Uzdrowisko Jedlina-Zdrój lockt mit Bergklima, malerischer Lage, Ruhe und Stille der Gegend. Das Resort bietet auch eine breite Palette an Gesundheitsbehandlungen. Der eigentliche Schatz des Spas ist jedoch das Heilwasser.
Der Kurort Jedlina-Zdrójbefindet sich in der Woiwodschaft Niederschlesien, zwischen den bewaldeten Hügeln von Rzepiska und Kobiela, zwischen den Wałbrzyskie- und Sowie-Bergen
Kurort Jedlina-Zdrój - Heilwirkung
Uzdrowisko Jedlina-Zdrój ist ein Bergkurort mit einem gemäßigten Reizklima, dessen Elemente eine beträchtliche Sonneneinstrahlung und schwache Winde sind (dank seiner Lage in einem nur von Süden offenen Tal). Auch die umliegenden Wälder, hauptsächlich Buchen und Fichten, wirken sich positiv auf die Gesundheit der Patienten aus. Der Kurort Jedlina-Zdrój ist jedoch vor allem für seine Mineralwasserquellen bekannt. Der Kurort arbeitet auf der Grundlage des Wassers aus Szczawno-Zdrój (die Stadt liegt 13 km von Jedlina entfernt), mit dem er seit 1962 einen Kurorganismus bildet.
Kurort Jedlina-Zdrój - Kureinrichtungen
Im Kurort gibt es eine Firma namens "Uzdrowiska Szczawno - Jedlina" S.A., zu der sie gehört
- Kurort "Dom Zdrojowy" mit Sanatoriumsstation
- "Teresa" Kurort Kardiologisches Krankenhaus
- Sanatorium "Halina"
- Trinkhalle für Mineralwasser
Sehenswert
In Jedlina ist es unter anderem sehenswert Holy Trinity Church, eine ehemalige evangelische Kirche, eine Basilika im Berliner Stil mit einem hohen Turm, der das Gebiet dominiert. Es lohnt sich, einen Wanderweg entlang des Spa Tourist and Recreation Trail zu gehen, der die interessantesten und schönsten Orte des Kurortes vorstellt. 9 km von Jedlina entfernt befinden sich jedoch die Ruinen der Burg Grodno mit einem Aussichtsturm in der Nähe des Bystrzyckie-Sees und 12 km entfernt unterirdische Städte im Eulengebirge. In Świdnica wiederum, das 23 km von Jedlina entfernt liegt, befindet sich die evangelische Friedenskirche aus dem 17. Jahrhundert, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Kurort Jedlina-Zdrój - Behandlungsprofil
Kurbehandlung - stationär, Sanatorium, Rehabilitationsaufenth alte und ambulante Behandlung in einer Kurklinik (auch bei der Landesgesundheitskasse, Sozialversicherungsanst alt und mit Kofinanzierung von PCPR / PFRON)
Hier werden kranke Kinder und Erwachsene behandelt:
- Orthopädie und Trauma
- rheumatologisch
- Atemwege
- Nieren und Harnwege
- Verdauungssystem
- Herz und Kreislauf
- Diabetes
- Fettleibigkeit
- Osteoporose
Kurort Jedlina-Zdrój - Gesundheitsangebot
Im Kurort Jedlina-Zdrój können Sie Behandlungen im Bereich der physikalischen Therapie (Hydrotherapie, Inhalationen, Lichttherapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Laser- und Magnetfeldtherapie, Massagen), Kinesiotherapie, Kryotherapie, Crenotherapie ( Trinkbehandlung).
Dies wird Ihnen nützlich seinJedlina-Zdrój - Touristeninformation
Rathaus Jedlina-Zdrój, Ul. Poznańska 2, Tel./Fax. 74 84 55 215; 74 84 55 216; 74 88 55 054; 74 88 55 269, www.jedlinazdroj.eu