Ich möchte die Dicke meiner Oberschenkel ausgleichen. Ich habe eine, die 5 cm dicker ist. Vor 3 Jahren hatte ich ein schlimmes Knie, ich humpelte ca. 2,5 Jahre und entlastete mein linkes Bein (krank-dünner). Der Arzt stellte fest, dass die Ursache für die Knieschmerzen falsches Beinaufstellen, zu starkes Aufrichten, zu starkes Rückwärtsbeugen sei. Schon damals war mein rechtes (gesundes) Bein dicker. Ob es auch vor diesen Problemen mit dem Knie dicker war, weiß ich leider nicht. Der Arzt riet mir, mein Knie nicht zu stark nach hinten zu beugen und mein Gewicht öfter auf das erkrankte Bein zu verlagern, um es zu stärken, oder es gleichmäßig auf beide Beine zu verteilen. Die Knieschmerzen sind weg. Heute möchte ich die Asymmetrie beseitigen. Sollte ich mein Bein mit einem dickeren Oberschenkel mehr belasten?

Bożena, die Asymmetrie deiner Oberschenkel hängt wahrscheinlich mit der Kräftigung der Beinmuskulatur zusammen, die die gesamte Last der Bewegung auf sich genommen hat. Durch die Entlastung des erkrankten Beins haben Sie Ihre Muskeln nicht zur Arbeit gezwungen, und daher ist es jetzt dünner. Indem Sie Ihr Gewicht auf das betroffene Bein verlagern und versuchen, es gleichmäßig zu verteilen, haben Sie bereits die Muskeln in diesem Bein gestärkt. Um die Missverhältnisse zu reduzieren, ist jedoch ein spezialisiertes Training mit entsprechend ausgewählter Belastung erforderlich, das darauf abzielt, die Bänder um das Knie zu stärken und die Kraft und Muskelmasse des Oberschenkels zu erhöhen. Sie darf nur von einem Reha-Trainer nach Rücksprache mit einem Arzt durchgeführt werden.

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Joanna Barcikowska

Absolvent der Universität für Leibeserziehung in Danzig, Ausbilder für körperliche Erholung, Pilates und Pilates-Reformer, Trainer der Warschauer Sportakademie und der Thera-Band-Akademie, Co-Autor der Programme ReebokBalancePilates und Reebok Spine. Autor zahlreicher Artikel zum Thema Fitness, Teilnehmer von Fernsehsendungen und Förderer gesundheitsfördernder Fitnessformen.

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Laufen und Gelenkschmerzen [Expertenrat] F alten am Bauch und „Flügel“ an den Oberschenkeln [Experten-Tipp]Einzeltrainer [Expertentipp]Wie wird man Cellulite an den Oberschenkeln los? [Fachberatung]Welche Geräte im Fitnessstudio sollten Sie wählen, um Gewicht zu verlieren? [Fachberatung]Welche Übungen sollte ich machen, um schnell abzunehmen? [Fachberatung]Wann essen und wann trainieren? [Fachberatung]Trainingsablauf und Fettverbrennung [Expertenratschläge]Bauchwiege [Expertenrat]Oberschenkelinnenseite modellieren [Expertentipp]SchlaffBauch nach der Schwangerschaft [Expertenrat]Abnehmen und die Oberweite [Expertentipp]Abnehmen ab 50 [Expertentipp]Ein hervorstehender Bauch [Expertentipp]Pilates und Fettverbrennung [Expertenratschläge]Die Vorteile von Grapefruit [Expertentipp]Flacher Boden [Expertentipp]Abnehmen auf dem Laufband [Expertentipp]Seilspringen [Expertentipp]Neopren-Shorts [Experten-Tipp]Schwimmstil zur Unterstützung der Bauchmuskulatur [Expertenratschläge]Quetschung des Ellbogens [Expertenrat]Tanzen und Abnehmen [Expertentipp]Abnehmen von Oberschenkeln und Hüften [Expertenratschläge]Ausdünnen der Waden [Expertentipp]Abnehmen mit ausgearbeiteten Beinen (Oberschenkel, Waden) [Experten-Tipp]breite Hüften [Expertentipp]Blasenübungen [Expertenrat] Übungen in Frischh altefolie [Expertentipp]

Kategorie: