Der Bewegungsapparat ist während seiner gesamten Lebensdauer einem ständigen natürlichen Verschleiss durch den Betrieb ausgesetzt. Unsere Gelenke sind neben der Wirbelsäule und den Knochen die am stärksten beanspruchten Körperteile. Nur gesunde Gelenke gewährleisten Bewegung ohne Schmerzen und unangenehme Reibung.

Der natürliche Alterungsprozess des menschlichen Körpers in Verbindung mit hoher mechanischer Belastung kann die Gesundheit derGelenke beeinträchtigen . Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir unsere natürliche Beweglichkeit bestmöglich erh alten – indem wir ständig spezielle, natürliche Nährstoffe einnehmen, die notwendig sind, um die Gelenke in gutem Zustand zu h alten.

Gelenke - ein wichtiges Element des Bewegungsapparates

Der MenschDer Bewegungsapparatist komplex und besteht aus enorm vielen Knochen, Knorpeln, Bändern, Sehnen und Muskeln. In diesem komplexen System sind Gelenke dafür verantwortlich, Knochen auf raffinierte und freie Weise zu verbinden. Als Verbindungselemente zu Knochen erlauben uns Gelenke nicht nur, sich in alle Richtungen zu beugen, zu drehen und zu beugen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle als Stoßdämpfer. Die häufigste Teichart ist die sogenannte Synovialgelenk, das aus einer Gelenkkapsel, einer Gelenkhöhle und einem empfindlichen Knorpel besteht, der die Gelenkoberflächen bedeckt und eine reibungslose Knochenbewegung ohne Reibung gewährleistet.Die Knochen jedes Gelenks sind auch voneinander getrennt, die sogenannte der intraartikuläre Bereich, der das Schmiermittel enthält. Diese Flüssigkeit, auch Synovialflüssigkeit genannt, versorgt den Knorpel mit wichtigen Nährstoffen und verhindert die Reibung der Knorpelschichten.

Arthritis und Arthrose

Arthritis ( Arthritis ) um Gelenke (Muskeln, Sehnen, Bänder) und Veränderungen des Knorpelverschleißes ( Arthrose ) sind am häufigsten Zivilisationsproblem im Zusammenhang mit dem Altern. Gelenkknorpelverschleiß ist ein natürlicher Vorgang und lässt sich am einfachsten durch die ständige Belastung unserer Gelenke erklären. Daher sind Menschen über 50 am häufigsten von Arthrose betroffen. Darüber hinaus können auch Faktoren wie Übergewicht, genetische Veranlagung, Fehlh altungen und Bewegungsabläufe sowie eine ständige Überlastung der Gelenke, verbunden mit Sport oder einem Beruf, der körperliche Kraft erfordert, ausschlaggebend sein.Bedeutung bei der Entstehung einer akuten Arthritis. Die Knie- und Hüftgelenke sind besonders anfällig für Arthritis des Gelenkknorpels. Das Stoßdämpfungsvermögen lässt nach, und wie bei einem Motor mit Ölmangel beginnen die Gelenke zu schmieren. Die Knochen beginnen an den Enden aneinander zu reiben, was lokale Schmerzen und Entzündungen verursacht, die je nach Schweregrad und Schmerzresistenz variieren können. Osteoarthritis schränkt weiterhin die normale Funktion ein und kann in jungen Jahren beginnen. Daher ist es wichtig, die ersten Symptome wie Schmerzen bei Bewegung, Schwellungen und Muskelverspannungen ernst zu nehmen und den Knorpel durch frühzeitige und regelmäßige Supplementierung zu unterstützen.

Super-Express