Sehr geehrter Herr Doktor, ich habe seit mehreren Jahren Krampfadern am linken Bein. Die Vene ist um das Knie und vom Knie nach oben am stärksten ausgebeult. Ich komme aus Tarnobrzeg, ich war bei einem Gefäßchirurgen, der über die Möglichkeit gesprochen hat, diese Krampfaderoperation mit der traditionellen Methode in einem Krankenhaus in Mielec entfernen zu lassen. Es würde so aussehen, als wäre ein Schnitt in der Leistengegend und am Knöchel am unteren Ende des Beins und diese kranke Vene würde sich ausdehnen. Aber kürzlich habe ich im Fernsehen gehört, dass dies eine alte Methode ist und nicht angewendet werden kann. Was ist Ihrer Meinung nach, sollte ich mich dieser " alten" Methode unterziehen und gibt es andere Methoden - die vom Nationalen Gesundheitsfonds erstattet würden? Diese Krampfader tut mir nicht weh, aber ihre Ausbuchtung ist groß und ich möchte sie aus ästhetischen Gründen loswerden. Ich bitte um Rat.

Hallo, die klassische Operation wird immer noch durchgeführt, in vielen Fällen ist es die einzige Lösung. Wenn die anatomischen Gegebenheiten einen minimal-invasiven Eingriff zulassen, kann ein venöser Venenverschluss durchgeführt werden. Laser oder Radiowelle. In diesen Fällen wird die Vene nicht entfernt, sondern von innen verschlossen – das Ergebnis sind weniger Beschwerden, ein geringeres Komplikationsrisiko und eine bessere ästhetische Wirkung. Leider sind die Kosten für die Erstattung durch den Nationalen Gesundheitsfonds so gering, dass diese Methoden kommerziell genutzt werden

Denken Sie daran, dass die Antwort unseres Experten informativ ist und keinen Arztbesuch ersetzt.

Maciej Kielar

Direktor der Chirurgieklinik des Medicover-Krankenhauses

Diplom der Universität Straßburg in laparoskopischer Chirurgie

Einer der Gründer der Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Mitglied der Gesellschaft Polnischer Chirurgen, der Polnischen Gesellschaft für Phlebologie und der International Union of Phlebology.

Weitere Ratschläge von diesem Experten

Ultraschalluntersuchung der Hirnarterien und weitere Behandlung [Expertenrat]Wunde Beine in der Schwangerschaft [Expertenrat]Schmerzen im Steißbein [Expertenrat]Schmerzen im Steißbein und Damm [Expertenrat]Postoperative Beschwerden [Expertenrat]Wie behandelt man eine gerissene Achillessehne? [Fachberatung]Wie wird man gebrochene Blutgefäße los? [Fachberatung]Behandlung von Krampfadern [Expertenrat]Arteriosklerose der unteren Gliedmaßen [Expertenrat]Kopfkribbeln, Schwäche [Expertentipp]Hämangiom bei einem Kind [Expertenrat]Nicht heilende Wunde nach LWS-OP [Expertenrat]InsuffizienzVentile an der Mündung der Stammvene [Expertenrat]Hernienchirurgie [Expertenrat]Stichwunde [Expertentipp]Arten von Nähten [Expertenrat]Schwellung des Fußes [Expertenrat]Ich habe mir den Kopf gestossen. Muss ich mir Sorgen machen? [Fachberatung]Entfernung von Krampfadern [Expertenrat]Zwölffingerdarmgeschwüre [Expertenrat]Popliteale Aneurysma-Operation, enorme Schmerzen [Expertenrat]Gallenblase und Bauchspeicheldrüse - unsichtbare Blase und kontrahierte Blase [Expertenrat]Tennisellenbogen – Wie wird ein Tennisellenbogen behandelt? [Fachberatung]Krampfadern – wie entfernen? [Fachberatung]Krampfader in der äußeren Halsschlagader [Expertenrat]Krampfadern und Besenreiser an den unteren Gliedmaßen [Expertenrat]Krampfadern und Knieschmerzen [Expertenrat]

Kategorie: