Hallo. Im Alter von 33 Jahren entwickelte ich CRS. Ich wurde im Krankenhaus mit Steroiden behandelt, aber nach diesem Aufenth alt verschlimmerte sich die Situation. Nach Absetzen der Steroide wurde die Behandlung mit Diclofenac und Duramid sowie Hilfsstoffen zur Verbesserung des Netzhautzustandes fortgesetzt. Die Krankheit verschwand und das Sehvermögen verbesserte sich. Allerdings wurden Bildverzerrungen durch eine Netzhautnarbe verursacht. Nach zweieinhalb Jahren kehrte die Krankheit in demselben Auge zurück. Der Arzt sagte, dass Steroide nicht zur Behandlung verwendet werden sollten und es im Grunde keine Heilung dafür gibt und es von selbst abklingen wird. Ich bin 35 Jahre alt. Ich arbeite als Elektroniker hauptsächlich am Computer. Ich mache Sommer wie Winter Sport. Ich springe mit dem Fallschirm, ich fahre Ski. Ich ernähre mich gesund. Ich bin nicht übergewichtig oder habe irgendwelche Krankheiten. Gibt es Behandlungsmöglichkeiten? Kann ich mich nach Abklingen der Symptome irgendwie vor einem Wiederauftreten der Krankheit schützen? Kann es auch im gesunden Auge auftreten? Was sind die Ursachen der Krankheit? Muss ich meinen Lebensstil zum Zeitpunkt der CRS ändern? Sport einschränken? Springen aufgeben? Wie raten Sie, mit dieser Krankheit umzugehen?

Stress gilt als Hauptursache für CRS. Die Tatsache, dass Sie eine aktive Person sind und sich gesund ernähren, bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag friedlich leben. Vielleicht sind Sie durch die Arbeitssituation gestresst, vielleicht gibt es andere Ursachen für Stress. Bitte vergessen Sie nicht, dass Rauchen auch negative Auswirkungen auf die Augen hat – und im Falle von CRS zu 100 % darauf verzichten müssen. Allerdings schreiben Sie nichts über das Rauchen. Zusammenfassend: CRS tritt vor allem bei jungen Menschen auf (bis 40 Jahre, sehr aktiv und unter Stress. Dieser Stress ist hier der wichtigste Faktor, an dessen „Entlastung“ man zuerst denken sollte. Leben (ohne zu springen ).

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Iwona Grabska - Liberek

Augenarzt, Postdoktorand der Medizin, Leiter der Klinik für Augenheilkunde und Leiter der klinischen Abteilung für Augenheilkunde am Medizinischen Zentrum für postgraduale Ausbildung in Warschau. Seit 2016 Präsident der Polnischen Gesellschaft für Augenheilkunde

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Astigmatismus [Expertenrat]Kurzsichtiger Astigmatismus [Expertenrat]Fehlendes binokulares Sehen [Expertenrat]CRS [Expertenrat]Dunkler Fleck am Auge [Expertentipp]SchwarzZeitraum [Expertentipp]Verbessert eine Brille das Sehvermögen? [Fachberatung]Fuchs-Dystrophie [Expertenrat]Astigmatismus-Korrektur [Expertenrat]Schielbehandlungskosten [Expertenrat]Laserkorrektur und Alter [Expertenrat]Augenlaserkorrektur [Expertenrat]Kleineres Auge bei einem Neugeborenen [Expertentipp]Hyperopie bei einem Kind [Expertenrat]Amblyopie bei einem Kind [Expertenrat]Heruntergefallenes Augenlid [Expertenrat]Verschlechterung des Sehvermögens [Expertenrat]Augapfeltransplantation [Expertenrat]Ein flüchtiges Auge [Expertentipp]Linsenverletzung [Expertenrat]Entfernung von Strabismus [Expertenrat]Ist die Schielentfernung eine Operation oder ein Eingriff? [Fachberatung]Augenfehler - Amblyopie [Expertenrat]Laserbehandlung - Netzhautablösung [Expertenrat]Störungen im Sichtfeld [Expertenrat]Katarakt [Expertenrat]Zez [Expertentipp]Wechselschielen [Expertentipp]Gelegentliches Schielen [Expertenrat] Strabismus bei einem 9 Monate alten Baby [Expertenrat]