Dank moderner Labortechniken und Kenntnis der Erbregeln ist die Vaterschaftsfeststellung heute kein Problem mehr. Basierend auf der Analyse des kleinsten Fragments des menschlichen Körpers ist es möglich, die Herkunft herauszufinden, den Grad der Verwandtschaft zu bestimmen und auch eine Vaterschaft auszuschließen oder zu bestätigen. Dazu wird ein DNA-Test oder ein serologischer Test durchgeführt, also eine Analyse der Merkmale von Blutgruppen.

VaterschaftsfeststellungüberDNA-Testwird immer beliebter. In den mit einem Zellkern ausgestatteten Körperzellen trägt jeder von uns seine eigene genetische Information, die sich von anderen Menschen unterscheidet und in Desoxyribonukleinsäure (DNA) verschlüsselt ist. Diese Informationen werden dank der besonderen Struktur der DNA von den leiblichen Eltern an das Kind weitergegeben und sind für dessen biologische Eigenschaften verantwortlich. Die Fähigkeit von Zellen, gleiche DNA-Sequenzen zu reproduzieren, ist die Grundlage der Vererbung, also der Weitergabe von Merkmalen an die nächsten Generationen. Wenn wir geboren werden, übernehmen wir einige unserer Gene von unserem Vater und einige von unserer Mutter. Aufgrund der DNA-Testergebnisse kann eine Vaterschaft mit 100%iger Sicherheit ausgeschlossen, aber auch mit einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit in Höhe von 0,9999999999 bestätigt werden, vorausgesetzt, dass die Mutter und der mutmaßliche Vater des Kindes nicht miteinander verwandt sind Sonstiges. Die meisten Vaterschaftstests werden durchgeführt, wenn eine Frau Unterh alt erh alten möchte oder wenn es um eine Vermögensaufteilung geht. Häufig wird eine DNA-Analyse von Männern in Auftrag gegeben, die sich ihrer Vaterschaft sicher sein wollen. Nur die in einem zertifizierten Labor gewonnenen Ergebnisse sind für das Gericht verlässlich. Die Probenahme muss von einer bevollmächtigten Person im Beisein der Eltern erfolgen (auf Anordnung des Gerichts können die Untersuchungen auch ohne Mitwirkung der Mutter des Kindes durchgeführt werden). Es ist auch notwendig, ein Protokoll zu erstellen.

Vaterschaftsfeststellung: Was wird für DNA-Tests benötigt?

Korrekt durchgeführte Gentests sind mühsam. Sie müssen komplizierte Geräte haben, sie erfordern auch sterile Bedingungen und Zeit. Der Interessent muss mit hohen Kosten (2.000-3.000 PLN) rechnen. Die längste Wartezeit besteht für die Ergebnisse eines genetischen Bluttests. Bei einer forensischen Vaterschaftsuntersuchung wird dem Kind, der Mutter und dem mutmaßlichen Vater Blut abgenommen.
Aber für die DNA-Analyse wird kein Blut benötigt. Alles, was Sie brauchen, ist ein Haar (vorzugsweise mit einer Wurzel), ein Stück Nagel, ein Fragment der Epidermis, Schleimhaut. In besonderen Situationen kann es verwendet werdeneine gebrauchte Zahnbürste, einen Nippel oder sogar einen ausgespuckten Kaugummi.

Wie wird ein DNA-Test durchgeführt?

Sollen die Testergebnisse nicht vor Gericht bewiesen werden, kann das Material für den Test eigenständig heruntergeladen und per Post an das Labor gesendet werden.

