Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Endometriumkarzinom (Endometriumkarzinom), genauer gesagt Endometriumkarzinom, ist die häufigste bösartige Neubildung innerhalb des Endometriums.

Untersuchungen zeigen, dass dieserEndometriumkrebsder vierthäufigsteKrebsbei Frauen im Alter von 55-70 ist. Nur 10–15 % der Fälle von Gebärmutterschleimhautkrebs treten bei Menschen vorder Menopauseauf.

Endometriumkarzinom - Ursachen

Endometriumkarzinom ist ein hormonabhängiger Tumor. Die langfristige Stimulation des Endometriums durch Östrogene spielt eine wichtige Rolle in der Ätiologie des Endometriumkarzinoms, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels an antagonistischen Hormonen - Progesteron und anderen Gestagenen. Dies tritt normalerweise bei adipösen, peri- und postmenopausalen Frauen auf, wenn die Produktion von Androstendion in den Eierstöcken anhält und die Sekretion von Progesteron und Östrogenen aufhört. Androstendion wird im Fettgewebe umgewandelt und stimuliert die Schleimhaut. Eine kontinuierliche und unkontrollierte Stimulation des Endometriums führt zu einer Epithelschädigung und Blockierung normaler Zellfunktionen. Übermäßige Teilungen des Drüsenepithels des Endometriums führen zu einer pathologischen Hyperplasie der Endometriumdrüsen. Unter ihnen sind die gefährlichsten Wucherungen mit abnormaler Zellstruktur, die neoplastische Zellen transformieren können. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die Produktion von Östron bei übergewichtigen Frauen bis zu 20-mal höher sein kann als bei jungen und schlanken Frauen.

Zu den direkten Risikofaktoren gehören: Fettleibigkeit im Alter von 50-59 Jahren und später Menopause, Diabetes, arterielle Hypertonie, keine Nachkommen, Auftreten von anovulatorischen Zyklen, endo- und exogener Hyperöstrogenismus, polyzystisches Ovarialsyndrom, Langzeitbehandlung mit Tamoxifen gegen Brustkrebs und Genetik.

Endometriumkarzinom - Symptome

Das häufigste Symptom von Krebs nach der Menopause sind abnorme vaginale Blutungen. Statistiken zeigen, dass etwa 20 Prozent. Wiederkehrende postmenopausale Blutungen sind die Ursache für Endometriumkarzinom. Es gibt zwei Arten von Gebärmutterschleimhautkrebs:

Typ 1 - Krebs, der häufiger vorkommtEndometrioid, Plattenepithel oder Schleim im Zusammenhang mit Östrogenexposition

Typ 2 - weniger häufiges, aber weniger vielversprechendes seröses oder klarzelliges Karzinom unbekannter Herkunft

Endometriumkarzinom - Behandlung

Bei prämenopausalen Frauen, die ihre Fruchtbarkeit erh alten wollen, kommt eine Hormonbehandlung - hochdosierte Progesteron-Hormontherapie mit synthetischen Progesteronderivaten - in Form von Tabletten und intramuskulären Injektionen zum Einsatz. Die Behandlung zielt auf den Erh alt der Organe ab. Im postmenopausalen Alter wird eine chirurgische Behandlung angewendet, bei der die Gebärmutter und die Anhängsel chirurgisch entfernt werden - im Falle eines Tumors im niedrigen Stadium. Wenn der Krebs ausgedehnt ist, werden die umgebenden Lymphknoten entfernt und eine zusätzliche Strahlentherapie durchgeführt. Bei Rückfällen kommt eine Chemotherapie zum Einsatz.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: