Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Brustkrebs ist wie viele andere Krebsarten im Anfangsstadium fast asymptomatisch. Oder sie sind so subtil, dass sie leicht übersehen werden können. Das häufigste Symptom von Brustkrebs ist ein Knoten in der Brust.

Symptome von Brustkrebssind meistens das Auftreten vonein Knoten in der Brustoder Veränderungen in seinem Aussehen oder das Auftreten von unterschiedliche Gefühle in Bezug auf das Stillen. Die meisten Veränderungen, die wir bemerken, sind mild. Aber keiner von ihnen sollte außer Acht gelassen werden, da es sich um Brustkrebs handeln könnte.

Symptome von Brustkrebs

Welche Symptome können Brustkrebs sein? Meistens ist es das Gefühl eines einzelnen Knotens in der Brust bei der Selbstuntersuchung oder Untersuchung durch einen Arzt oder eine verdächtige Veränderung in einer Mammographie oder einem Ultraschall der Brust. Ein weiteres Anzeichen für Brustkrebs können Veränderungen im Aussehen der Brust sein: Vergrößerung oder im Gegenteil Verkleinerung (im fortgeschrittenen Stadium führt ein großer Tumor dazu, dass das Brustgewebe schrumpft, verhärtet und vernarbt). Vermutet werden Veränderungen der Brustfarbe, Rötung und Schmerzen der Brustwarzen sowie Auslaufen, insbesondere blutiger Ausfluss. Das Vorhandensein eines Knotens in der Achselhöhle sollte ebenfalls einen Arztbesuch veranlassen – es kann sich um einen vergrößerten Lymphknoten handeln, der von Krebszellen angegriffen wird. Veränderungen im Aussehen der Brustwarze: Das Zurückziehen, F alten der Haut um sie herum oder das Auftreten von Veränderungen um die Brustwarze herum können ebenfalls kein Zeichen von Krebs sein. Es lohnt sich auch, dem Arzt die erweiterten Venen an der Brust und eventuell darauf auftretende Geschwüre zu zeigen.

Brustkrebs - wie man ihn erkennt

Brustkrebs - 80 Prozent der Veränderungen sind mild

Wenn Sie sich wegen einer Veränderung Ihrer Brust Sorgen machen, haben Sie nicht sofort Angst, denn die meisten der von uns beobachteten Anomalien sind leichte Veränderungen. Bei besonders hartnäckigen Beschwerden lohnt es sich, Ihren Arzt zu informieren und ggf. einen Brust-Ultraschall oder eine Mammographie durchzuführen. Wenn es viele Knoten in der Brust gibt, sind sie normalerweise gutartig. Schmerzen und Rötungen der Brustwarzen können auftreten, wenn die Brustwarzen am Stoff Ihrer Kleidung reiben. Wenn es schnell vorbeigeht, bedeutet es wahrscheinlich nichts Gefährliches. Gelegentlicher milchiger Ausfluss aus den Brüsten oder ein cremiger Belag auf den Brustwarzen – auch das ist normal. Bei reifen FrauenDie Warzen können eine farblose Flüssigkeit freisetzen, die mit hormonellen Veränderungen während der Menopause verbunden ist. Die meisten Frauen haben asymmetrische Brüste, daher sollte der Unterschied in der Brustgröße nicht alarmierend sein. Es sei denn, es erscheint plötzlich.

Vorsorgeuntersuchungen am effektivsten zur Erkennung von Brustkrebs

Der beste Weg, um Brustkrebs zu kontrollieren, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen: Ultraschall der Brust und Mammographie. Frauen nach einer Brustvergrößerungsoperation sollten ein MRT durchführen. Solche Untersuchungen (einmal alle zwei Jahre) und systematische Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt, den wir über beobachtete Veränderungen informieren, ermöglichen die Früherkennung von Brustkrebs. Die Wahrscheinlichkeit einer vollständigen Genesung liegt bei nahezu 100 %.

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: