Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Hodgkin-Lymphom - Hodgkin-Krankheit - eine neoplastische Erkrankung des lymphatischen Systems mit Symptomen, die einer Erkältung ähneln. Der Unterschied besteht darin, dass die Symptome bei einer typischen entzündungshemmenden Behandlung bestehen bleiben. Was sind die Ursachen von Morbus Hodgkin? Wie wird dieses Lymphom behandelt?

Morbus Hodgkin ( empfohlener Name istHodgkin-Lymphom) , sonstMorbus Hodgkin , dann eines von fast 40 Lymphomen, also Krebserkrankungen, die im lymphatischen (lymphatischen) System entstehen. Jährlich leiden in Polen 800 bis 1000 Menschen darunter. Männer leiden häufiger an Morbus Hodgkin. Die höchste Inzidenz wird zwischen 18 und 25 Jahren und zwischen 50 und 55 Jahren beobachtet.

Hodgkin-Lymphom kann geheilt werden

Es gibt eigentlich keine Stelle im Körper, an der Lymphome nicht entstehen können, denn das Netzwerk der Lymphgefäße umgibt nicht nur große und kleine Blutgefäße, sondern alle Organe. Die Prognose für Morbus Hodgkin ist jedoch sehr gut. Es ist eine der wenigen neoplastischen Erkrankungen, in deren Behandlung es nirgendwo sonst Fortschritte gegeben hat. Noch in den 1950er Jahren konnten Ärzte 5-10 Prozent einsparen. Patienten. Heute können bei frühzeitiger Hodgkin-Diagnose mehr als 90 Prozent geheilt werden. krank.

Symptome von Erkrankungen des Lymphsystems

Wir können uns gegen viele Krebsarten schützen, indem wir uns richtig ernähren, Alkohol und Tabak meiden und Sport treiben. Es ist schwierig, sich gegen Lymphome zu wehren, da die Ursachen noch unbekannt sind. Deshalb sollten wir selbst die Hüter unserer eigenen Gesundheit sein und den Körper sorgfältig beobachten. Wenn die unkontrollierte Teilung von Zellen des Lymphsystems einsetzt, unterstützt dies das körpereigene Immunsystem immer schlechter. Wir fühlen uns schwach, kaputt und erkranken oft an verschiedenen Arten von Infektionen. Wir rennen von Arzt zu Arzt, nehmen mehr Antibiotika, und es gibt keine Verbesserung der Gesundheit. Symptome, die Sie veranlassen sollten, ein Visum zu beantragen

  • vergrößerte Lymphknoten (oft tun sie bei Berührung nicht weh) meist im Nacken, Achselhöhlen, über den Schlüsselbeinen und in der Leistengegend
  • lang anh altender Husten
  • Knochen einbrechen
  • allgemeine Schwäche
  • erhöhte Temperatur bis 38 °C, die nach entzündungshemmender Behandlung anhält
  • starkes EinschwitzenNacht
  • Gewichtsverlust
  • Appetitlosigkeit
  • Knochenschmerzen
  • Vergrößerung von Leber und Milz
  • stark juckende Haut

Morbus Hodgkin - wichtige Schnelldiagnose

Obwohl es eine alte Wahrheit ist, dass eine frühe Krebsdiagnose die Chance auf eine vollständige Heilung gibt, vergessen wir sie immer wieder. Dies ist besonders wichtig für Hodgkin- und andere Lymphome. Leider h alten sich viele Hausärzte nicht an eine Regel, die als onkologische Wachsamkeit bezeichnet wird, und zögern, Patienten auch nur für grundlegende Tests zu überweisen. Dies ist ein großer Fehler, der eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Therapie verhindert. Stattdessen wird beispielsweise eine atypische Erkältung auf unbestimmte Zeit geheilt, indem mehr und keine Verbesserungsmedikamente verschrieben werden.

Hodgkin-Lymphom - Besuch beim Onkologen

Leicht vergrößerte Lymphknoten bedeuten nicht zwangsläufig eine Erkrankung des Lymphsystems. Sie können auch ein Andenken an zahlreiche Entzündungen sein. Wenn sie ihre Form nicht ändern, vergrößern sie sich nicht – wir können beruhigt sein. Aber wenn sich etwas tut, sollten Sie schnell zum Onkologen gehen. Denken Sie daran, dass wir für diesen Spezialisten keine Überweisung benötigen.

Wenn die Lymphknoten nach einer entzündungshemmenden Behandlung nicht schrumpfen und ihr Durchmesser 1 cm überschreitet und die Ergebnisse früherer Tests störend sind, muss der Lymphknoten entfernt und unter dem Mikroskop untersucht werden. Der Eingriff wird in einem Krankenhaus unter Vollnarkose durchgeführt. Wenn das Ergebnis nicht günstig ist, werden wir weiteren Tests unterzogen. In der Regel wird eine Thorax- und Bauchtomographie durchgeführt und das Knochenmark untersucht.