  • Zu Hause
    Um beispielsweise ein Fragment der Schleimhaut von der Innenseite der Wange zu entnehmen, benötigen Sie ein Einweg-Kit, das im Labor erhältlich ist. Das Kit besteht aus ein paar Sticks mit Wattebällchen und Reagenzgläsern.
    Die Entnahme besteht darin, die Schleimhaut abzuschaben - das heißt, die Wange mehrmals mit einem Wattepad zu reiben (gemäß den Anweisungen). Zwei Stunden vorher sollte die Testperson nichts essen oder trinken. Die Abstriche dürfen nicht berührt werden, da das genetische Material einer anderen Person eine zuverlässige DNA-Analyse erschwert oder unmöglich macht
    Lassen Sie die Abstriche nach dem Sammeln zwei Stunden an der Luft trocknen. Sie können nichts anfassen. Getrocknete werden in Reagenzgläser gegeben. Jede Probe sollte Informationen über die Rasse und das Geschlecht des Befragten sowie seine persönlichen Daten enth alten.
  • Im Labor
    Nach Markierung der angelieferten Proben (um eine Verwechslung auszuschließen) beginnt die Isolierung (Isolierung) der DNA. Das Material wird mit Reagenzien behandelt, die die Zellmembranen auflösen. In speziellen Zentrifugen wird die DNA vom Rest der Zellen getrennt und auf der präparierten Membran gesammelt
    Ist die reine DNA einer bestimmten Person gewonnen, beginnt die Vermehrungsphase. Typischerweise wird dafür eine Polymerase-Kettenreaktion verwendet, die es ermöglicht, unzählige Kopien von DNA zu erstellen. Sogar eine Billion DNA-Stücke können in 30 Minuten „produziert" werden. Diese Kopien, und keine Fragmente unserer eigenen DNA, werden im letzten, wichtigsten Teil der Studie verwendet – der Bestimmung der Eigenschaften des multiplizierten Materials. Die Daten werden in einen Computer eingegeben, der dank eines geeigneten Programms eine vergleichende Analyse durchführt, d. h. er vergleicht alle in den Proben vorhandenen charakteristischen Merkmale, d. h. es wird der Verwandtschaftsgrad zwischen den getesteten Personen bestimmt. Um Fehler zu vermeiden, jede Probengruppe wird zwei- oder sogar dreimal getestet und bewertet.

Die Ergebnisse werden interessierten Personen in einer zuvor zwischen den Parteien vereinbarten Form zur Verfügung gestellt - in der Regel persönlich, aber auch telefonisch nach Eingabe eines Passwortes, per Einschreiben oder per speziell verschlüsselter E-Mail

Vaterschaftsfeststellung: Serologischer Bluttest

Bei der Abklärung der Vaterschaft wird manchmal eine serologische Untersuchung durchgeführt, also eine Analyse der Merkmale von Blutgruppen. Dafür reicht eine Blutprobe. Jede menschliche Blutgruppe hat ein einzigartiges Muster. Sie werden durch Biologika weitergegebenEltern. Bei der Untersuchung der Verwandtschaft muss festgestellt werden, ob das Blut des Kindes die gleichen Merkmale aufweist, die bei der Mutter und dem mutmaßlichen Vater gefunden wurden. Eine Vaterschaft ist ausgeschlossen, wenn das Kind ein Blutgruppenmerkmal aufweist, das weder bei der Mutter noch beim Vater fehlt.

Bestätigung der Vaterschaft nach polnischem Recht:

In Polen kann die Vaterschaft auf drei Arten bestätigt werden:

  • Vaterschaftsvermutung. Wurde das Kind während der Ehe oder innerhalb von 300 Tagen nach Beendigung oder Aufhebung der Ehe geboren, wird angenommen, dass der Ehemann der Mutter Vater des Kindes ist. Ausnahme ist, wenn die Mutter während dieser 300 Tage wieder heiratet.
  • Erkennung des Kindes. Der Mann erklärt freiwillig – vor Gericht, Notar – dass das Kind von ihm stammt und dass er sein Vater ist. Ein Kind kann unabhängig vom Alter, auch ungeboren, anerkannt werden, wenn die Schwangerschaft von einem Arzt bestätigt wird. Nur ein Kind, das formell keinen Vater hat, kann anerkannt werden. Die Zustimmung der Mutter ist immer erforderlich, und wenn sie volljährig ist, auch die Zustimmung des Kindes.
  • Vaterschaftsfeststellung. Sie wird durchgeführt, wenn ein Mann sich weigert, ein Kind freiwillig anzuerkennen. Der Antrag an das Gericht kann von der Mutter oder dem Kind selbst gestellt werden, wenn das Kind volljährig ist. Es ist nicht akzeptabel, die Vaterschaft vor der Geburt des Kindes festzustellen.
monatlich "Zdrowie"

Kategorie: