kann.
  • einatembare Fraktion FPF%- definiert den Prozentsatz von Partikeln kleiner als 5 µm. Der optimale FPF%-Anteil beträgt nicht weniger als 80 %.
  • Restkapazität- beschreibt die Menge an Präparat, die nach der Behandlung im Verneblerbehälter verbleibt. Je niedriger der Wert, desto besser, da dadurch das Verneblermedikament fast vollständig aufgebraucht wird.
  • Vernebelungszeit- je kürzer die Eingriffszeit, desto besser, insbesondere bei Kindern und chronisch Kranken.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: