Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Lippen-Make-up für Erwachsene – wie geht das? Entgegen dem Anschein unterscheidet sich das Lippenmalen im Ruhestand nicht wirklich von dem bisher bekannten Make-up. Es gibt jedoch ein paar Regeln, die bei der Wahl der Farben oder des Lippenstifts beachtet werden sollten. Sie lassen die Zähne weißer erscheinen, F alten werden weniger sichtbar und Sie fühlen sich schöner und jünger. Lernen Sie also die Regeln des Lippen-Make-ups im reifen Alter kennen!

Lippen-Make-up im reifen Alter muss "vorsichtig" sein, es ist für eine reife Frau nicht angemessen, ihre Lippen mit einer hellen Farbe oder einem Lipgloss zu schminken - eine solche Überzeugung war bis vor kurzem weit verbreitet. Glücklicherweise hat auch in der Make-up-Welt eine größere Toleranz für Selbstdarstellung in jedem Alter Einzug geh alten.

Klassisches Pink, Fuchsia, Rot und eine ganze Reihe extravaganterer Farben bieten ein Feld an Möglichkeiten und haben einen großen Vorteil - dort ist es einfach, den richtigen Lippenstift zu finden. Derzeit ist jede Farbe erlaubt, solange sie mehrere Kriterien erfüllt, die für ältere Menschen relevant sein können.

Make-up für reife Lippen: 7 Tipps

1. Die Farbe des Lippenstifts sollte mit dem Hautton harmonieren

Wenn Sie sehr blasse Haut haben und es Sie stört, vermeiden Sie sehr ausdrucksstarke, auffällige und sehr dunkle Lippenstifte, die den blassen Effekt verstärken. Wenn Sie gerne in der Sonne liegen, wählen Sie Orange- und Rottöne, die Ihre Bräune schön betonen, im Gegensatz zu Rosa.

2. Wenn Sie eine elegante Frau sind und auch im Alltag Wert auf Klassiker in Ihrem Outfit legen, können Sie dies auch durch die Wahl eines Lippenstifts betonen

Versuchen Sie dazu, die Farbe farblich auf das restliche Outfit abzustimmen, damit die Farbe Ihrer Lippen schön mit dem gesamten aufwändig-schickem Styling harmoniert.

3. Wenn du ein Problem mit deinen Zähnen hast oder sie altersbedingt leicht gelb sind, achte darauf, ob dein Lippenstift sie nicht noch mehr betont

Normalerweise sind helles Beige, Pink und dunkles Fuchsia in solchen Situationen kein Verbündeter. Aber orangefarbene Lippenstifte, Mohnrot und Burgunder sind es. Dies ist jedoch eine sehr individuelle Angelegenheit, daher lohnt es sich, bei der Farbwahl daran zu denken. Es gibt auch Menschen, die lieber von ihren Zähnen ablenken. Wenn Sie zu dieser Gruppe gehören, wählen Sie eine gedeckte und zarte Farbe, die Ihnen Stress erspart.

4. Schmale H alterLippen und Raucher, deren Lippen mit ziemlich starken Furchen umrandet sind, können auf sehr dunkle Farben verzichten

Solche Lippenkosmetik verkleinert die Lippen optisch. Also ist es besser, zu leuchtenderen, satten, noch fröhlicheren Lippenstiften zu greifen.

Tägliches Make-up: Wie geht das?

11 kreative Anwendungen von Kosmetika, von denen Sie keine Ahnung hatten

Rote Lippen: Wie schminke ich rote Lippen?

5. Vor dem Auftragen des Lippenstifts

Es gibt eine Angewohnheit, die Ihre Lippen vitaler macht und Make-up besser annimmt, also lohnt es sich, sie in Ihre tägliche Pflege aufzunehmen. Es ist ein exfolierendes und feuchtigkeitsspendendes Lippenpeeling. Ein Lippenpeeling finden Sie bereits im Geschäft oder Sie können es, wenn Sie möchten, zu Hause selbst herstellen. Es reicht aus, traditionellen Zucker mit Kokosöl oder Kaffeesatzreste mit Honig zu kombinieren. Reiben Sie das Peeling dann zwei Minuten lang in kreisenden Bewegungen leicht über die Lippenlinie hinaus und spülen Sie es dann mit warmem Wasser ab. So ein kleines Spa kann man sogar jeden zweiten Tag wiederholen.

6. Wie kann man F alten weniger sichtbar machen?

Lippen müssen vor dem Lackieren sehr gut angefeuchtet werden. Es lohnt sich, Lippenstifte im Geschäft zu wählen, die feuchtigkeitsspendende und pflegende Inh altsstoffe enth alten, dank denen sie sofort mehrere Funktionen erfüllen. Lippenstifte und Lipglosse mit mattierendem Effekt sind derzeit zwar sehr angesagt, betonen aber leider bei vielen Menschen optisch die Fältchen auf den Lippen. Andererseits funktionieren alle flüssigen Lippenkosmetika, sowohl Lippenstifte, farbige Lippenstifte als auch Lipglosse, gut, weil sie sehr bequem zu verwenden sind und dank ihrer flüssigen Form einen zarten Film auf den Lippen bilden.

7. Ist es möglich, im reifen Alter Lipgloss zu verwenden?

Es lohnt sich, einen Lipgloss zu verwenden, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn jemand sagt, dass Lipgloss jungen Leuten vorbeh alten ist. Der Lipgloss verleiht den Lippen Strahlkraft und dem ganzen Gesicht Vitalität. Im reifen Alter empfiehlt es sich sogar, einen Lipgloss zu verwenden, besonders farblos, mit dem man sich jederzeit an die Lippen fassen kann, ohne in den Spiegel zu schauen.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: