Das Bildungsprogramm „Wir ernähren uns gesund, wachsen gesund auf“ unterstützt seit 3 Jahren Mitarbeiter von Kitas und Kindergärten sowie Eltern bei der Gest altung des richtigen Essverh altens bei Kindern zur Vorbeugung von Übergewicht und Adipositas. 170 Ernährungspädagogen aus dem Programm haben bereits 2.638 Einrichtungen in ganz Polen erreicht und Workshops für über 13.000 ihrer Mitarbeiter durchgeführt. Um die Aktion weiterzuführen, gründeten die Erzieherinnen und Erzieher einen eigenen Verein mit dem Namen „Zdrowo essen, wir wachsen gesund.“
Ernährungspädagogen des Programms „Wir essen gesund, wachsen gesund“ sind in 15 Provinzen tätig. Bisher haben sie Workshops für 13.214 Mitarbeiter von Kinderkrippen und Kindergärten durchgeführt, 23.818 Schulungsstunden (das sind 2 Jahre und 262 Tage) absolviert und 19.800 Speisepläne analysiert. Als Ergebnis 93 Prozent. Kinderkrippen und Kindergärten, die sich dem Programm angeschlossen haben, erklärten, dass sie Änderungen an ihrem Speiseplan einführen würden, die der Gesundheit der Kinder zugutekämen. In jeder der besuchten Einrichtungen ist es uns gelungen, die Menge an Zucker und Salz in der Ernährung der Kinder zu reduzieren.
- Die Teilnehmer des Programms, die sahen, wie die Kinder die neuen Produkte annehmen, die in das Menü eingeführt wurden, glaubten, dass es wirklich funktioniert! Bis heute wenden die meisten meiner Einrichtungen die Empfehlungen, die ihnen während des Programms angeboten werden, vollständig an. Einer von ihnen engagierte sich so sehr in der Gesundheitsförderung und Ernährungserziehung, dass er dem Schlesischen Netzwerk gesundheitsfördernder Kindergärten und Schulen beitrat. Ab heute ist der Kindergarten Nr. 50 in Sosnowiec der einzige Kindergarten im Land, der sich um ein nationales Zertifikat bewirbt - sagt Agnieszka Gruszka, eine der Ernährungspädagogen.
Am Programm beteiligte Ernährungswissenschaftler betonen, dass sie dadurch die Chance auf ein kostenloses Training hatten und auch theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umsetzen konnten.
Bożena Moćko, eine der Erzieherinnen fasst zusammen: - Dank des Programms „Wir essen gesund, wachsen gesund“ setze ich auf Qualität und Maß, aber auch auf kontinuierliche Weiterentwicklung. Ich weiß, wie wichtig es ist, Ihre Einkäufe zu planen, aber das ist nur die halbe Miete. Ebenso wichtig ist es, gemeinsam mit den Kindern Mahlzeiten zu kreieren. Ich konnte ein Projekt mit praktischem Unterricht für Grundschulkinder erstellen, dank dessen wir sie in das Kochen einbeziehen “. Das Programm inspirierte Agnieszka Gruszka, einen Ort für Kinder und Eltern zu schaffen, an dem sie gemeinsam ihre Leidenschaften entwickeln könnenkulinarisch. So entstand „Zakątek Inicjatyw“ in Sosnowiec. Es gibt noch viele weitere solcher Projekte, die von Pädagogen gestartet wurden.
Trotz vieler Aufklärungskampagnen zur richtigen Ernährung nimmt die Zahl übergewichtiger und adipöser Kinder in unserem Land in den ersten Lebensjahren zu. Die Arbeit der Ernährungspädagogen ist also weiterhin gefragt. Daher wurde der Verein der Ernährungspädagogen „Wir essen gesund, wachsen gesund“ gegründet, der professionelle Ernährungswissenschaftler mit Spezialisierung auf Kinderernährung zusammenführt. Die Fachleute des Vereins arbeiten mit Eltern und Großeltern, Kindern und dem Personal von Kinderkrippen und Kindergärten.
- Unsere Pädagogen analysieren Menüs, schlagen Änderungen vor, zeigen, wie man gesunde Mahlzeiten zubereitet, wie man die Ernährung an die Bedürfnisse und Situationen anpasst und wie man auf sich selbst aufpasst. Sie führen kulinarische und pädagogische Workshops durch und bereiten Unterrichtsmaterialien vor. Sie arbeiten auch mit Waisenhäusern, Kleinkindclubs, Gemeindezentren und Gemeindezentren zusammen. Wir sind überall dort, wo Ernährungserziehung gebraucht wird - sagt Sylwia Lenartowicz vom Vorstand des Vereins.
Dank des Programms "Wir essen gesund, wachsen gesund" ernähren sich 121.000 polnische Kinder gesünder und wachsen dadurch gesünder auf. Diese Zahl wird jedes Jahr steigen – dank der Aktivitäten des Vereins. Im März 2022 erhielt der Verein auch Mittel für die Entwicklung eines innovativen Projekts zur Zertifizierung von Kinderkrippen und Kindergärten im Bereich Ernährung in Polen.