Du musst es tun

Wenn Ihr Arzt sich weigert, eine Überweisung auszustellen, überprüfen Sie es mit Ihrem eigenen Geld. Es geht um dein Leben.

  1. Das Blutbild und die BSG sagen viel über Ihre Gesundheit aus (die Norm liegt je nach Geschlecht zwischen 10 und 20). Wenn es leicht erhöht ist, ist es ein Zeichen dafür, dass Ihr Körper eine Entzündung durchmacht. Bei neoplastischen Erkrankungen erreicht der OB 70-80 oder sogar 100. Am besten führt man einen erweiterten Bluttest mit der Bestimmung des Enzyms LDH (charakteristisch für Lymphome), Leberenzyme, Harnstoff, Kreatinin und Zuckerspiegel durch.
  2. Die Röntgenaufnahmen von vorne und von der Seite des Brustkorbs sind sehr wichtig für die Diagnose von Lymphomen. Der Test zeigt, ob sich der Krebs auf die Lymphknoten in der Brust ausgebreitet hat.
  3. Es lohnt sich, eine Ultraschalluntersuchung der Bauchhöhle durchführen zu lassen, da Tumore, die von krebsbefallenen Lymphknoten übertragen wurden, in die Bauchhöhle wachsen können.

Lymphome - Behandlung

Bei der Behandlung von Lymphomen werden Operationen, bei denen Tumore entfernt werden, nicht durchgeführt. Jedenfalls wäre ein solches Verfahren nichtwirksam, wenn die Krebszellen im ganzen Körper verteilt sind. Andererseits wird eine für den spezifischen Lymphomtyp ausgewählte Chemotherapie (oft ergänzt durch eine Strahlentherapie) eingesetzt. Am häufigsten wird eine maligne Desintegration mit einer Polychemotherapie behandelt, d.h. es werden Kombinationen aus vier Medikamenten verabreicht. Je nach Entwicklungsstadium und Ansprechen auf Medikamente erhält der Patient 8-9 Monate lang alle zwei Wochen Infusionen. Die Bestrahlung wird an Orten eingesetzt, an denen große Veränderungen stattgefunden haben oder an denen die sogenannten bleibende Veränderungen nach Chemotherapie. Leider gibt es auch eine Form des Morbus Hodgkin, die besonders therapieresistent ist (sie betrifft 10-15 % der Patienten). Dann kann die Knochenmarktransplantation eine Rettung sein.

Lymphombehandlung - wichtiges positives Denken

Die angewandten Therapien sind bei jungen Menschen effektiver, weil ihre Einstellung zur Krankheit positiv ist. Normalerweise sind sie so damit beschäftigt, ihre Ziele im Leben zu erreichen, dass sie keine Zeit haben, sich selbst zu bemitleiden. Dies ist sehr wichtig. Eine positiv gesinnte Person aktiviert die körpereigenen Abwehrkräfte schneller und ist offen für die vorgeschlagene Behandlung. Ältere Menschen geben leichter auf, was der Genesung nicht förderlich ist. Natürlich hängt der Erfolg von der Art des Lymphoms ab, das Sie haben, und davon, wie schwer es ist.

Wichtig

Das lymphatische System besteht aus Lymphknoten, Mark, Mandeln, Thymusdrüse, Milz und einem Netzwerk von Lymphgefäßen, die durch den ganzen Körper verzweigt sind. Sie verbinden nicht nur diese Organe, sondern auch verstreute oder konzentrierte Lymphknoten. Sie sind dort vorhanden, wo Viren und Bakterien in den Körper eindringen können, also in den Atemwegen, im Verdauungstrakt und in der Haut. Die Zellen, die das lymphatische System füllen, sind hauptsächlich Lymphozyten. Sie entstehen aus Stammzellen im Knochenmark. Diejenigen, die in der Thymusdrüse „heranwachsen“ (dort nehmen sie individuelle Merkmale an), werden T-Lymphozyten genannt, der Rest sind B-Lymphozyten und reifen im Knochenmark heran. Sie sind es zu 90 Prozent. zu Lymphomen führen.

Vielversprechende zielgerichtete Therapie

Bei der Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen steht den Ärzten eine einzigartige Waffe zur Verfügung, eine zielgerichtete Therapie, bei der Medikamente der neuesten Generation, die sogenannten monoklonale Antikörper. Sie sind wirksam, aber teuer - ein Therapiemonat kostet 20-30.000. Zloty. Der große Vorteil besteht darin, dass das Medikament die Krebszelle präzise trifft und das umliegende gesunde Gewebe schont. Auf solche Medikamente müssen Hodgkin-Lymphom-Patienten noch warten. Derzeit laufen klinische Studien.

monatlich "Zdrowie"

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: