Die Ankündigung, dass ein wirksamer und sicherer COVID-19-Impfstoff entwickelt wurde, war eine der am meisten erwarteten Neuigkeiten der letzten Monate. Studien haben gezeigt, dass einige Impfstoffe zu mehr als 90 % wirksam sein können und vor der Entwicklung einer schweren COVID-19-Erkrankung schützen. Trotzdem wissen wir zum Beispiel immer noch nicht, ob eine mit COVID-19 geimpfte Person nach Kontakt mit dem Coronavirus SARS-CoV2 andere Menschen anstecken kann?

Immunantwort auf den COVID-19-Impfstoff

Der COVID-19-Impfstoff soll hauptsächlich eine Immunantwort auslösen, sodass IgG-Antikörper gegen das SARS-CoV2-Coronavirus produziert werden. Dadurch soll verhindert werden, dass sich das Virus im ganzen Körper ausbreitet und die Entwicklung einer schweren Form von COVID-19 verhindert wird.

IgG-Antikörper sind die dominierende Gruppe von Immunproteinen in unserem Körper. Sie werden von B-Lymphozyten spezifisch gegen bestimmte Proteine ​​in einem Virus oder anderen Krankheitserreger produziert. Indem sie an der Oberfläche des Virus haften bleiben, neutralisieren sie es und ermöglichen es den Zellen des Immunsystems, es sicher aus dem Körper zu entfernen.

Ein solcher Impfmechanismus ist jedoch systemisch und stimuliert nicht unbedingt die Reaktion der Atemwegsschleimhaut, die das primäre Tor für den Eintritt des Coronavirus darstellt.

In der Schleimhaut hingegen spielen spezifische IgA-Antikörper eine Schlüsselrolle bei der Neutralisierung des Coronavirus, die nach einer COVID-19-Impfung nicht gebildet werden müssen.

Präklinische Studien haben gezeigt, dass das Coronavirus in Nasenabstrichen von geimpften Personen nachgewiesen werden kann, obwohl sie keine Symptome von COVID-19 entwickelt haben. Dies deutet darauf hin, dass geimpfte Personen, obwohl sie keine Symptome haben, anfällig für eine Infektion sein können, indem sie das Coronavirus über die Atemwege verbreiten.

Warum kann sich jemand, der gegen COVID-19 geimpft ist, mit dem Coronavirus infizieren?

Dieses Phänomen kann auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass die derzeit verwendeten Impfstoffe gegen COVID-19 keine sog Sterilisierende Immunität, die erreicht wird, wenn Antikörper (hauptsächlich IgA-Antikörper), die das Virus neutralisieren, daran binden und es daran hindern, in die Zelle einzudringen und sich zu vermehren.

Für den COVID-19-Impfstoff, obwohl er davor schütztBei schwerem Krankheitsverlauf schließt dies ein erneutes Eindringen des Coronavirus in den Körper der geimpften Person nicht aus. Mit anderen Worten, dank dieser Impfstoffe wird das Immunsystem „trainiert“, um den Ausbruch der Krankheit zu stoppen, aber das Coronavirus kann im Körper überleben und möglicherweise andere infizieren.

Eine Folge der fehlenden sterilisierenden Immunität ist, dass das Coronavirus möglicherweise immer noch in der Bevölkerung zirkuliert und bei ungeimpften Personen eine COVID-19-Krankheit verursacht. Daher ist es so wichtig, möglichst viele Menschen in der Bevölkerung zu impfen.

Vielleicht werden sich in Zukunft die nächsten Generationen des COVID-19-Impfstoffs, z. B. die orale Form, die ein attenuiertes Virus enthält (das keine Krankheit verursachen kann), als wirksamer bei der Induktion einer sterilisierenden Immunität erweisen.

Dies liegt daran, dass das Virus bei der Verabreichung eines oralen Impfstoffs durch Infektion von Zellen im Darm das schleimhautgebundene Immunsystem stimuliert und spezifische IgA-Antikörper produziert. Dadurch werden die Atemwege vor den negativen Auswirkungen des Viruseintrags geschützt und gleichzeitig die Konzentration von IgA-Antikörpern auf allen Schleimhäuten erhöht.

COVID-19-Impfstoff ist keine Infektionsquelle

Der zweite wichtige Punkt, den es zu verstehen gilt, ist, dass derzeit verwendete COVID-19-Impfstoffe das Virus nicht enth alten, sondern nur ein Fragment davon. Daher ist die Impfung allein keine Virusquelle im Körper der geimpften Person.

Es kann jedoch vorkommen, dass eine geimpfte Person mit einer an COVID-19 erkrankten Person in Kontakt kommt oder sich in der Öffentlichkeit mit dem Coronavirus infiziert. Obwohl das Coronavirus in ihren Körper eindringen und sich wahrscheinlich vermehren wird, wird der Impfstoff sie vor der Entwicklung von COVID-19 schützen.

Es sollte auch beachtet werden, dass die meisten Impfstoffe zwei Dosen benötigen, um uns wirksam vor der Entwicklung von COVID-19 zu schützen. Daher kann in der Zeit zwischen aufeinanderfolgenden Impfungen nicht nur die Coronavirus-Infektion selbst auftreten, sondern auch die Entwicklung einer schweren Form von COVID-19.

Sollten sich geimpfte Personen weiterhin an die Hygienevorschriften h alten? Obwohl verfügbare klinische Studien die Wirksamkeit von Impfstoffen bei der Verhinderung der Entwicklung der COVID-19-Krankheit zeigen, können sie nicht abschließend bestätigen, dass die derzeit verwendeten Impfstoffe die Ausbreitung des Coronavirus wirksam stoppen.

Daher wird empfohlen, dass auch gegen COVID-19 geimpfte Personen Abstand h alten, Mund-Nasen-Schutz tragen und sich häufig die Hände waschen.

  • Coronavirus-Impfstoff. Typen, Verfügbarkeit und Preis
  • COVID-19-Impfstoff -Kontraindikationen. Wer kann sich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen?
  • Zusammensetzung des COVID-19-Impfstoffs

Kategorie: