Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Guten Morgen! Ich bin eine Person mit einem Herzfehler nach einer Operation. Die meiste Zeit verbringe ich im Sitzen (etwa 12 Stunden am Tag). Ich möchte mit einigen Übungen beginnen, die meinen Körper nicht zu sehr überlasten. Dehn- und Gewichtsübungen sind von meinem Arzt verboten. Dieser Lebensstil fordert bereits seinen Tribut von mir - schmerzende Wirbelsäule, Müdigkeit. Daher meine Frage: Welche Bewegungsform wäre für mich am besten, außer Schwimmen (ich kann nicht schwimmen). Soll ich alleine üben oder eine organisierte Bewegungsform wählen? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Antwort. Mit freundlichen Grüße. Marta

Bei Menschen mit Herzfehlern oder nach Operationen sollte jede Form von Bewegung mit einem Arzt konsultiert werden. Zu den organisierten Bewegungsformen, die ich Ihnen empfehlen kann, gehören Qi-Gong oder Tai Chi. Sie wirken sich positiv auf den Energiefluss im Körper aus, stärken sanft die Muskulatur und beeinflussen die Gleichgewichtsfähigkeit und Bewegungskoordination. Sie können selbstständig spazieren gehen und ausgewählte Übungen zur Kräftigung Ihrer Bauch- und Rückenmuskulatur durchführen, die von einem Physiotherapeuten oder Physiotherapeuten vorgeschlagen werden. Aber ich wiederhole noch einmal: Jede dieser Übungsformen sollte von einem Arzt genehmigt werden.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Joanna Barcikowska

Absolvent der Universität für Leibeserziehung in Danzig, Ausbilder für körperliche Erholung, Pilates und Pilates-Reformer, Trainer der Warschauer Sportakademie und der Thera-Band-Akademie, Co-Autor der Programme ReebokBalancePilates und Reebok Spine. Autor zahlreicher Artikel zum Thema Fitness, Teilnehmer von Fernsehsendungen und Förderer gesundheitsfördernder Fitnessformen.

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Laufen und Gelenkschmerzen [Expertenrat] F alten am Bauch und „Flügel“ an den Oberschenkeln [Experten-Tipp]Einzeltrainer [Expertentipp]Wie wird man Cellulite an den Oberschenkeln los? [Fachberatung]Welche Geräte im Fitnessstudio sollten Sie wählen, um Gewicht zu verlieren? [Fachberatung]Welche Übungen sollte ich machen, um schnell abzunehmen? [Fachberatung]Wann essen und wann trainieren? [Fachberatung]Trainingsablauf und Fettverbrennung [Expertenratschläge]Bauchwiege [Expertenrat]Oberschenkelinnenseite modellieren [Expertentipp]Hängender Bauch nach der Schwangerschaft [Expertenrat]Abnehmen und die Oberweite [Expertentipp]Abnehmen ab 50[Fachberatung]Ein hervorstehender Bauch [Expertentipp]Pilates und Fettverbrennung [Expertenratschläge]Die Vorteile von Grapefruit [Expertentipp]Flacher Boden [Expertentipp]Abnehmen auf dem Laufband [Expertentipp]Seilspringen [Expertentipp]Neopren-Shorts [Experten-Tipp]Schwimmstil zur Unterstützung der Bauchmuskulatur [Expertenratschläge]Quetschung des Ellbogens [Expertenrat]Tanzen und Abnehmen [Expertentipp]Abnehmen von Oberschenkeln und Hüften [Expertenratschläge]Ausdünnen der Waden [Expertentipp]Abnehmen mit ausgearbeiteten Beinen (Oberschenkel, Waden) [Experten-Tipp]breite Hüften [Expertentipp]Blasenübungen [Expertenrat] Übungen in Frischh altefolie [Expertentipp]

Helfen Sie der Entwicklung der Website und teilen Sie den Artikel mit Freunden!

Kategorie: