Hallo, ich habe eine Frage: Seit 2 Jahren habe ich Madenwürmer und Lamellen (nach Anwendung irgendwelcher Präparate kehren sie nach 2-3 Monaten zurück); gibt es etwas was du empfehlen würdest? Vernikadis-Kräuter helfen mir (hier sind die Inh altsstoffe), aber ich habe gelesen, dass sie während der Schwangerschaft nicht verwendet werden dürfen. Ist es wirklich besser, es mit einer solchen Zusammensetzung nicht zu tun? AMARA, ABRATANI, HYPERICI, MENTHAE, EXTY.: THYMI FLUIDI, TYNACETUM WULGARI, HB.CHELIDONI, ARTEMISI ABSINTHIUM, WULGARTS, INTR.RHAMUSFRANGULAE, SEMENCURVI UNDCHOLESTROSINOL CHOLESTROSINOL
Guten Tag, oft kann eine schlechte Ernährung, bei der Süßigkeiten im Vorteil sind, oder nur das gelegentliche Händewaschen und obendrein das Abwischen mit bereits benutzten Handtüchern, Beschwerden hervorrufen, die Sie stören. Daher ist es gut, sich gründlich die Hände zu waschen, nicht nur nach der Pflege der physiologischen Bedürfnisse, sondern auch, wenn wir mit anderen Menschen oder deren Sachen in Kontakt kommen. Wenn wir nach der Arbeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückkommen, waschen Sie sich nach dem Betreten des Hauses als erstes gründlich die Hände. Sie sollten Ihre Unterwäsche und Bettwäsche, in der Sie schlafen, kochen und dann mit einem heißen Bügeleisen gut bügeln. Dies gilt auch für alle bei uns lebenden Haush altsmitglieder. Auch Gemüse kann diese Infektion verursachen. Sie können mit dem falschen Dünger angebaut werden. Am besten isst man das Gemüse nicht unverarbeitet, sondern kocht oder dämpft es. Dasselbe gilt für Fleisch. Auch Fisch oder Waldfrüchte können gesundheitsgefährdende Parasiten enth alten. Umfangreiche Hygiene gilt auch für unsere Haustiere (sofern wir welche haben) – wir sollten sie mit bewährten Lebensmitteln füttern. Wir sollten immer abgekochtes Wasser aus einer zuverlässigen Quelle trinken, all dies sollte unseren Körper vor dem Eindringen ungebetener Gäste schützen. Die Behandlung muss von Zeit zu Zeit wiederholt werden, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. Die Medikamente, die für jeden Organismus verwendet werden, wirken unterschiedlich, also prüfen Sie bitte, welches für Sie am besten geeignet ist. Alle Medikamente, die während der Schwangerschaft verwendet werden, können den Fötus beeinträchtigen, einschließlich aller Arten von Kräutern. In der Vergangenheit verwendeten unsere Großmütter Knoblauch, der die Krankheit schnell behandelte, aber es muss bei einer solchen Behandlung daran erinnert werden, dass bei gleichzeitiger Anwendung mit Medikamenten keines der Antibiotika wirkt. Es ist bewährt und unbedenklich, die sogenannte „kwaśnica“-Suppe zu essen, deren Grundzutat Kohlsaft ist. Im Kampf dagegenBei parasitären Infektionen können auch Kürbiskerne erfolgreich versucht werden. Grüße
Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.
Ewa MorawskaMeister von SKHM Seichim und Reiki, Energietherapeut und Heiler, Lebensberater. Rezeption in Marki (Lisi Jar 12 Siedlung, Handy 0 501 076 298)
Weitere Ratschläge von diesem Experten
Schmerzen im Handgelenk [Expertenrat]Ist Bioenergotherapie bei der Behandlung von Fibroadenomen indiziert [Expertenrat]Warum bin ich nervös? [Fachberatung]Fibroadenome [Expertenrat]Hashimoto - Hypothyreose [Expertenrat]Wie beendet man die Einsamkeit? [Fachberatung]Steine in der Gallenblase [Expertenrat]Rückenmuskelverletzung [Expertenrat]Vitamin B17 Stoffwechselkur [Expertentipp]Ich habe heiße Hände [Expertenrat]Mein Typ landet zu früh … [Expertentipp]Kribbeln im Fuß [Expertentipp]Kopf tingen [Expertentipp]Unkonventionelle Methoden bei maligner Alopecia areata [Expertenrat]Ich habe seit mehreren Jahren Rückschläge! [Fachberatung]Nach dem Tod meines Mannes bin ich immer noch krank [Expertentipp]Pickel sprechen über den Zustand des Körpers [Expertenrat]Helminthiasis [Expertenrat]Mittel gegen Staphylokokken [Experten-Tipp]Geschwollene Gelenke [Expertenrat]Sprunggelenk [Experten-Tipp]Geräusche im Kopf [Expertentipp]Geräusche im Kopf und Ohr [Expertentipp]Headquake [Expertenrat]Mitesser auf der Stirn [Expertentipp]Müde, dunkle Ringe unter den Augen [Expertenrat]Lungenverkalkung [Expertenrat]Pech oder Fluch? [Fachberatung]Steine in der Gallenblase [Expertenrat]Um die Ohren quetschen [Expertentipp]